HTML <DIV> Container Aufbau

Jo super Idee dadaurch sparst du dir 2kb und du kannst jeder Zeit diese Trennlinie auf die schnelle verändern! Wenn du das wieder mit punkten machst kannst du im Footer diese durchgezogene Linie genau den gleichen style geben dadurch wirkt das vielleicht alles schön Einheitlich musst mal probieren wie das aussieht.
 
Habe mich mit dem Code beschäftigt, da waren mindestens 50 Fehler, HTML und CSS.. nun sollte alles W3C Valid sein =)

Meta Tags habe ich etwas erweitert und optimiert, muss wenn die Navi fertig ist noch die Sitemap optimieren.

Wie soll ich am besten mit der Trennlinie vorgehen? also wenn ich die Seite mit meinem Smartphone aufrufe, ist der Abstand zwischen den Logos bei #partner zu groß und die Navi ist ca 1-2 px höher als die braune Hintergrundlinie.

Man kann halt schlecht was drauf erkennen, aber ich werde sowieso nochmal eine Mobile-freundliche Version der Seite machen, wenn es soweit ist.

Nun brauche ich etwas Ratschläge bezüglich der #partner trennlinien.
 
Habe soweit alles hinbekommen, nur das die Subnavigation unter IE nicht richtig funktioniert, man kann diese nicht anvisieren, bzw. nur wenn man schnell genug ist :D

Trennlinie etc. habe ich doch richtig gemacht oder?

*EDIT*

Das mit den Trennlinie bekommt man nicht so einfach hin, also wenn man border-bottom: dashed verwendet, wird das in verschiedenen Browsern auch anders dargestellt, die Navi ging auch nur wegen dem Border nicht.

Habe ein Kompromiss gefunden, und zwar eine kleine Grafik erstellt, die für #Partner und gleichzeitig #Include zuständig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den IE geh auf diese Seite:
http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern
Überall wo dort Kommentare stehen über den IE 5,6 oder 7 die musst du ins menu CSS reinkopieren! Achtung nicht einfach nur reinkopieren sondern auch verändern, falls nötig! Ein extra CSS für Handys würde ich nicht schreiben, weil sich keiner deine Seite auf ein Handy angucken würde, sowas genießt man vor dem PC. Außerdem ist das ein Haufen Arbeit und du musst die Seite dann andauernd mit deinem Handy kontrollieren. Für Handy optimierte Webseiten sind nur für News Seiten interessant, wie der Spiegel, focus oder stern.de. Falls du es aber trotzdem machen willst. Musst du deinem CSS für den pc so verknüpfen:
HTML:
<link href="css.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
Beachte das media="screen" das bedeutet wen jemand diese Webseite mit einem Bildschirm anguckt wird dieses CSS verwendet!
Nun schreibe unter dieser verknüpfung das hier:
HTML:
<link href="css.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="handheld" />
Nun steht dort Handheld das ist für Handys nun kannst du das CSS für die Handys anpassen! Such dir die kleinste Bildschirmgröße von Smartphones raus und optimier die Seite dafür, deine Webseite darf für Handys nur sehr wenig Bilder enthalten, außerdem müssen die Links groß genug sein damit man sie lesen und auch drauf klicken kann!
 
Ok, das mit der Mobilen Version kann auf sich warten lassen =) irgendwann wenn ich zuviel Langeweile habe.

Ich weiss nicht ob du dich mit PHP auskennst, ich wollte die <h2> Überschriften in den <title> Tag automatisiert reinschreiben lassen.

PHP:
<title>
<?php $datei = implode("", file($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"]));
if (preg_match("/<h2>(.*)<\\/h2>/i", $datei, $h2)) { 
echo $h2[1];
}  ?>
</title>

Der Code klappt perfekt, solange <h2> in der Index.php sich befindet.

Allerdings komme ich kein Schritt voran, da der <h2> in externen datei sich befindet und in die index.php nur includet wird :/
 
Zurück
Oben