• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

DX10-Spiel: Age of Conan wird zensiert

Hellmen

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
537
Das die meisten Fantasy-Rollenspiele nicht gerade zimperlich bei der Darstellung von Gewaltszenen zu Werke gehen ist bekannt. Beim düsteren Online-Rollenspiel Age of Conan müssen sich Käufer der deutschen Fassung auf heftige Schnitte gefasst machen.

Dass Publisher Eidos hierzulande die USK-Bezeichnung "Keine Jugendfreigabe" verwirklichen möchte, war bekannt. Nun äußerte sich ein Mitarbeiter der Entwicklerschmiede Funcom im offiziellen Forum, wonach es in der zensierten Version nicht möglich sein wird, den Gegnern Gliedmaßen oder Köpfe abzutrennen. Auch einige übertriebene Tötungsanimationen müssen raus, damit das Spiel in Deutschland veröffentlicht werden darf.


Aber das war ja klar!:( Ab 18 oder 21 das ist doch richtig und dann sollen die das Game so lassen wie es sein soll!
 
is ja schade, aber das errinnert mich an soldier of fortune 1. das hab ich damals mit nem kumpel ausser schweiz bestellt, da gabs des engl. uncut. wird bei conan dann wohl ähnlich laufen... zum glück brauch ich kein deutsch in compigames....
 
@
FAT B

Laut Funcom wird es für die deutschen Gebiete nur eine Version geben :/
 
spekulation spekulation....:D

Ich warte einfach mal ab ob es für die Uncut UK einen Sprach-Patch geben wird
 
Es werden lediglich 5 Fatality-Moves gestrichen sowie Enthauptungen.
Wo sind da die "heftigen Schnitte"?
 
Du kannst Fragen stellen :rolleyes:
Endlich ein Rollenspiel für "Erwachsene" mit mehr Blut und "realistischeren Tötungsweisen" und dann wird das unter dem Deckmantel Jugendschutz rausgeschnitten, was das "erwachsene" eigentlich ausmacht (nicht nur, aber auch nicht zum minderen Teil)
 
Hallo zusammen!
Also vorweg ich spiele seid einigen jahren selbs online rollenspiele und muss sagen das diese sehr gut ohne überragende gewaltzenarien auskommen.
Ich persöhnlich fände es nicht gut wenn es dinge wie gliedmassenabtrennung oder enthauptungen wohlmöglich noch mit enormen blutzenen in einem Fantasy rollenspiel fürs internet dargestellt werden.
Mich interressiert AOC auch seit einiger zeit,aber solche dinge würden mich doch sehr abschrecken dieses game zu spielen.
Mag sein das nu einige sagen der is nen bissel schwach auf der brust von seinen empfindungen her, aber gewalt und blut giebts genug auf der welt, und wenn man abends nach der arbeit mal in ein game einloggt und zur entspannung bissel zockt kann ich persöhnlich auf solche gewaltakte verzichten.
 
wenn dich solche dinge abschrecken, ist aoc wohl eher nichts für dich. denn aoc wurde von anfang an als erwachsenen-mmorpg konzipiert und hat ebenso mit nackten körpern sowie abgetrennten köpfen etc. geworben.

warum bei "keine jugendfreigabe" noch der jugendschutz greift, ist mir auch schleierhaft, allerdings gibt es für den zensurfeind immer noch die möglichkeit, auf die uk-version auszuweichen.

die us-version ist ja auch geschnitten, da gibts keine nippel an den brüsten ...
 
Es fehlen zwar 5 Moves in der DE Version aber immerhin, kriegen wir noch Nippel zu sehen. ;)
Die Amis zwar haben alle Moves, aber keine Nippel.
Die UK Version hat alles. Diese ganzen Alterfreigaben/empfehlungen da kann man doch gar nicht durchblicken, wie dort die Entscheidungsfindung abläuft.
Naja ich werde es folgenermaßen machen, wie wohl sehr viele andere auch, mir die UK-Uncut Version holen, auf deutsch, und auf einem deutschen Server spielen.
Laut Offiziellen Statements wird es kein Problem sein.

