wickedsquad
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 88
Schönen Abend euch allen 
Ich habe gerade von meinem Provider ein neues Modem bekommen und bin gerade dabei alles einzustellen.
Dabei gehts mir hier momentan nur um die Einstellungen bezüglich Port Forwarding/Triggering bzw. DMZ.
Jetzt habe ich mich gefragt (natürlich nachdem ich mit dem ganzen fertig war
) ob es klüger wäre, statt dem Forwarding/Triggering und DMZ gleich den Router im Bridge Modus zu betreiben.
Die Frage bezieht sich vor allem auf die angeschlossene Xbox One, bei der ich ein offenes NAT erreichen möchte.
Die Box ist direkt am Router angestöpselt und hätte meines Wissens nach beim Bridge-Modus direkten Zugriff aufs Internet und ich bräuchte mir ums NAT nicht mehr wirklich Sorgen zu machen, oder?
Was meint ihr, soll ich die Einstellungen lieber so lassen, oder den Router im Bridge Modus betreiben?
lg

Ich habe gerade von meinem Provider ein neues Modem bekommen und bin gerade dabei alles einzustellen.
Dabei gehts mir hier momentan nur um die Einstellungen bezüglich Port Forwarding/Triggering bzw. DMZ.
Jetzt habe ich mich gefragt (natürlich nachdem ich mit dem ganzen fertig war

Die Frage bezieht sich vor allem auf die angeschlossene Xbox One, bei der ich ein offenes NAT erreichen möchte.
Die Box ist direkt am Router angestöpselt und hätte meines Wissens nach beim Bridge-Modus direkten Zugriff aufs Internet und ich bräuchte mir ums NAT nicht mehr wirklich Sorgen zu machen, oder?
Was meint ihr, soll ich die Einstellungen lieber so lassen, oder den Router im Bridge Modus betreiben?
lg