Displayverklebung Nexus 7

DaDaNik

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
757
nabend Leute.
Einige von euch hörten eventuell schon von einigen Problemen mit dem Nexus 7. Bei meinem ist wie bei so vielen anderen auch das Display auf der linken Seite (mittig) leicht erhöht und man kann es ganz leicht nach untern drücken (spürbar aber nicht störend). Auf der rechten Seite ist dies nicht der Fall.

Ich frag mich nun ob es sich lohnt, bzw. ob man es riskieren soll das Gerät umzutauschen. Denn es gibt noch weitaus "schlimmere" bekannte Fehler bei N7, wie zb, Pixelfehler und Lichthöfe etc. Auch die Verfügbarkeit aktuell im Einzelhandel ist wohl nicht Flächendeckend!

Gekauft hab ich es nach Vorbestellung im MM letzten Montag.

Was würdet ihr tun, bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich von Apple-Geräten was die Verarbeitung betrifft ein bisschen verwöhnt, aber ich würde sofort und so lange umtauschen bis ich ein fehlerfreies Gerät habe...

Hast es ja immerhin neu gekauft, da darf man doch auch was erwarten.

MfG Tim
 
DaDaNik schrieb:
Bei meinem ist wie bei so vielen anderen auch das Display auf der linken Seite (mittig) leicht erhöht und man kann es ganz leicht nach untern drücken (spürbar aber nicht störend).
Die hintere Abdeckung soll man ja ganz leich mit dem Fingernagel anheben & entfernen und dann die Schrauben nachziehen können.

DaDaNik schrieb:
Denn es gibt noch weitaus "schlimmere" bekannte Fehler bei N7, wie zb, Pixelfehler und Lichthöfe
Gruß
Wo kann man das lesen?
 
Ich habe meins zurückgesendet, und kaufe mir eventuell wieder eins, wenn die Kinderkrankheiten behoben sind. Ich hatte darüber hinaus noch ein Multitouch Problem und einen schlecht kalibrierten Lagesensor.
 
Ich hab mein erstes Nexus 7 beim Media Markt umgetauscht. Das hatte auch die Displayablösung links mittig. Fand das da schon grenzwertig. Aber umgetauscht hab ich es, weil es selbständig Toucheingaben gab.
Jetzt bei meinem zweiten Gerät ist das Display links viel weniger erhöht. Wenn überhaupt minimal.

Ich würde dir empfehlen: Wenn es dich stört, dann tausch es um.
Aber man muss sich darauf einstellen, dass das nächste Gerät das gleiche "Problem" hat oder gar noch was heftigeres.

Wenn du damit leben kannst =>behalten. Man hat ja keinen direkten Nachteil durch die Sache.

Sollte das mal zum Problem werden dürfte Google/Asus ziemlich kulant sein, weil das ja offensichtlich etwas weiter verbreitet ist und klar ist, dass es ein Produktionsfehler war.

Angeblich fehlen ja auch Schrauben genau an der Stelle bei einigen. Ich vermute, dass das absichtlich gemacht wurde von Asus. Vielleicht gab es Probleme wenn es zu stark angespannt war. Keine Ahnung.
 
Zurück
Oben