Hallo,
wir wollen in unserer Küche über dem Ceran-Herd eine Dunstabzugshaube installieren. Leider geht nur Umluft, da kein Schacht in der Nähe ist und der Herd auch an der gegenüberliegenden Seite zur Außenwand steht.
Über dem Herd ist kein Schrank und die Wand bis zur Decke frei.
Nun denken wir über so eine horizontale Dunstabzugshaube nach (Unterbau / Wandbefestigung)
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5388246_-dul63cc-bosch.html
oder eine sogenannten "Kopffrei-Haube":
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6838497_-du-7604-g-bomann.html
Laut Datenblatt haben diese Kopffrei-Hauben angeblich mehr Luftdurchsatz. Ich kann mir aber rein strömungstechnisch nicht vorstellen dass diese besser funktionieren, da der Kochdunst ja nicht direkt über dem Herd sondern seitlich zur Wand abgesaugt werden muss.
Wie sind da Eure Erfahrungen bzw. Meinungen dazu? Vielen Dank für ein paar Inspirationen.
wir wollen in unserer Küche über dem Ceran-Herd eine Dunstabzugshaube installieren. Leider geht nur Umluft, da kein Schacht in der Nähe ist und der Herd auch an der gegenüberliegenden Seite zur Außenwand steht.
Über dem Herd ist kein Schrank und die Wand bis zur Decke frei.
Nun denken wir über so eine horizontale Dunstabzugshaube nach (Unterbau / Wandbefestigung)
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5388246_-dul63cc-bosch.html
oder eine sogenannten "Kopffrei-Haube":
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6838497_-du-7604-g-bomann.html
Laut Datenblatt haben diese Kopffrei-Hauben angeblich mehr Luftdurchsatz. Ich kann mir aber rein strömungstechnisch nicht vorstellen dass diese besser funktionieren, da der Kochdunst ja nicht direkt über dem Herd sondern seitlich zur Wand abgesaugt werden muss.
Wie sind da Eure Erfahrungen bzw. Meinungen dazu? Vielen Dank für ein paar Inspirationen.
