DVD-RAM Problem mit LG GSA-4163B

Syntexer

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.052
ich habe kürzlich einen LG GSA-4163B gekauft und dazu DVD-RAMS.
Ich habe dann die DVD-RAM eingelegt und er hat sie als DVD-RW erkannt. Bei meinem Brenner war kein Treiber dabei, deswegen hab ich im Internet nach Treibern geschautaber keine gefunden. Anschließend hab ich im Internet ein Firmware Update runtergeladen und installiert. Das hat aber nichts gebracht. Der Brenner erkennt die DVD-RAM immer noch als DVD-RW und nicht als Wechseldatenträger.

Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.

Mfg Syntexer
 

Lutz

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
265
nimm ja nicht diesen Nero Schrott.

Hier kannst Du Dir die neuesten original DVD-Ram Treiber als Update downloaden.

Du brauchst aber den mitgelieferten Treiber sonst verweigert das Update den Dienst, schick mir einfach 'ne PN mit Deiner email-Adresse und ich schick ihn Dir zu.

EDIT: oder nimm den Download von olly3052 und zieh dann das Update drüber
 
Zuletzt bearbeitet:

ECENAT

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.074
HEHHE, es geht einfacher :

Auf das Laufwerk klicken -> Eigenschaften -> AUFNAHME -> "CD Aufnahme für dieses Gerät aktivieren" deaktivieren. Somit wird die Windows Brennfunktion deaktiviert, und der "RAM Modus" (Drag & Drop) verwendet.

Sag bitte bescheid, obs geholfen hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
265
@COMMANDA
Bist Du Dir sicher, dass Du keinen DVD-Ram Treiber installiert hast?
Geht so auch UDF2.0 oder nur FAT?
 

ECENAT

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.074
Zitat von Lutz:
@COMMANDA
Bist Du Dir sicher, dass Du keinen DVD-Ram Treiber installiert hast?
Geht so auch UDF2.0 oder nur FAT?

Hab zwar den LG DVD-RAM Brenner , keine DVD-RAM Treiber -> FAT32. Keine Probleme :) WinXP SP2 Pro


EDIT: ich hab es so wie es sich gehört. DVD-RAM Rohling in den Brenner, das da oben deaktiviert und HURRA. Achja, meine DVD-RAM wird im Explorer als DVD-RAM erkannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
265
afaik ist UDF aber wesentlich besser als Fat32, da dieses sich nicht für die harte Sektorierung von DVD-Rams eignet.
 

ECENAT

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.074

Lutz

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
265
das ist mir noch nicht mal aufgefallen :freak:

funktioniert aber auch mit dem 4160B, hab ich so mehrfach in der Firma. :)
 

ECENAT

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.074
Hat man große Nachteile wenn man FAT32 verwendet ?
 
S

spiro

Gast
Es gibt bei FAT32 lediglich die Einschränkung, dass die max. Dateigröße 4 GB beträgt.
 

Syntexer

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.052
Zitat von COMMANDA:
HEHHE, es geht einfacher :

Auf das Laufwerk klicken -> Eigenschaften -> AUFNAHME -> "CD Aufnahme für dieses Gerät aktivieren" deaktivieren. Somit wird die Windows Brennfunktion deaktiviert, und der "RAM Modus" (Drag & Drop) verwendet.

Sag bitte bescheid, obs geholfen hat :)

jo hat funktioniert
thx
 
Top