Dualboot GRUB Problem?

raumgleita

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
119
Hallo Zusammen!

Mein Problem:
Ich habe ein Dualboot System mit WinXp und Fedora 8 aufgesetzt doch wird kein Bootloader angezeigt und es wird bei jedem Start XP gebootet.

Zu meinem System:
Also ich habe ein Software Raid0 mit 2 160GB Sata II Platten. Ich habe eine 40GB WinXP Systempartition und eine 244GB Daten Partition und jetzt für Fedora noch eine 15GB Partition.

Weitere Infos:
In den erweiterten Bootloader Settings kann ich auswählen ob ich den Bootloader auf [..]Raidp = ganzer Raid Array wo der MBR sein sollte oder auf [..]Raidp3 = Fedora Partition installieren möchte. Ich habe beide Varianten getestet und anschliessend auch bei beiden Varianten probiert den GRUB wiederherzustellen. Jedoch findet der bei der Wiederherstellung die GRUB Datei im sbin Verzeichnis nicht. Wenn ich ins sbin Verzeichnis wechsle ist dort auch keine GRUB Datei. Ich bin ein Linux Noob und mache vielleicht was bei wiederherstellung falsch jedoch sollte ich den Bootloader auch nicht wiederherstellen müssen wenn ich erst XP und dann Linux installiere...

Lösungsansatz

Also die GRUB config sieht ganz OK aus.
Ich bin mir ziemlich sicher das der Bootloader auf einer falschen Partition installiert ist. Durch Raid erkannte der Installationsassistent die falsche Partition.
Unter /dec/mapper/ finde ich die Partitonen und /dev/LogVol00 ist glaub der Raid Array. Wenn ich versuche den GRUB auf irgend einer Partition wiederherzustellen kommt immer "...._Raidp[] does not have any corresponding BIOS drive.
Ich habe auch dazu schon etwas gegoogelt und eine Lösung für Sata Platten ist, eine eigene Partition nur für den Bootloader zu erstellen... Naja für mich eher eine Notlösung... Es hat sicher schon jemand ein Dualboot mit Sata Raid erfolgreich erstellt...

Habe jetzt Fedora schon 5 mal neuinstalliert und sicher 10h investiert. Langsam ist meine Geduld am Ende...

Vielen Dank für eure Bemühungen!

gruss raumgleita
 
Mehrere Sachen:

- GRUB hat mit /sbin gar nichts am Hut. Es liegt nur im MBR und in /boot bzw. soll nur dort liegen.
- Benutzt du ein Software- oder Hardware-RAID? Also hast du das RAID per Einstellung bei der Installation erstellt oder hast du einen Hardware-Controller (PCI/X/e-Karte) in deinem Rechner?
Das RAID, was die meisten Mainboards bieten, nennt man Fake-RAID also 'falsches' RAID, weil es im Grunde eine Software-Lösung ist.
 
vielleicht meint er /usr/sbin/grub (bei Debian ist es dort)?
Damit ruft er ja das grub Konsole auf.
 
Zurück
Oben