e6400 auf asus p5b nur fsb 320?

Mr. Burns2000

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
22
hi,

ich komm aus dem amd lager und hab mir jetzt nen intel zugelegt.
den wollte ich natürlich auch übertakten und hab diese bios einstellungen getätigt:

img1607de1.jpg


wenn ich nun auf fsb 330 erhöhe startet der rechner nicht mehr.

cpu-z zeigt bei 320 diese werte:

cpuua4.jpg



ich benutze dieses ram: http://www2.hardwareversand.de/7VXSc0KVTlCJPf/3/articledetail.jsp?aid=8407&agid=599


was mache ich falsch? sind noch irgendwelche einstellungen zu machen oder hab ich was übersehen?
selbst wenn ich den multiplikator manuell auf 6 setze und den fsb auf 330 stelle startet der rechner nicht.
also kann es eigentlich nicht an der cpu liegen.
 
stell deine speicher auf auto auch chipsatz

multi manuell cpu auf 8

V-core runter auf 1,33-1,38V

fsb auf 425 stellen

Speicher auf 2,1v stelle nicht auf auto

Timmings der speicher auf auto stellen

PCI einstellungen sind ok so

den rest auch alles auf auto lassen

und hoch fahren müßte einwand frei laufen

bei den speichern die du hast kannste locker sogar fsb 500 fahren aber nicht mit der cpu:D
 
Zuletzt bearbeitet:
1,4 V ist viel zu viel. Ich habe mit meinem Equipment (!) 2800Mhz bei 1,335 V laufen gehabt. Das heißt zwar nicht, dass du auch so viel erreichst, aber du liegst dennoch definitiv zu hoch.
 
also ich hab die einstellungen:

img1609tz2.jpg


img1610uc5.jpg


img1611su0.jpg


damit bleibt der monito schwarz beim booten.
nichtmal der pipser direkt nach dem einschalten kommt.
was zum teufel mach ich falsch?
 
Stell die Speichertimings manuell ein, daran hat`s bei mir auch gehakt. Und gib Deiner CPU nicht so viel Saft... 1,3500V sind für`n Anfang OK. Dein Speicher läuft von 1,9-2,1V, 1,9V sollten also bei FSB 320 locker ausreichen. Zum Übertakten würde ich auch den C1E Support rausnehmen.
 
es klappt einfach nicht, sobald ich den fsb nur auf 321 stelle fährt die kiste nicht mehr hoch.
ich hab jetzt den c1 disabled und die ram timings alle auf den höchsten wert eingestellt.
bios hab ich das 0806. es scheint das liegt am board.
ich habe aber schon 1 zurückgeschickt da es da auch nicht geklappt hat. das ist jetzt das 2. p5b, nur diesmal ocz statt mdt ram.
 
tja ich habe das PB5 Deluxe und komme mit meinem E6600 nicht über 300 ich warte jetzt einfach mal auf ein neues Bios bevor ich da weiter rumfummel, die leistung reicht ja eh also geibt es soweit keinen bedarf.
 
aber es kann dochnicht sein daß manche hier über 400 einstellen können und bei mir geht nix über 320.
selbst 321 geht nicht mehr, auch wenn ich den multi auf 6 stelle.
dann kannst ja nicht an der cpu liegen.
ansonsten habe ichkeine pci karten verbaut, nur ne pcie. da hab ich ne x1950pro.
kann das noch an irgendwelchen festplatten liegen? da hab ich 3x sata drin.
 
Hoi, also ich hab auch das P5B und ich bekomm meins bis 450Mhz stable.

