Dual-Boot WinXP & 7-wie mach ichs richtig?

starga

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
122
Hallo!

Momentan benutze ich noch ein XP-Only System, habe mir aber schon Windows7 (Ultimate) gekauft.
Habe 2 HDs mit 2x2 Partitionen. Auf der ersten (C: ) ist XP, auf der zweiten (D: ) möchte ich demnächst
Win7 installieren.

Jetzt weiss ich aber, das man auf einige Sachen achten muss, damit sich beide Betriebssystem nicht in die Quere kommen.
Ich möchte, das

1. beide auf die Partitionen E:&F: zugreifen können aber nicht auf das jeweils andere BS
2. keine Boot/System-Daten o.ä. auf andere Partitionen geschrieben werden
3. KEINE 100MB Extra-Partition von 7 erstellt wird

Ist das irgendwie möglich?

Habe mit sowas noch gar keine Erfahrungen gemacht, währe super wenn Ihr mir helfen könntet

Anbei ein Screenshot meiner Partitionen

2013-05-14_210743.png
 
Also 2. geht nicht, Windows 7 muss ja einen Bootmanager auf die Primärpartition schreiben, damit Du beim Start auswählen kannst, ob XP oder Windows 7 gestartet wird. Und sehen können beide natürlich auch die jeweils andere Partition.
 
2. keine Boot/System-Daten o.ä. auf andere Partitionen geschrieben werden
nein, dafür musst du die XP Platte abziehen und Windows 7 auf die andere Platte installieren und beim Booten die jeweillige Platte manuel auswählen
 
Und woher weiß dann Windows 7 das Windows XP installiert ist?

Zu 3. soweit ich weiß wird die 100 Mb partion immer erstellt.

Mfg Purzelbaum9876
 
Und woher weiß dann Windows 7 das Windows XP installiert ist?
ist doch nicht wichtig, wenn Windows 7 auf einer anderen Platte ist, dann sind die Bootloader von XP und Windows 7 unabhängig , die Frage ist nur, warum er die Boot/System-Daten getrennt haben möchte , auf der selben Platte gehts erst mal nicht^^

nein, 100 Mb Partition wird nicht immer erstellt, es kommt immer drauf an^^
 
Touchthesky schrieb:
ist doch nicht wichtig, wenn Windows 7 auf einer anderen Platte ist, dann sind die Bootloader von XP und Windows 7 unabhängig , die Frage ist nur, warum er die Boot/System-Daten getrennt haben möchte , auf der selben Platte gehts erst mal nicht^^

nein, 100 Mb Partition wird nicht immer erstellt, es kommt immer drauf an^^

Ich möchte nur nicht das irgendwas auf die 2. Festplatte (E: / F: ) geschrieben wird.
Wenn auf der XP-Partition ein kleiner Bootmanager geschrieben wird ist das nicht weiter schlimm...


Was mich am meisten stört ist die zusätzliche Partition.
Ich mache regelmässig Komplett-Backups mit der Acronis-Boot CD, und da möchte ich nicht mit
dutzenden Images hantieren müssen...

Sollte ich die 7-Partition VORHER mit einer Boot-CD formatieren/löschen/ oder einfach drüberinstallieren?

WIE vermeide ich diese Partition?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf der XP-Partition ein kleiner Bootmanager geschrieben wird ist das nicht weiter schlimm...
dann doch auf einer Platte :D


Sollte ich die 7-Partition VORHER mit einer Boot-CD formatieren
welche ist denn dein Window 7 Partition bzw. wleche hast du denn ausgesucht:D
 
starga schrieb:
WIE vermeide ich diese Partition?

Indem Du die Partition von Win7 NICHT mit dem Windows-Installer anlegst. Wie schon in meinem Link dargestellt.
 
ok, ich hab auf D: die Bezeichnung Multimedia gesehen, deshalb dachte die willst du noch behalten ^^ ist auf dieser Partition noch was Wichtiges drauf , ansonst könntest du z.B. im D: einen neuen Ordner erstellen und packst alles, was auf Laufwerk D: ist in diesem Ordner,dann installierst du Windows 7 einfach in diesem Laufwerk, aber dann vorher nichts löschen bzw. formatieren
 
HisN schrieb:
Indem Du die Partition von Win7 NICHT mit dem Windows-Installer anlegst. Wie schon in meinem Link dargestellt.

Ich habe gestern zur Probe Win7 auf der C: Partition installiert, und vorher diese mit der Boot-CD von Partition-Wizard erst Formatiert, dann gelöscht (nicht zugewiesen). Bei BEIDEN hat er eine Zusatzpartition angelegt und Boot-Dateien auf D: geschrieben.....
 
Dann hätteste mal die andere Platte abgeklemmt.
Windows schreibt seine Boot-Dateien auf die 1. Primäre Partition im System. Welche das ist hängt von Deinen Bios-Einstellungen, der Anschluss-Art und der Treiberei von Windows zusammen und ist nicht immer 100%ig vom User zu kontrollieren. Und wenn keine Partitionen vorhanden sind, dann legt der Installer natürlich neue an.
 
Is auch einfach erklärt. Wenn Du vorne die Platte leer gelassen hast, dann ist doch "während" der Installation die vorhandene Partition c:\ weil vorne nix ist. Also kommen da natürlich auch die Boot-Dateien rauf.

Deshalb: Partitionen vorher anlegen und formatieren. Partition auf der nix passieren soll hidden schalten. Alles in meinem Link erklärt.
 
was denn nun, ist auf C: jetzt Windows 7 drauf ? ich blicke nicht mehr durch :D aber bevor du machst, machst trotzdem ne Sicherung von deinen wichtigen Daten, nicht dass du aus Versehen was löschst oder so :D
 
Touchthesky schrieb:
was denn nun, ist auf C: jetzt Windows 7 drauf ? ich blicke nicht mehr durch :D aber bevor du machst, machst trotzdem ne Sicherung von deinen wichtigen Daten, nicht dass du aus Versehen was löschst oder so :D

Das mit c: habe ich nur ZUR PROBE installiert, dann XP mit nem Image Programm wieder zurückgespielt.
Danach hatte ich aber auf D: noch einige Bootdateien (boot etc.) drauf.

7 soll später auf D: !
 
dann lösche nichts auf D: und installierst einfach Win 7 auf dieses Laufwerk , oder wo ist jetzt das Problem ?
 
Touchthesky schrieb:
dann lösche nichts auf D: und installierst einfach Win 7 auf dieses Laufwerk , oder wo ist jetzt das Problem ?

Das Problem ist, das er eine Partition (100MB) anlegt die ich nicht will.
Er soll den Bootmanager/Dateien gefälligst auf C: schreiben :rolleyes:

Du meinst also (anders wie HisN) das er keine Partition anlegt wenn ich D: vorher NICHT formatiere?
 
du meintest doch, auf D: befinden sich Bootdateien von XP , d.h. das Laufwerk darfst du nicht mehr formatieren , ob jetzt die Bootdateinen auf C: oder D: liegen , ist doch egal, denn wenn du Windows 7 installierst hast, dann ist D: (Multimedia) unter Windows 7 sowieso wieder C: :D

jo, wenn du so auf D: installierst , wird die 100Mb nicht erstellt, wie denn auch, wenn keinen freien Speicherplatz mehr vorhanden ist :D
 
Zurück
Oben