Displaykabel, Display oder sonstwas defekt?

Tellurium

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
15
Hallo,

habe hier ein Notebook mit folgenden Grafik-Defekt angeboten bekommen (s. Foto). Die Darstellungsfehler erscheinen laut Verkäufer immer, wenn man das Notebook bewegt.
Ohne diese Information hätte ich auf defekten Arbeitsspeicher getippt. Da abgesehen von dem oberen Rand keine kompletten Zeilen betroffen sind, glaube ich nicht an ein defektes Display.
Aber mit der o.g. Information, daß es (angeblich) nur auftritt, wenn man das Notebook hochhebt, würde ich auf ein defektes Displaykabel tippen.

Was meint Ihr, worin die Ursache liegen könnte?
 

Anhänge

  • dell display.jpg
    dell display.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 92
Tellurium schrieb:
Was meint Ihr, worin die Ursache liegen könnte?
An einem Defekt.
Ist eben schwierig da was zu vermuten..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz
Schließe den Laptop mal an einem Monitor oder Fernseher an. Um zu sehen ob es an einem Kabel oder dem Display liegt, bzw der Grafikkarte.

Sofern dein unbekannter Laptop überhaupt eine Grafikkarte hat. Hinweis, sofern eine Grafikkarte mit verbaut ist muss auch dessen Treiber mit installiert sein.
 
Achso, CPU ist eine I5-10310U, also mit integrierter GPU.
 
Eine integrierte Grafikeinheit haben alle Laptops. Nur haben manche noch zusätzlich eine Grafikkarte mit verbaut. Daher sagt der Prozessor dazu nichts aus.
 
Ich hatte schon einige Fälle wo ich dachte, das kann unmöglich das Display sein - und dann war es doch das Display. Der Datenmüll am oberen Rand wäre typisch für einen Fehler vom Display bzw. Displaykabel, ebenso die Verschiebung des Bildinhalts vom rechten zum linken Rand: rechteckige Kästchen habe ich aber noch nie bei einem defekten Display bzw. Displaykabel gesehen.
 
Welches Notebook? Integrierte Diagnosetools (UEFI) verfügbar? Dann testen ...
 
Ist ein Dell Latitude 7410. Ich kann es leider nicht weiter testen. Wird mir sehr günstig als defekt angeboten und der Verkäufer nicht sehr technik-affin und hat keine Lust auf weitere Arbeit mit dem Ding.

Wenn ales aussähe wie die Störung der oberen Displayzeilen, würde ich auch auf defektes Display oder mind. Dirplaykabel tippen. Aber diese Artefakte mit rechteckigen Kästchen finde ich halt seltsam.
 
Neben den schon angesprochenen möglichen Problemen (Displaykabel & Display selbst) halte ich Probleme mit dem Ram (der ja gleichzeitig auch VRam ist) für eher unwahrscheinlich. Ram ist selten defekt und falls die SO_DIMM Slots ein Problem haben, was auch noch in Abhängigkeit der Gehäuse-Bewegung auftritt, hast du vermutlich ein viel größeres Problem als einen defekten Ram-Riegel...
Was du den Verkäufer noch fragen könntest wäre, ob Gehäusebrüche, Verbiegungen oder ähnliches vorhanden sind, die darauf schließen lassen, was so physisch mit dem Gerät passiert ist. Falls etwas derartiges bejaht wird, wäre ich vorsichtig, weil dadurch Anschlüsse, das Mainboard selbst, usw. minimal verbogen sein könnten und das ohne MB-Tausch praktisch nicht zu reparieren ist, bzw. die Chance für zukünftige weitere Probleme recht hoch ist.

Ich nehme an, dass der Preis deutlich unter 200€, bzw. sogar unter 150€ liegt, musst du wissen, wie sehr dir das weh tun würde, wenn das Ding wirtschaftlich ein Totalschaden ist auf dem du ggf. sitzen bleibst.
 
Da könnte man was probieren, wenn's wirklich soo günstig ist würde ich das riskieren.
Wäre sicher auch interessant, was ein externer Monitor dann anzeigt, wenn er an dem Notebook angeschlossen wird. Ist da was bekannt?

https://www.dell.com/support/kbdoc/...eo-bei-lcd-bildschirmen-von-dell-laptops#Four
https://www.dell.com/support/kbdoc/...eigeproblemen-auf-einem-dell-laptop-lcd-panel
https://www.dell.com/support/conten...gebase/fix-common-issues/monitors-and-screens

Wenn's nichts wird, kann man das Gerät immer noch weiter verkaufen, oder "Ersatzteile" daraus einzeln.
 
