Hellmen
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 537
Das die meisten Fantasy-Rollenspiele nicht gerade zimperlich bei der Darstellung von Gewaltszenen zu Werke gehen ist bekannt. Beim düsteren Online-Rollenspiel Age of Conan müssen sich Käufer der deutschen Fassung auf heftige Schnitte gefasst machen.
Dass Publisher Eidos hierzulande die USK-Bezeichnung "Keine Jugendfreigabe" verwirklichen möchte, war bekannt. Nun äußerte sich ein Mitarbeiter der Entwicklerschmiede Funcom im offiziellen Forum, wonach es in der zensierten Version nicht möglich sein wird, den Gegnern Gliedmaßen oder Köpfe abzutrennen. Auch einige übertriebene Tötungsanimationen müssen raus, damit das Spiel in Deutschland veröffentlicht werden darf.
Aber das war ja klar!
Ab 18 oder 21 das ist doch richtig und dann sollen die das Game so lassen wie es sein soll!
Dass Publisher Eidos hierzulande die USK-Bezeichnung "Keine Jugendfreigabe" verwirklichen möchte, war bekannt. Nun äußerte sich ein Mitarbeiter der Entwicklerschmiede Funcom im offiziellen Forum, wonach es in der zensierten Version nicht möglich sein wird, den Gegnern Gliedmaßen oder Köpfe abzutrennen. Auch einige übertriebene Tötungsanimationen müssen raus, damit das Spiel in Deutschland veröffentlicht werden darf.
Aber das war ja klar!
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)