DSL einrichten, Analoges Telefon parallel zu DSL!?

polloze

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.623
hallo leute,

ich habe eine frage an euch. und zwar war ich heute bei bekannten das dsl einrichten, was sie endlich bekommen haben. und dabei stellt sich mir jetzt im nachhinein eine frage, auf die ich vor ort garnicht gekommen bin bzw. wegen des schönen wetters zum see wollte :D

also. die sachlage ist folgende. die bekannten haben ein einfamilienhaus (doppelhaushälfte). und zwar haben die den haupttelefonanschluss im erdgeschoss im wohnzimmer. für mich ist das der hauptanschluss, weil ja irgendwo anders im haus natürlich die leitung von außen reinkommt. aber da hängt halt nun mal das telefon!? ka, ob das jetzt fachlich auch so richtig benannt ist.
nun ja, von dieser dose geht eine weitere leitung ins erste geschoss ins schlafzimmer. diese dose wurde aber schon lange nicht mehr genutzt. zuletzt nur, weil sie halt per modem ins internet gingen. also hing da ein kabel dran, dass einfach nur bei bedarf mit dem modem des pc's verbunden wurde, um dann ein wenig zu surfen.

und genau hier hab ich angesetzt. in der ersten etage, wo also im grunde die nicht genutzte dose ist hab ich den splitter angeschlossen, daran den mitgelieferten wlan router. ich hab dem router direkt saft gegeben, um zu gucken, ob er synchronisiert und halt eine verbindung aufbaut. das tat er auch ohne probleme. ich also in die zweite etage, wo der pc steht. den router per lan eingerichtet, daten für die verbindung und noch das wlan. alles funktioniert auch ohne probleme. also beste sendeleistung, zu meiner und vor allem zu deren zufriedenheit.

nur wie gesagt, ist der anschluss des splitter so überhaupt möglich? denn ein kumpel, mit dem ich zum see wollte, meinte später halt, dass die ja parallel geschaltet sein müssten, so wie ich es jetzt angeschlossen habe. ich hab also nicht das telefon in den splitter gesteckt. wie auch, wenn ich mit dem splitter in der ersten etage bin und das telefon im erdgeschoss im wohnzimmer steht.

ich hoffe ihr könnt mir ein bissel auf die sprünge helfen. wie gesagt, ob das telefon funktioniert oder sogar das internet bzw. telefongespräche unterbrochen werden können, wegen falscher verkabelung würde ich gerne hier in erfahrung bringen!

danke für eure hilfe!

dom
 
das geht nicht. du kannst das telefon nicht da unten im erdgeschoss betreiben und den splitter ne etage höher :) telefon muss immer hinter den splitter...
 
jaja, das ist ja genau das, was ich befürchtet habe. zu welchen problemen kann es denn in der derzeitigen konstellation kommen!?

vor allem, wenn ich das richtig gesehen habe wird der splitter mit dem router über ein 2 adriges kabel verbunden. weil halt modem direkt in der büchse. anders kann es ja nicht sein.
das hieße aber dann doch für mich im umkehrschluss, dass ich den splitter unten im wohnzimmer benutzen kann und den splitter über die ja vorhandene leitung in die erste etage verbinden könnte!? das soll nur als mögliche lösung dienen, sofern die verbindung zwischen wlan router und usb stick am pc ne schlechte verbindung hätten. wenn ich dann also den router testweise im wohnzimmer stehen lassen würde.

ah, noch was. können die jetzt überhaupt telefonieren? *G*
 
Nein, telefonieren ist jetzt so nicht möglich. Der Splitter trennt ja das Telefonsignal von der DSL-Leitung. Im Mom ist also nur eins von beiden möglich.
Nebenbei gesagt kann der Übergangswiderstand zwischen den unterschiedlichen (festinstallierten) TAE-Dosen zu Verbindungsproblemen und -abbrüchen führen. Faustregel ist: Immer den kürzesten Weg zur TAE-Dose. Da es ja ein WLAN-Router ist, sollte es dann auch keine Umstände machen...

Novi
 
Es gibt doch in anderen ländern wo ADSL over POTS verwendet wird so POTS filter, also die direkt vor das telefon angeschlossen werden. Müsste doch eigentlich bei einem normalen Analoganschluss funzen oder nicht?
 
@novi, hatte ich mir ja fast gedacht, dass nur eines möglich ist. gut, dass die bekannte das inet eh nur selten benutzen... naja, werde ich da nachher mal vorbei fahren und gucken, dass ich das richtig anklemme ;)

und dann muss nur noch das wlan stark genug sein... mal schauen, was das gibt.

jedenfalls danke für eure beiträge!
 
Was du machen kannst, ist dir bei eBay einen zweiten Splitter zu kaufen (kostet max. 10 Euro) und an die parallele Leitung anzuschließen. Dann kannst du auch ein oder zwei analoge Endgeräte dahinter anschließen. Ansonsten stört das Telefon das DSL-Signal und du wirst keine Verbindung bekommen, wenn jemand unten telefoniert.

Habe ich ohne Probleme so gemacht und an den Haupt" bzw. 1. Anschluß einen Splitter und Anrufbeantworter angeschlossen, weil ich keinen Bock hatte, immer hochzulaufen, um zu sehen, ob jemand angerufen hat.
 
bei Bekannten von mir war es auch mal so angeschlossen. Sie flogen dann immer aus dem Inet, wenn man den Telefonhörer abgenommen hat. ->Es funktioniert nicht.
 
Noch mal eine kleine Grafik, wie es geht:
 

Anhänge

  • DSL-Anschluss.jpg
    DSL-Anschluss.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 228
biste sicher das man 2 splitter an einer telefonleitung benutzen kann ?
 
solange du sie nicht hintereinander schaltest, kriegt ja der eine vom anderen nichts mit. beide filtern das DSL-Signal raus (einmal unnötig) und schirmen die Leitung vor Störungen durch die Analoggeräte ab. Möglicherweise hast du Probleme mit 2 Routern, aber das wäre ja was anderes. Wie gesagt, bei mir läufts (mit DSL16000).
 
die günstigere und einfachere lösung wäre halt, wenn das ganze wlan auch im erdgeschoss angeschlossen wird und funktioniert. aber gut zu wissen, dass das auch mit einem zweiten splitter klappen sollte. kann ich mir ja dann als mögliche option immer noch offen halten, falls alle stricke reißen... naja, ich guck gleich erst ma und dann sehen wir ja weiter
 
Oh man, dann bin ich wohl nicht der einzige der des Prob hat.
Bei mir steht der Splitter inkl. Router und Tel im EG nur im 2 OG kommt man nemmer ins Inet... Wlan halt.

Dann werd ich mir wohl mal n 2 Splitter bei E... schießen und es ausprobieren obs funkt, ich werd dann ma berichten...
 
ich hab jedenfalls glück gehabt. hab eben den router mit splitter im erdgeschoss angeklemmt und dann direkt nen wlan test gemacht. funzt alles bestens. naja, eine sorge weniger :D

außer, dass mir die tae-dose entgegen kam *G* meinte meine bekannte dann später, dass sie mir das vorher hätte sagen können. und ich schon schweiß auf der stirn stehen gehabt, weil ich mal wieder alles kurz und klein krieg *G*

thx für eure hilfe!

dom
 
Zurück
Oben