Drucker druckt nur von einem Computer aus nicht

Holgip

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.779
Hallo,

ich habe bei mir zu Hause folgende Situation:
An einem PC, der als "Server" dient (Win7/64), hängen 2 Drucker über USB (Canon ip4300 und Kyocera FS-C5150DN). Im Netzwerk befinden sich noch 4 PCs, 3 mit Win7/64 und ein Netbook, das über WLAN angebunden ist und nur mit Win7/32 betrieben werden kann.
Von allen 3 Win7/64 PCs kann ich auf beiden Druckern einwandfrei drucken, beim Netbook funktioniert nur der Canon.
Der Kyocera wird zwar erkannt und die Treiber installiert, wenn ich jedoch die Druckeigenschaften aufrufen will, kommen die Fehlermeldungen "Word kann den Eigenschaftendialog nicht anzeigen, weil ein Fehler beim Drucken aufgetreten ist" (in Word) und "Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden" im "Geräte und Drucker"-Fenster. Auch beim Druck der Testseite kommt der "konnte nicht abgeschlossen" Fehler.
Ich habe schon ein paar Mal den Druckertreiber auf dem Netbook gelöscht (auch mit printui.exe /s /t2) und neu installiert, aber leider ohne Erfolg. Das Merkwürdige ist, dass ich mit dem Canon normal drucken kann.

Wie bekomme ich den Kyo zum drucken?
 
da das Windows 7 32 Bit ja den Treiber vom Printserver holen wird, stimmt da vermutlich was nicht.

Installier doch mal den Drucker lokal am Netbook (per USB anhängen + neuesten Treiber installieren) und stell sicher dass der so drucken kann. Falls das auch nicht klappt liegt das Problem beim Treiber, Drucker oder beim Netbook und nicht an der Netzwerk Freigaben für sich.
Sobald das klappt hängst Du den Drucker wieder um, wechselst beim 32 Bit Windows den Anschluss des lokalen Druckers auf TCP um und probierst nochmals.
 
Naja da der "Server" ja den 64Bit Treiber bereitstellt und das NetB 32Bit hat... :)

Wie mein Vorredner sagte, lokal direkt mit dem 32Bit Treiber von Kyo versuchen.

Dann kannst du versuchen auf deinem Server den Kyo als "KYOC5150DN-32Bit" (oder wie auch immer) mit dem 32-Bit Treiber zu installieren und eben nur das Netbook mit dem verbinden.
 
Bei dem Druckerserver kann man für andere Windows-Versionen zusätzliche Treiber bereitstellen - dazu mit rechts auf den Drucker klicken, dann "Druckereigenschaften" wählen. Unter dem Register "Freigabe" findest du den Button "Zusätzliche Treiber" - hier solltest du wohl noch den 32bit-Treiber für das Netbook einfügen, damit die richtigen Treiber installiert werden (auf dem Netbook dann den Drucker löschen und neu installieren). Bei den Canon-Treibern kann es sein, dass die richtigen online geladen wurden und deswegen alles klappt...

Gruß

Micha
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler korrigiert)
hier stand müll
Ergänzung ()

@jurilein: sag ich doch ... wo ein wille ist, ... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für die schnellen Antworten.

@jurilein: habe den 32-bit Treiber auf dem "Server" als zusätzlichen Treiber installiert, den Drucker am NB gelöscht und mit "Netzwerkdrucker" wieder eingerichtet: Meldung "Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden", also wie vorher.

@lawnmower: lokal am NB klappt das Drucken, allerdings kann ich keinen neuen TCP/IP-Anschluß einrichten. Wenn ich den Portnamen mit "\\server-pc\fs-c5150dn" und den Druckernamen mit "fs-c5150" bringt mir der Assistent die Meldung "Ungültiger Anschlußname...".
Habe im Netz noch folgende Seite gefunden: "http://www.administrator.de/wissen/druckerverbindung-konnte-nicht-hergestellt-werden-sie-haben-entweder-einen-ung%C3%BCltigen-druckernamen-eingegeben-oder-der-drucker-ist-nicht-mehr-an-den-server-eingeschlossen-18187.html"
und dort den Tipp mal ausprobiert (als lokalen Drucker mit der Port-Adresse eingestellt) und es funktioniert mit dem vorher eingerichteten Treiber.
So werde ich es wahrscheinlich lassen.
 
Zurück
Oben