Das manche einfach keine Lust haben sich genauer umzuschauen, ist nicht ein Transparenzfehler von Funcom. Deswegen nochmals, wie schon zum x-ten mal hier im Forum und auf der offiziellen Homepage geposted:

* Es wird zwei getrennte Communities geben, EU & US
* Alle US Clients können nur auf die US Server einloggen und alle EU Clients nur auf die EU Server (Amsterdam stationiert)
* Kauft man sich eine US Version (Import) kann man auch auf die US Server einloggen, sowie umgekehrt
* Mit jeder EU Version kann man auf jeden EU Server gehen ( englischer Client --> deutscher Server, deutscher Client --> englischer Server )
* Welche "Zensurstufe" man zu sehen bekommt wird am CD-Key der Version festgemacht und NICHT an der IP Adresse
* Funcom plant entweder eine multilinguale Version herauszubringen oder aber sie werden versuchen language packs bereitzustellen, so dass jemand der sich eine englische Version gekauft hat, diese auf deutsch umpatchen kann (wodurch sich der CD-Key natürlich nicht verändert und deshalb die Zensurstufe auf englisch gestellt bleibt )
* Es wird bis jetzt 4 Sprachversionen von Servern in Europa geben, wie auch 4 unterschiedliche Sprachen bei den Clients: Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch.

Gruß
Waldgeist
PS: Bitte schaut euch doch wenigstens kurz auf der offiziellen Homepage um, bevor ihr Zeter und Mordio gegen Funcom schreit.

Es ist nicht unklar ob du mit einer US Version auf einen EU Server kommst. Es ist 100%ig klar das das nicht geht.

EU und US sind getrennte Spielräume.

Ebensowenig ist es unklar wie der CD-Key die Serverwahl beeinflusst. Du kannst mit jeder EU Version auf jeden EU Server gehen, hatte ich doch oben geschrieben.

Du kannst also einfach eine UK Version kaufen und dann auf einem deutschen Server ohne Zensur spielen. Da Funcom zusätzlich plant Languagepacks zu veröffentlichen, wirst du deine englische Version vielleicht sogar auf eine deutschsprachige umpatchen können. Dann hast du alles was du wolltest. Keine Zensur, deutsche Version auf deutschem Server und alle sind glücklich .

Gruß
Waldgeist
 
Naja in jedem Land schlägt man sich wegen ner anderen Idiotie die Hand vorm Kopf. (doh)
Erwachsenen MMOPRG und dann wirds für Jugendliche entschärft.....is wie man wirbt fürn Schokolade und nachher gibts Puffreis
 
Naja ganz ehrlich. Brauchen wir abgetrennte Köpfe und sowas?
 
türlich brauchen wir das :X
als nächstes wird noch ne diskussion angefangen ob man nicht ne fsk12 version von mortal combat rausbringt immerhin macht super smash brothers auch ohne gewalt spass...

leider haben beide nur komplett andere settings und zielgruppen
 
Ganz ehrlich? Nicht unbedingt.
Aber wenn ich schon mit toller Grafik, revolutionären Gameplay (Kampf) und blutigerem, erwachsenerem Flair geworben werde, dann möchte ich das auch bekommen...und dann erst richtig, wenn ein paar schon fast tote Greise ihre scheinheiligen Gesetze durchdrücken wollen ohne überhaupt eine Ahnung von der Materie zu haben.
Rollende Köpfe und herumkriechende Extremitäten sind kein Ultramuss, aber doch sehr fein und halten vielleicht die so beliebten "Kiddies" fern (Erwachsenengame -> aber wird ja runterzensiert.. von daher...)
 
Naja ganz ehrlich. Brauchen wir abgetrennte Köpfe und sowas?

