Hallo,
Ich bin ziehe seit längerem Aufenthalt in den USA zurück nach Deutschland. Bisher hatte ich nur in den USA Breitbandinternet und ich brauche deswegen Rat. Ich habe mich entschieden entweder Vodafone DSL 16.000 oder Kabel Deutschland 32.000 zu nehmen. Mir reichen 16.000 Kbit völlig, es geht nur um die Latenz und sonstige Verbindungsqualität. Ich werde auch eine Telefonleitung mit dem Internetanbieter abschließen. Nach meinen amerikanischen Erfahrungen würde ich allerdings bei Kabel mit höchstens 5.000 Kbit und 200ms Ping rechnen, DSL war dagegen viel zuverlässiger. VoIP (würde ich bei KD bekommen) war auch von unbrauchbarer Qualität. Ist es in Deutschland auch so oder sollte ich ruhig den Kabelanschluss holen? Ich gucke kein Fern.
MfG
Ich bin ziehe seit längerem Aufenthalt in den USA zurück nach Deutschland. Bisher hatte ich nur in den USA Breitbandinternet und ich brauche deswegen Rat. Ich habe mich entschieden entweder Vodafone DSL 16.000 oder Kabel Deutschland 32.000 zu nehmen. Mir reichen 16.000 Kbit völlig, es geht nur um die Latenz und sonstige Verbindungsqualität. Ich werde auch eine Telefonleitung mit dem Internetanbieter abschließen. Nach meinen amerikanischen Erfahrungen würde ich allerdings bei Kabel mit höchstens 5.000 Kbit und 200ms Ping rechnen, DSL war dagegen viel zuverlässiger. VoIP (würde ich bei KD bekommen) war auch von unbrauchbarer Qualität. Ist es in Deutschland auch so oder sollte ich ruhig den Kabelanschluss holen? Ich gucke kein Fern.
MfG
Zuletzt bearbeitet: