DisplayPort zu VGA (Laptop Docking-Station) - taugen Adapter?

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.321
Moin!

Im Gespräch sind Laptops (von HP) die nur noch per USB-C an Docking-Stations (ja, ist mehr als ein purer Port-Extender) gehängt werden. Jene sollen über 2 DispayPorts verfügen an die wiederum 2 (kleinere) Monitore statt eines sehr großen sollen.

Jene Monitore sind noch prima in Schuss, sprechen aber nur VGA. Es gibt da ja gewisse Adapter…

Die Frage die zu klären ist - taugen solche Adapter oder leidet die (Büro)Bildqualität zu sehr?

CN8


PS: evtl. weiß das jemand - mir scheint es logisch solche Magnet-Adapter für USB-C anzuschaffen die ein dauerndes Stecken vereinfachen sollen. Taugt so was oder ist das Murks?
 
HP-Business oder Consumerware?

für ersteres gibt es ja die Thunderbold-Würfel oder die Portreplikatoren. Allerdings erst ab G3 bis G5. Die älteren G2 Modelle laufen besser mit der Ultraslimdockingstation. Die hat einen Nativen VGA-Ausgang.

Welche Modelle hast Du genau?
 
Sofern du nicht über FullHD/60Hz gehst taugen meiner Erfahrung nach die meisten DP zu VGA Adapter. Die DA Wandler in den Dingern ist auch nicht anders als die direkt in den Laptops.
 
Wenn man dauerhaft daran arbeiten möchte, sollte man trotzdem den Augen zu Liebe über gescheite Displays nachdenken, egal wie gut die Adapter funktionieren. Wenn bei den Monitoren nichtmal DVI an Board ist, haben die Ihre Lebenszeit und Ihren Soll defintiv erfüllt.

Um nur etwas anzuzeigen sind die Adapter okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, TheCadillacMan, Lawnmower und eine weitere Person
Also der Würfel (Thunderbolt Dock G2) hat auch noch einen VGA Ausgang.
Bez. Adapter: Halte ich für Murks (ebenso im 2019 noch Monitore mit VGA einzusetzen - zuhause mag das ja gehen, aber im Büro ist das definitiv Fail), 2x 22-24 Zoll Monitore, DP, IPS Panel mit 1920x1200 gibts ab 150 - 180 Euro (27 Zoll mit 2560x1440 IPS ab 200 Euro), bei Einkauf einer grösseren Menge lässt sich das sicherlich noch drücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpac, species_0001 und Sgt.Seg
cumulonimbus8 schrieb:
Jene Monitore sind noch prima in Schuss, sprechen aber nur VGA. Es gibt da ja gewisse Adapter…
Die Frage die zu klären ist - taugen solche Adapter oder leidet die (Büro)Bildqualität zu sehr?
Prima in Schuss? Stell die mal neben neue Monitore und sieht dir das "weiß" an.... Dann willst du die alten nicht mehr verwenden.
Abgesehen davon - erfüllen diese Uraltmonitore alle Ergonomievorschriften? Wenn die im gewerblichen Bereich benutzt werden ist das ja durchaus relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, xpac, Lawnmower und eine weitere Person
Lawnmower schrieb:
Also der Würfel (Thunderbolt Dock G2) hat auch noch einen VGA Ausgang.

Wenn man noch mit VGA Monitoren Arbeitet bezweifel ich das man pro Arbeitsplatz sich nen 200 Euro Dock hinstellt, welcher ja nur 1x VGA hat. Daher muss ja noch ein weiterer Adapter her. Rest wurde von @Visceroid
dann auch genannt.
 
Das mit dem Dock ist das Vorhaben des TE, nicht meines. Und habe nur geschrieben dass auch der Würfel ein VGA bietet im Bezug auf die vorherige Generation, nicht dass er den kaufen soll.
 
:heilig: Da sollte ich mal auf neuen Monitore pochen…

Die Idee ist nicht meine, ich darf mich nur damit rumschlagen. Und die Docking-Stations sind quasi gegeben (ich weiß nicnt mal welche). Wer würde schon Geld in einfache BT-Tastaturen steken wenn PS/2 noch rumliegt? Eben…

Und was die Grundhelligkeit und Farbtreue der Panels angeht sind sie [eigentlich} für unsere Nöte und Zwecke völlig in Ordnung. Um zu lügen, Markenhersteller haben den Vogel gutes Gerät mit miserablem Equipment zu verticken. Wo DVI längst Usus war gab es konstant immer nur VGA-Schirme und VAG-Ausgänge. 2003 wurde noch 256MB RAM für XP als normal angesehen, 2x128 wohlgemerkt!
Insoweit also nicht über veraltetes Gerät schimpfen, wir sind doch umweltfreundlich. ;)

Also riskieren wir mal die Adapter.

CN8
 
Zurück
Oben