DSL Einstellungen mit DrTCP

kynologe

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
781
Hallo,

ich habe bei mir folgendes Problem festgestellt: Ich habe T-DSL 6000 und einen Download knapp unter der 6000er Marke, also absolut top. Allerdings macht mir mein Upload schwere Probleme, der ist einfach viel zu lahm -> zwischen 24 und 30 kByte/s, gemessen mit dem Speedtester von wie istmeineip.de

Also hab ich angefangen, hier im Forum mal nach anderen Threads zu schauen und bin dann irgendwann auf einer Seite gelandet, die sich nennnt dslreports.com und habe den Test dort ausgeführt, das Ergebins ist im ersten Anhang zu sehen.

Dort wurde mir unter anderem empfohlen, die MTU auf 1500 zu erhöhen. Außerdem wurde mir empfohlen DrTCP runterzuladen, was ich gemacht habe. Was dabei rauskam ist im 2. Anhang zu sehen.

Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne und auch mit der englischsprachigen Erklärung nichts anfangen konnte, erhoffe ich mir hier Hilfe, wie ich welche Einstellungen vorzunehmen habe.

Was mich etwas verwirrt: DrTCP gibt bei mir als verwendeten Adapter eine Eumex 300IP an. Die verwende ich aber gar nicht. ich habe zwar die Eumex Software auf dem PC, weil ich die Eumex über den PC als Telefonanlage eingestellt habe, aber ich gehe nicht über die Eumex ins Internet, sondern über einen Speedport 200. Die Eumex hat keinerlei DSL verbindung und fungiert nur als Telefonanlage, um ein analoges Telefon am ISDN Anschluß zu betreiben. Könnte daran mein mieser Upload liegen? Aber was muß ich dann Einstellen? Im Screenshot sind die entsprechenden Auswahlmöglichkeiten aufgeklappt. Ich gehe über einen D-Link DI-604 und den Speedport 200 ins Internet.

Und wie krieg ich die MTU auf die empfohlenen 500?

Für Tips und Hilfe wäre ich sehr dankbar. bei Tips bitte bedenken, daß ich von Internettechnik NUll Ahnung habe.

MfG und Danke
Kyno
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hast du mal die lan kabel überprüft?
 
Die empfohlene MTU von 1500 geht nur über LAN, denn fürs Internet kommt ja noch das Protokoll PPPoE dazu, und dann geht nur eine MTU von maximal 1492.
Check mal welche MTU im moment überhaupt bei dir eingestellt ist.
http://www.speedguide.net/analyzer.php

Hast du eigentlich so software wie cFosSpeed oderso laufen?
 
Sorry, konnte nicht gleich antworten, hatte ein Bewerbungsgespräch ...

Hab mittlerweile auch gemerkt, daß meine Anhänge nix taugen, hab sie runtergepixelt, bis sie klein genug zum hochladen waren, dafür kann man sie jetzt nimmer lesen.

Ich hab jetzt aber mal diesen speedguide link ausprobiert und da kam Folgendes bei raus:


TCP properties for IP = 80.128.XXX.XXX
Browser/OS = Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.2) Gecko/20070219 Firefox/2.0.0.2
Notes: Read the Analyzer FAQ if the above is not your IP address.


TCP options string = 020405ac0103030001010402
MTU = 1492
MTU is optimized for PPoE DSL broadband. If not, consider raising MTU to 1500 for optimal throughput.
MSS = 1452
MSS is optimized for PPPoE DSL broadband. If not, consider raising your MTU value.
Default TCP Receive Window (RWIN) = 65340
RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits
Unscaled TCP Receive Window = 65340

RWIN is a multiple of MSS
Other RWIN values that might work well with your current MTU/MSS:
511104 (MSS x 44 * scale factor of 8)
255552 (MSS x 44 * scale factor of 4)
127776 (MSS x 44 * scale factor of 2)
63888 (MSS x 44)
bandwidth * delay product (Note this is not a speed test):

Your TCP Window limits you to: 2614 kbps (327 KBytes/s) @ 200ms
Your TCP Window limits you to: 1045 kbps (131 KBytes/s) @ 500ms
MTU Discovery (RFC1191) = ON
Time to live left = 52 hops
TTL value is ok.
Timestamps (RFC1323) = OFF
Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON
IP type of service field (RFC1349) = 00000000 (0)



ich kann mit diesen ganzen Angaben überhaupt nichts anfangen.

irgendwelche spezielle Sotware wie cFosSpeed hab ich nicht mitlaufen, da ich keine Ahnung davon hab und deswegen lieber die Finger davon lass.

Daß es die Kabel sind glaub ich nicht, ich hab ja nen guten Download von 5700 kbit/s, nur beim upload komm ich nie über 30 kByte/s. Teste das nun schon über ne Woche täglich mehrmals aus.
 
Also da deine MTU bei 1492 ist, kannst du die so lassen. Auch den RWIN könntest du so lassen wie er ist.
Also im grunde musst du nix ändern.

Zu den Bildern: Die hättest lieber als JPG oder PNG speichern sollen, denn BMP ist viel größer.
 
VelleX schrieb:
Also da deine MTU bei 1492 ist, kannst du die so lassen. Auch den RWIN könntest du so lassen wie er ist.
Also im grunde musst du nix ändern.

Zu den Bildern: Die hättest lieber als JPG oder PNG speichern sollen, denn BMP ist viel größer.

Ich hab jetzt mal noch n bißchen gestöbert und bin dabei auf eine Anleitung gestoßen, wie man mit pingen die maximale MTU herausfinden kann. Ich hab das dann mal mit 1492 gemacht und diese Antwort bekommen:

das Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt

hab mich dann nach unten durchgearbeitet und erst bei einer MTU von 1464 muß das Paket nicht mehr fragmentiert werden.

Allerdings weiß ich nicht so recht, was ich mit dieser Info jetzt anfangen soll und ob das gut oder schlecht ist.
 
Dann hast du die anleitung nicht gut genug gelesen. Denn 1464 ist in dem Fall nicht die MTU. Du musst da erst noch 28 byte dazurechnen, und dann wärst du eben bei einer MTU von 1492.
 
VelleX schrieb:
Dann hast du die anleitung nicht gut genug gelesen. Denn 1464 ist in dem Fall nicht die MTU. Du musst da erst noch 28 byte dazurechnen, und dann wärst du eben bei einer MTU von 1492.

Das is die Anleitung:

http://www.your-connect.ch/news-detail.asp?newsid=105


Da steht nichts von den 28, da ich aber meine, beim suchen schon ein paar mal über die 28 gestolpert zu sein, wirds wohl stimmen. D.H. ich mus an der MTU nix ändern? Woran könnte mein mieser Upload denn dann liegen?

Bleibt mir aber noch die Frage, was ich für nen Netzwerkadapter einstellen soll. Laut DrTCP ist die Eumex 300 IP eingestellt, die ich aber definitiv nicht nutze. Ich nutze eine stinknormale onboard netzwerklösung ( Asus ) und einen Speedport 200.

Als Adapter einstellen kann ich:

B2C2 Broadband Receiver PCI Adapter ( vermute mal, das ist meine Sat karte )

1394 Netzwerkadapter

Intel Pro / 100CT Network Connection

Eumex 300 IP

Eumex 300 IP #2




Hast Du nen Tip, wo man sich in diese Materie mal einlesen kann, ohne entsprechende Vorkenntnisse? Ich steh hier nämlich echt wie der Ochs vorm Berg und hab null Ahnung, was ich da eigentlich gerade mach.
 
Zurück
Oben