Drucker über USB an Router im Netzwerk?

H4XX!UM

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
1.978
Hey Leutz,

Ich hab folgendes Problem:

Ich habe einen Router, der einen USB-Port hat.
An diesen USB-Port möchte ich einen Drucker anschließen, damit die 3 PCs, die im Netzwerk sind imm Zugriff auf den Drucker haben.

Als ich den Drucker jetzt allerdings installiert habe, habe ich "Netzwerkdrucker" ausgewählt aber er wurde nicht gefunden, obwohl er an und angeschlossen war.

Wie kann ich ihn installieren/konfigurieren, dass er als Netzwerkdrucker über USB läuft?
Gibts da irgendwas bestimmtes zum einstellen oder beachten?

Gruß
 
Naja dirket helfen kann ich dir nicht, allerdings kann ich dir sagen, dass die Instakllationsform nur in ca. 50% aller Fälle funktioniert.
 
War es also falsch "Netzwerkdrucker" auszuwählen?

Funktioniert es auch, wenn ich ihn "ganz normal" anschließe, installiere und dann ins Netzwerk stecke?
 
Gibt es einen Befehl/speziellen Name für den Printserver in der Konfiguration des Routers?
 
Zitat von Tankred:
Das ist nicht korrekt.

Grundvoraussetzung ist aber, dass der Router einen eingebauten Printserver hat. Ein USB-Port alleine reicht jedenfalls nicht.

selbst dann gibts keine garantie, solange der Drucker nicht über PCL oder PostScript angesteuert wird. Die Druckersprache, die der Drucker verwendet muss unterstützt werden und das istr insbeondere bei neueren Druckern nicht gegeben, geschweige den bei Multifunktionsgeräten.

Drucker an PC anschließen und dann über Druckerfreigabe sollte auf jeden Fall funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Router hast Du denn genau?

EDIT:

@dogio1979: naja, wenn man sich einen PC mit einer Banane statt einem Prozessor kauft, dann kann man das der Banane nicht vorwerfen. Soll heißen: wenn die Hardware stimmt, dann klappt es auch mit der Installation. Wenn die Hardware nicht stimmt, brauchen wir über Installationen nicht zu reden.
 
Welchen Router hast Du denn, nicht jeder hat einen eingebauten Printserver.
Wenn der einen hat, musst Du die dazugehörigen Treiber installieren, danach kannst Du den Drucker installieren, als Port wählst Du dann den Printerport des Routers aus.
 
Ich habe einen Router von T-Online mit 2x W-LAN.
Allerdings steht der in der Firma. Ich kann am Dienstag nochmal schnell gucken, dann ich euch mehr zum Router sagen.
 
solange der drucker keine netzwerkadresse zugewiesen bekommen hat, ist er auch nicht im netzwerk auffindbar und nutzbar. wie tankred schon geschrieben hat benötigst du einen printserver.
 
Alternativ kannst Du den Drucker aber auch an einem normalen PC mit USB nutzen und im Netzwerk freigeben, das klappt sehr gut, wenn der PC läuft, wenn der PC abgeschaltet ist, geht der Drucker natürlich nicht im Netzwerk.
 
Zurück
Top