DS218j - Indexierungsdauer?

DJKno

Admiral Pro
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
9.229
Hallo Freunde,

Ich habe mir gestern mein erstes NAS in Betrieb genommen.
Es ist ein Synology DS218j mit 2 Seagate IronWolf 2TB. Angebunden ist es über Gigabit LAN.
Das Einrichten lief ohne Probleme und ich konnte alle Dateien ablegen. Es geht um Datenmengen von ca. 500GB, 150GB davon Fotos. Zusammen knapp 40000 Fotos.
Nun zu meinem Problem.
Ich nutze für die Smartphones im Haushalt die App DS Photo zur Anzeige der Fotos und zum Sync. Fotos der Smartphones (Nokia 7.2, iPhone 7) werden in WLAN automatisch hochgeladen.
Auch das klappt tadellos.
Lediglich mit der Anzeige der Fotos vom NAS habe ich Probleme. Es werden für einige Ordner nur Platzhalter angezeigt, bei anderen ist eine Vorschau vorhanden, dort kann man das Foto dann allerdings nicht als ganzes anzeigen.

Mir ist bewusst, dass die Indizierung ne Weile läuft, mittlerweile sind aber 24h vergangen. Die CPU Auslastung des NAS liegt auch noch bei 99% und der Indizierungsdienst läuft.
Wie lange dauert sowas im Normalfall?
Kann man sehen, welche Ordner noch nicht indiziert sind?

Freue mich über Tipps.
Gruß, DJ.
 
Habe ähnliche Datenmenge, dauert keine Stunde.
Man kann es meiner Meinung nach nicht sehen was schon indiziert ist, außer du schaust mal über z.B. über VLN.
 
Ähm .... 40.000 Fotos machen bei Dir nur 150 GB aus?
Da stimmt doch was nicht.
 
Der indiziert nicht nur die Bilder, sondern erstellte kopien der Bilder als Thumbnail und afaik niedriger aufgelöste Previews. Auch zieht die J Serie keine Wurst vom Brot. Ich würde es noch nicht als so lange betrachten.
Bei der DS416j meiner Eltern dauern weniger Fotos ebenfalls gefühlte Ewigkeiten. Aber wenn das mal durch ist geht es.
 
@hamju63

Wir kennen doch die Art der Fotos, Auflösung, Qualtätsgrad und Format nicht.
Nicht jeder nimmt alles mit ner Drölfhundert Megapixel Raw KameraUltraStation auf.
Nicht immer von sich auf andere schließen.

40.000 Fotos bei 150 GB sind sehr gut möglich.
Sind 3,84 MB pro Bild.

Meine Fotos, mit dem iPhone gemacht haben je nach Motiv zwischen 1 und 5 MB.
Alle gleiche Auflösung (3840x2160), gleiches Dateiformat (JPG - HEIC deaktiviert)
Also alles gut möglich und sagt nichts über seine Fotos aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das entspricht 3,84 MB je Foto ... klingt wie Hochauflösende DSLR Fotos ... nix ungewöhnliches , neuere Smartphones sind im Gleichen Größen Bereich unterwegs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Elch
  • Gefällt mir
Reaktionen: BastianDeLarge
hamju63 schrieb:
Ähm .... 40.000 Fotos machen bei Dir nur 150 GB aus?
Da stimmt doch was nicht.
Das sind Fotos die seit 20 Jahren gesammelt werden. Alles bunt gemixt und auch Handyfotos mit niedriger Qualität dazwischen.
Geht also von 100kb bis 5MB pro Bild.
Ich bin nicht der Fotonarr und lege da nicht den größten Wert drauf.
Ergänzung ()

conf_t schrieb:
Auch zieht die J Serie keine Wurst vom Brot.
Ja das war mir beim Kauf schon bewusst, reicht für meine Ansprüche aber.
Dann ist es noch im normalen Bereich, zumal ich die 6000 Fotos vom iPhone erst letzte Nacht synchronisiert habe.
Ich warte einfach mal etwas ab, ist jetzt auch kein riesiges Problem.
 
Du kannst Bilder auch mit dem Photostation Uploader auf das NAS hochladen. Dann übernimmt dein Rechner das Erstellen der Thumbnails. Das sollte deutlich schneller gehen als mit dem NAS. Braucht natürlich mehr Strom. ;-)
 
Ich habe das 118 Modell, mit der selben CPU und bei mir hat die Indexierung, ebenfalls ewig gedauert. Ebenfalls solltest du mal schauen ob bei dir ein Virenprogramm läuft, das schalte ich mittlerweile nur an wenn ich es wirklich brauche. Denn das Gerät ist mit dem Virenprogramm absolut überfordert, wird leider in keinem Test erwähnt dass die Hardware für so "triviale" Sachen nicht geeignet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h.kluncker und BastianDeLarge
Zipfelklatscher schrieb:
Du kannst Bilder auch mit dem Photostation Uploader auf das NAS hochladen.
Zu spät, hab das hochladen klassisch per Netzlaufwerk gemacht.

Hades85 schrieb:
...schauen ob bei dir ein Virenprogramm läuft...
Nutze auf dem PC nur den Windows Defender

Habe jetzt nochmal in die Details geschaut.
1580210986604.png

Und es ist die Indexierung.
Alles gut, wenn sie denn irgendwann mal durch ist, kommen ja nur kleine Mengen immer neu drauf.
 
DJKno schrieb:
Nutze auf dem PC nur den Windows Defender
Nein, er meinte auf dem NAS (Antivirus Essential)
Da reicht der AV schon um das 213j meines Bruders länger als 1 Woche bei 2 TB Daten zu beschäftigen..... Und er lässt den Scann 1x pro Woche starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem NAS läuft ein Virenscanner?
Ok, dann schaue ich mal.
 
Habe ich nicht, habe auch keinen gefunden.
Wird einfach dauern.
Danke für eure Hilfe.
 
hab grad mal deinen SCreenshot gesichtet ,es ist das was ich mir gedacht habe: es ist nicht der Indexing Prozess sondern der Thumbnail Dienst der da gut zu tun hat, je nach Quell Datei Größe und menge kann das erheblich zeit benötigten ... gleicher Grund wie bei dem Virenscanner auf dem NAS -> kleine CPU, viel zu tun :D
 
Zurück
Oben