• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Doom: The Dark Ages: Update mit Full Raytracing & DLSS Ray Reconstruction im Juni

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
9.148
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, sarge05, karl_laschnikow und 4 andere
Etwas spät für die Premium Version aber schön dass es jetzt kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow und gartenriese
Ein Option um RT zu deaktivieren wäre wünschenswert. Die Vorgänger laufen mit > 200 FPS, so wie sich das für einen Shooter gehört.

Klassische Beleuchtung ohne RT war ihnen wohl zu teuer. Kann man auch verstehen, bei dem günstigen Preis..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinacolada, Kaufmannsladen, Freak_On_Silicon und 4 andere
nuego schrieb:
Etwas spät für die Premium Version...
Eine absolute Frechheit, dass das erst später kommt. Was hat die "Premium" Version denn letztlich für die 30 Tacken mehr geboten?
Lediglich zwei Tage früheren Spielzugang und irgendwelche lächerlichen ingame Goodies.
Abzocke pur. Daran ist überhaupt nichts "premium".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH, Randfee, pinacolada und 11 andere
Also war das Spiel zu Release einfach nicht fertig ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalanunu, FaYaJaH, Randfee und 10 andere
naTmeg schrieb:
Klassische Beleuchtung ohne RT war ihnen wohl zu teuer. Kann man such verstehen, bei dem günstigen Preis..

DAS stieß mir schon bei Indiana Jones sauer auf. Wir sind mittlerweile so weit das die Entwicklerstudios nichtmal mehr am Lightning Arbeiten sondern es direkt automatisch per RT berechnen lassen...

Leider wird "Full Raytracing" niemals laufen. Das game zieht selbst ohne ganz schön viel (ohne FG mit meiner RTX 4070er maxed in 1440p grade mal 70-90fps... Full Raytracing wird diese Framerate nochmal halbieren bis dritteln wie man an Indiana Jones gesehen hat (plus vermutlich reichen die 12gb Vram nicht aus, nicht weils zuwenig Vram ist sondern weil die id tech engine schon immer extrem verschwenderisch damit umgegangen ist (seitdem sie bei Rage Megatextures hinzugefügt haben, welche nichtmal gut aussahen...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3
Neodar schrieb:
Eine absolute Frechheit, dass das erst später kommt. Was hat die "Premium" Version denn letztlich für die 30 Tacken mehr geboten?
Nicht ganz. Das zukünftige DLC ist im Preis auch noch inbegriffen. Die beiden DLC bei Eternal waren recht umfangreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101, Bloodwalker und nuego
Huch, plötzlich kein Wort mehr zu Pathtracing?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer
naTmeg schrieb:
Klassische Beleuchtung ohne RT war ihnen wohl zu teuer. Kann man such verstehen, bei dem günstigen Preis..
Klassische Beleuchtung ist tatsächlich aufwendiger für die Entwickler. Relativiert natürlich nicht, dass das bei einem AAA Vollpreistitel nicht enthalten ist. War mir so gar nicht bewusst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randfee, BAR86 und nuego
BloodGod schrieb:
Huch, plötzlich kein Wort mehr zu Pathtracing?
1747636033087.png


Steht doch unten rechts ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randfee, BAR86 und sarge05
InsideInfinity schrieb:
Wir sind mittlerweile so weit das die Entwicklerstudios nichtmal mehr am Lightning Arbeiten sondern es direkt automatisch per RT berechnen lassen...
Keine Ahnung wie man darin etwas negatives sehen kann, irgendwann muss es ja mal vorwärts gehen bei der Beleuchtung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randfee, Sirhaubinger, sarge05 und 22 andere
InsideInfinity schrieb:
Wir sind mittlerweile so weit das die Entwicklerstudios nichtmal mehr am Lightning Arbeiten sondern es direkt automatisch per RT berechnen lassen...
1. War es von Anfang an das Ziel, dass Raytracing einige Arbeitsabläufe vereinfacht und schneller macht, wenn man dann mal komplett von klassischer Beleuchtung wegkommt. Ist doch schön, wenn das ggf. zu etwas weniger Crunch führt.
2. Muss ja trotzdem noch jemand die Lichtquellen planen, platzieren und anpassen. Das ist nicht so viel weniger Arbeit als zuvor, man muss nur nicht jedes Mal erst langwierig auf das Baking der Beleuchtung warten. Im Zweifelsfall kann der Lighting Artist dann sogar mehr ausprobieren und kreativer arbeiten.