Tellurium schrieb:
Ist ein Dell Latitude 7410. Ich kann es leider nicht weiter testen. Wird mir sehr günstig als defekt angeboten und der Verkäufer nicht sehr technik-affin und hat keine Lust auf weitere Arbeit mit dem Ding.
Wenn du den Laptop Sport billig bekommst, kannst es versuchen.
Ansonsten lasse die Finger weg!

Manche Leute geben sich aus, als würden sie sich nicht gut damit auskennen. Vielleicht ist er selbst darauf hereingefallen und merkte dann, dass er nichts mehr machen kann. Zumindest nicht, wenn man sich nicht mit Feinelektronik auskennt.

Dieses Laptop hat keine Grafikkarte, daher wird der Defekt eher auf das Display zurückfallen. Das mit dem Wackelkontakt müsstest du dich selbst davon überzeugen und nicht einfach was glauben, was dazu gesagt wird.

Hatte auch mal solch ein Laptop günstig für 100 Euro gekauft und dachte, es würde am Display liegen. Denn das hätte ich noch günstig ausgetauscht. Am Ende hat sich aber herausgestellt, dass das Mainboard defekt war und es gab kein Ersatz zu kaufen. Es gab nur eines aus der USA, was nicht günstig war und noch hohe Versandkosten mit dabei hatte. Zudem war ich mir nicht zu 100 % sicher, ob es der richtige war.

Habe das Teil in Einzelteile zerlegt und in Teile auf Ebay verkauft (bis auf das Mainboard) und so mindestens wieder meine 100 Euro reinbekommen.
 
Lass dir mal einen Screenshot schicken.
Wenn der OK ist, dann eher Display oder Kabel. Wenn der den Fehler auch zeigt, dann eher Rest des Laptops.
 
LiniXXus schrieb:
Hatte auch mal solch ein Laptop günstig für 100 Euro gekauft und dachte, es würde am Display liegen. Denn das hätte ich noch günstig ausgetauscht. Am Ende hat sich aber herausgestellt, dass das Mainboard defekt war und es gab kein Ersatz zu kaufen. Es gab nur eines aus der USA, was nicht günstig war und noch hohe Versandkosten mit dabei hatte. Zudem war ich mir nicht zu 100 % sicher, ob es der richtige war.
In diesem Fall hatte der Verkäufer einige Screenshot mit eingestellt. Hieraus war mit CPU-Z ersichtlich, was für Prozessoren und was für Arbeitsspeicher verbaut waren. Prozessor und Arbeitsspeicher sind nicht defekt gewesen, aber es sind andere verbaut gewesen. Dieser Screenshot war nicht von dem Laptop, was zum Verkauf anstand.

Der hat mich damals gut übers Ohr gehauen, denn statt einem I5 war ein I3 verbaut und statt 8 GB Arbeitsspeicher, nur 4 GB. Zudem stellte er ein Screenshot mit Windows ein und das Display blieb dunkel, obwohl sich der Laptop einschalten ließ. Habe auch kein Bild über dem Fernseher per HDMI bekommen.

Es hat sich auch um ein Laptop ohne verbauter Grafikkarte gehandelt.

Normalerweise hätte ich ihn wegen Betrug anzeigen müssen, aber da ich auch so wieder an mein Geld kam, habe ich den Schaden anderweitig begrenzt. Weil die Komponente sind bis auf das Mainboard in Ordnung gewesen und ließen sich wieder verkaufen.

00Julius schrieb:
Lass dir mal einen Screenshot schicken.
Ich weiß, was du damit meinst, da Screenshot intern erstellt werden und mit dem Display selbst nichts zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Hab die Finger davon gelassen. Wäre für 50€ mit 256GB SSD und 8GB RAM eigentlich ein überschaubarer Verlus gewesen, wenn das Mainboard defekt gewesen wäre. Display hätte man in dem Fall ja auch noch verkaufen können. Aber letzten Endes hätte ich dann viel Arbeitsaufwand mit dem Verkauf der noch brauchbaren Komponenten gehabt, hätte Display vor verkauf erst noch an einem meiner vorhandenen Latitudes testen müssen, sofern die Anschlüsse überhaupt passen...lohnt sich alles nicht.
 

Ähnliche Themen

Antworten
55
Aufrufe
39.465
C
Antworten
829
Aufrufe
358.101
Zurück
Oben