Ob wir sie brauchen oder nicht ist eine ganze andere Frage.
Das Problem ist doch, dass uns die Möglichkeit genommen wird, selbst zu entscheiden ob wir sie an-oder auschalten.
Ein bisschen Bevormundung vom Staat ist zwar durchaus sinnvoll, nur bei manchen Sachen, wie die Zensur ist eine solche Bevormundung total sinnlos, denn man kann sie "kinderleicht" umgehen.
Viele Behörde müssen halt ein paar Mal im Jahr irgendetwas entscheiden, damit nicht der Eindruck enstehe, dass sie nur Steuergeld Verschwendung seien, sondern auch produktiv am Fortschritt des Landes beteiligt wären ;)
Das ist zumindest meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung2)
Das mit den abgetrennten Gliedmaßen ist doch völlig übertrieben mein Gott. Kein Mensch braucht sowas und auserdem ist das Spiel genauso Blutig wie die UK version nur eben ohne Kopflose.
Was meinst ihr was das wieder für ein Aufschrei geben würde wenn so ein Spiel auf den Deutschen Markt kommt? Zumal ich denke, dass das Spiel ungeschnitten nie Erschienen wäre, also freut euch das ihr das Spiel mit Blut und Nippeln spielen könnt.
 
Was mich etwas wundert ist das es in The Witcher auch Kampf Animationen gibt bei denen der Kopf des Gegners abgetrennt wird das ist aber ab 18
 
Also ich brauch abgetrennte Köpfe......!
 
Hellmen schrieb:
Nun äußerte sich ein Mitarbeiter der Entwicklerschmiede Funcom im offiziellen Forum, wonach es in der zensierten Version nicht möglich sein wird, den Gegnern Gliedmaßen oder Köpfe abzutrennen. Auch einige übertriebene Tötungsanimationen müssen raus, damit das Spiel in Deutschland veröffentlicht werden darf.

Und was ist daran Zensur? Zensur bedeutet meines Wissens, daß durch staatlichen Druck der Inhalt verändert wird, um bestimmte Meinungen zu unterdrücken.

Funcom wurde doch nicht gewzungen, irgendwas zu entfernen. Sie hätten es drin lassen können, das Game wäre dann evtl. indiziert worden und hätte dann aber nicht mehr beworben werden dürfen.

Im Prinzip finde ich es gar nicht mal so schlimm, wenn solche Animationen fehlen, das eigentliche Spiel wird ja nicht beeinflusst. Da würden mich Zustände wie in Amerika mehr stören, wo bei der Jugendfreigabe auch auf Schimpfworte und Erotik geachtet wird. Oblivion ist bei uns z. B. ab 12, in Amerika ab 16.

Erinnje schrieb:
Ob wir sie brauchen oder nicht ist eine ganze andere Frage.
Das Problem ist doch, dass uns die Möglichkeit genommen wird, selbst zu entscheiden ob wir sie an-oder auschalten.

Hast Du die Möglicheit denn in der Originalversion? Sollte mich wundern, wenn man es da abstellen kann.

Ein bisschen Bevormundung vom Staat ist zwar durchaus sinnvoll, nur bei manchen Sachen, wie die Zensur ist eine solche Bevormundung total sinnlos, denn man kann sie "kinderleicht" umgehen.

Was für eine Bevormundung? Funcom hat sich doch selbst zu diesem Schriott entschlossen, um eine bessere Altersfreigabe zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollen wir jetzt wirklich diskutieren welche ratings lächerlicher sind us oder de ?
ich könnte anfangen spiele raussuchen die in de indiziert sind und im ausland 15+ oder n M bekommen haben ...

gegen die unglaubliche einschränkung indem ein ranking in den usa von 12 auf 16 gehoben wird ist ne indizierung mit nem damit verbunden werbeverbot natülich n witz ... M games können problemlos überall gekauft und beworben werden dramatisch wären maximal us ratings ala AO da die in großen ketten ala best buy und walmart imho nicht vertreiben werden
 
Zurück
Oben