• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

DisplayKabel defekt/ Kabelbruch

Gleiches Problem. Auch vostro 1310. Witziger weise scheint es sich nur um eine Leitung zu handeln, die für die Erkennung des Displays nötig ist. Wenn das Display erkannt wurde, kann ich es hin und her bewegen - ohne Effekt. Wenn es beim Start zu weit aufgeklappt ist, dann wird es nicht erkannt und ich habe einen schwarzen Bildschirm. Da muss man erstmal dahinterkommen :)

Schade, dass man anscheinend das Kabel nicht austauschen kann. Hat jemand irgendwelche Erfolge erzielt?

p@

P.S.: Hab ein Displaykabel bei ebay aus Hong Kong gefunden:

http://www.ebay.de/itm/New-DELL-VOS...pAccess_RL&hash=item27bc95296b#ht_2263wt_1037

Vielleicht probier ich das mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat seit heute der Display einen blaustich. Weiße Fläschen werden nur noch Blau angezeigt. Werde wohl auch das Displaykabel tauschen müssen.
Hat nun jemand das neue Kabel bei ebay schon bestellt?
 
das ding is das "lvds" kabel (so heisst das bei asus) kostet keine 3€.
nur die gewinnspanne ist nich groß genug, darum heisst es immer display mit tauschen wenn es nicht in garantie ist. aber über 300€ für ein gerät was 540€ neupreis hatte bissl arg übertrieben!

an notebookersatzteile zu kommen ist meist auch recht schwer und diese sind dann noch übertrieben teuer wenn man den neupreis des gerätes oder neuerer sieht :confused_alt:
 
Ich habe heute mal mein NB auseinandergebaut. Bin mir nun sicher, dass es das Display Kabel ist, da ein wackeln an diesem eine Besserung bringt.
Habe bei Dell angerufen und nachgefragt ob ich dort eins bestellen kann. Bei dem Preis bin ich dann aus den Latschen gekippt. Die wollen 50€ für ein Display-Kabel.
Ich habe nun das Kabel bei ebay für ca. 12€ bestellt. Hoffe es dauert nicht alzulange bis es aus Hong Kong zugesendet wurde.
 
Passt nur auf dass das mit dem Zoll geregelt ist. Hatte die Schwierigkeiten mit den Touchscreen-Nachrüstfolien. Die erste ging 1A durch, bei der zweiten kam nach Wochen Post vom Zoll irgendwo bei Stuttgart - sollte die Sachen mal abholen und bezahlen. Nach Verhandlung hab ich die Sachen per Nachname bekommen.
 
bin in Sachen Zoll auch nicht der Fachmann, aber soweit wie ich es weiß, sollte man bis 22€ keine Probleme bekommen. Denn erst ab dann muss das Paket verzollt werden.
Lass mich nun aber mal überraschen :D
 
am besten ist als geschenkt schicken zu lassen, muss also auf dem paket vermerkt sein.
 
Zurück
Oben