BloodGod schrieb:
Huch, plötzlich kein Wort mehr zu Pathtracing?
"Full Raytracing" ist inhaltlich das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sarge05, slow_snail, Brian.Griffin und 8 andere
naTmeg schrieb:
Klassische Beleuchtung ohne RT war ihnen wohl zu teuer.
Ich bin auch irgendwie der Ansicht dass Raytraycing einfach die bequemste Variante ist. Und gleichzeitig die ineffizienteste... Nvidia hat einen Markt für sich selbst erschaffen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche, E2K3, naTmeg und eine weitere Person
Conqi schrieb:
"Full Raytracing" ist inhaltlich das gleiche.
Ist das so? Wer legt das fest?
War mir tatsächlich in diesem Kontext nicht bewusst.

Zur Erheiterung hier ChatGPT zum Thema:
„Wenn „Full Raytracing“ gesagt wird, solltest du genau hinschauen – es meint nicht automatisch Path Tracing. Es kann einfach nur bedeuten, dass mehrere RT-Techniken gleichzeitig verwendet werden. Path Tracing wird fast immer explizit benannt“

😏
 
naTmeg schrieb:
Ein Option um RT zu deaktivieren wäre wünschenswert. Die Vorgänger laufen mit > 200 FPS, so wie sich das für einen Shooter gehört.
Wird eher nicht kommen. Mir wär's auch lieber, denn TDA ein wenig schneller liefe, das erledigt sich dann aber eben erst mit moderneren GPUs ... meine 7900 XTX ist bekanntlich ja auch eher schwachbrüstig, was RT angeht. Nur so RTX 3090-Niveau ... SCHWACH!
naTmeg schrieb:
Klassische Beleuchtung ohne RT war ihnen wohl zu teuer. Kann man such verstehen, bei dem günstigen Preis..
Darum wird's wohl weniger gehen. Vielmehr ist RT jetzt integraler Bestandteil der aktuellen Version von id-Tech 8. Das ist sehr vorwärtsgewandt, hat aber leider einen Performance-Preis. Und ja, ich habe deinen Sarkasmus verstanden, finde ihn aber nicht unbedingt angebracht ^_^
 
Irgendwie kommt mir die spiegelung des turmes in der Pfütze falsch vor. Grösse und geometrie. Dafür das er anscheinent weiter weg ist
Bildschirmfoto_20250519_083249.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Taxxor schrieb:
Keine Ahnung wie man darin etwas negatives sehen kann, irgendwann muss es ja mal vorwärts gehen bei der Beleuchtung

Ich hab nichts gegen Progress. aber ich hab etwas gegen 30-40fps selbst auf teuren guten GPUs...

Progress sollte es nur geben wenn die Hardware das auch mitmacht. Die Hardware macht Pathtracing eindeutig NICHT mit, weshalb es Pathtracing noch nicht geben sollte...

Ich hab Indiana Jones mit Pathtracing beim Kollegen auf ner 4090er gesehen.. 4k alles maxed Pathtracing und DLSS Balanced und er hatte wundervolle und super flüssige 20fps.....

Bei Doom wirds genauso laufen. Mehr als ein Showcase Tool und für reine Werbemaßnahmen ist Pathtracing nicht gut sofern die GPU's sich nicht massivst nach vorne Entwickeln -.-

Und komm mir bloß nicht mit Multi-Frame-Generation.... DAs ist der Krebs des Gamings... Normale Frame Generation kann ich sogar noch akzeptieren auch wenn ich sie hasse da wir nicht nur auf 2000€ teuren GPUS mit 1080p rendern müssen (DLSS) sondern jetzt auch nur jeden zweiten Frame tatsächlich rendern und die dazwischen sind fake... Und dann laufen SPiele selbst mit DLSS Balanced und MFG nichtmal mit konstanten 60fps (das sage ich zu Doom mit Pathtracing mal vorraus und werde recht haben da wir schließlich das perfekte Beispiel anhand Indiana Jones haben !!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3
Zurück
Oben