polloze
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.623
hallo leute,
ich habe eine frage an euch. und zwar war ich heute bei bekannten das dsl einrichten, was sie endlich bekommen haben. und dabei stellt sich mir jetzt im nachhinein eine frage, auf die ich vor ort garnicht gekommen bin bzw. wegen des schönen wetters zum see wollte
also. die sachlage ist folgende. die bekannten haben ein einfamilienhaus (doppelhaushälfte). und zwar haben die den haupttelefonanschluss im erdgeschoss im wohnzimmer. für mich ist das der hauptanschluss, weil ja irgendwo anders im haus natürlich die leitung von außen reinkommt. aber da hängt halt nun mal das telefon!? ka, ob das jetzt fachlich auch so richtig benannt ist.
nun ja, von dieser dose geht eine weitere leitung ins erste geschoss ins schlafzimmer. diese dose wurde aber schon lange nicht mehr genutzt. zuletzt nur, weil sie halt per modem ins internet gingen. also hing da ein kabel dran, dass einfach nur bei bedarf mit dem modem des pc's verbunden wurde, um dann ein wenig zu surfen.
und genau hier hab ich angesetzt. in der ersten etage, wo also im grunde die nicht genutzte dose ist hab ich den splitter angeschlossen, daran den mitgelieferten wlan router. ich hab dem router direkt saft gegeben, um zu gucken, ob er synchronisiert und halt eine verbindung aufbaut. das tat er auch ohne probleme. ich also in die zweite etage, wo der pc steht. den router per lan eingerichtet, daten für die verbindung und noch das wlan. alles funktioniert auch ohne probleme. also beste sendeleistung, zu meiner und vor allem zu deren zufriedenheit.
nur wie gesagt, ist der anschluss des splitter so überhaupt möglich? denn ein kumpel, mit dem ich zum see wollte, meinte später halt, dass die ja parallel geschaltet sein müssten, so wie ich es jetzt angeschlossen habe. ich hab also nicht das telefon in den splitter gesteckt. wie auch, wenn ich mit dem splitter in der ersten etage bin und das telefon im erdgeschoss im wohnzimmer steht.
ich hoffe ihr könnt mir ein bissel auf die sprünge helfen. wie gesagt, ob das telefon funktioniert oder sogar das internet bzw. telefongespräche unterbrochen werden können, wegen falscher verkabelung würde ich gerne hier in erfahrung bringen!
danke für eure hilfe!
dom
ich habe eine frage an euch. und zwar war ich heute bei bekannten das dsl einrichten, was sie endlich bekommen haben. und dabei stellt sich mir jetzt im nachhinein eine frage, auf die ich vor ort garnicht gekommen bin bzw. wegen des schönen wetters zum see wollte

also. die sachlage ist folgende. die bekannten haben ein einfamilienhaus (doppelhaushälfte). und zwar haben die den haupttelefonanschluss im erdgeschoss im wohnzimmer. für mich ist das der hauptanschluss, weil ja irgendwo anders im haus natürlich die leitung von außen reinkommt. aber da hängt halt nun mal das telefon!? ka, ob das jetzt fachlich auch so richtig benannt ist.
nun ja, von dieser dose geht eine weitere leitung ins erste geschoss ins schlafzimmer. diese dose wurde aber schon lange nicht mehr genutzt. zuletzt nur, weil sie halt per modem ins internet gingen. also hing da ein kabel dran, dass einfach nur bei bedarf mit dem modem des pc's verbunden wurde, um dann ein wenig zu surfen.
und genau hier hab ich angesetzt. in der ersten etage, wo also im grunde die nicht genutzte dose ist hab ich den splitter angeschlossen, daran den mitgelieferten wlan router. ich hab dem router direkt saft gegeben, um zu gucken, ob er synchronisiert und halt eine verbindung aufbaut. das tat er auch ohne probleme. ich also in die zweite etage, wo der pc steht. den router per lan eingerichtet, daten für die verbindung und noch das wlan. alles funktioniert auch ohne probleme. also beste sendeleistung, zu meiner und vor allem zu deren zufriedenheit.
nur wie gesagt, ist der anschluss des splitter so überhaupt möglich? denn ein kumpel, mit dem ich zum see wollte, meinte später halt, dass die ja parallel geschaltet sein müssten, so wie ich es jetzt angeschlossen habe. ich hab also nicht das telefon in den splitter gesteckt. wie auch, wenn ich mit dem splitter in der ersten etage bin und das telefon im erdgeschoss im wohnzimmer steht.
ich hoffe ihr könnt mir ein bissel auf die sprünge helfen. wie gesagt, ob das telefon funktioniert oder sogar das internet bzw. telefongespräche unterbrochen werden können, wegen falscher verkabelung würde ich gerne hier in erfahrung bringen!
danke für eure hilfe!
dom