Ich würde alles wieder Default setzten. Die ganze Onboard geschichte ausmachen vielleicht auch den Pci takt nicht fixen. Alles auf Auto lassen weil bei diesen Fsb regionen eigentlich alles auf Auto funtionieren muss. Also Vdimm=Auto,Vcore=Auto, Dein Speicher würde ich sicherhaltshalber auf 533Mhz einstellen(die 533Mhz bekommst du nur angezeigt bei standart Fsb) Die Ram Timings würde ich mal mit 5-5-5-15 versuchen. Nichts am Multi rumspielen alles auf Default nur den Speicher ändern.Also DRAM auf 533Mhz. Bios version hab ich auch 0806 also andem würds nicht liegen. Kann mir auch nicht vorstellen das das Board so schlecht geht!
Prozessor Tray oder Boxed? Welche Temps hast du? Was für ein Netzteil hängt dran?
Bei drei Sata und ner X1950pro brauchst vielleicht schon paar watt mehr als normal. Hast schonmal die ganzen Festplatten ausgesteckt? Eben nur mit einer versucht?


greetz H3ddi
 
Der hammer die meisten hier.

Muss echt schwer sein die FSB vCore und die NB vCore etwas hoch zu stellen um höheren fsb fahren zu können ne? ;)

Ihr solltet auch mal Lesen, was Rechts im Kasten steht.

Stell einfach FSB vCore auf 1,3000 und NB vCore auf 1,45V.
 
kann ich das "Stell einfach FSB vCore auf 1,3000 und NB vCore auf 1,45V" auch bei meinem PB5 Deluxe machen mit E6600 weil ich komme nicht auf 320FSB das hätte ich schon gern
 
habe das p5b deluxe und meins schafft locker 400fsb bei folgenden einstellungen!
habe aber einen e6400er!

cpu: 3GHz@1,2v (bios 1,250)
3,2GHz@1,26v (bios1,325v)

FSB-V-Core: bei 400FSB 1,2v

SB-V-Core: bei 400FSB 1,25v glaub ich, das kleinste aufjedenfall

NB-V-Core: bei 400FSB 1,45v

ICH-V-Core: bei 400FSB 1,057v

also überall das niedrigste außer beim cpu!;)
 
Zitat von MöCkY:
kann ich das "Stell einfach FSB vCore auf 1,3000 und NB vCore auf 1,45V" auch bei meinem PB5 Deluxe machen mit E6600 weil ich komme nicht auf 320FSB das hätte ich schon gern

na klar kannste das machen!

Zitat von Dubpoint:
habe das p5b deluxe und meins schafft locker 400fsb bei folgenden einstellungen!
habe aber einen e6400er!

cpu: 3GHz@1,2v (bios 1,250)
3,2GHz@1,26v (bios1,325v)

FSB-V-Core: bei 400FSB 1,2v

SB-V-Core: bei 400FSB 1,25v glaub ich, das kleinste aufjedenfall

NB-V-Core: bei 400FSB 1,45v

ICH-V-Core: bei 400FSB 1,057v

also überall das niedrigste außer beim cpu!;)

Die NB vCore ist nicht der niedrigste wert bei dir!

Ausserdem ist das bei jedem Board anders.
 
wenn CPU bei 320 startet und bei 321 nicht dann ist es der speicher oder die bridge...


speichersettings waren bei mir schuld... habe auf 5 5 5 15 gestellt und es ging.

also cpu ist es garantiert nicht.. die startet mit 1 MHz mehr auf jeden fall.
 
Hi kann man die timings eigentlich auch noch höher fahren als 5-5-5-15 ? bzw bringt das vielleicht noch was wenn der Speicher nicht mehr mitmacht? Bei mir isses so ab 450Fsb bei 1:1 also mit 450Mhz Speichertakt läufts noch aber wenn ich mehr gebe kommt ne Windoof fehlermeldung beim Booten.


greetz H3ddi
 
Zitat von replikant0815:
wenn CPU bei 320 startet und bei 321 nicht dann ist es der speicher oder die bridge...


speichersettings waren bei mir schuld... habe auf 5 5 5 15 gestellt und es ging.

also cpu ist es garantiert nicht.. die startet mit 1 MHz mehr auf jeden fall.


Am Speicher kann es nur liegen, weil er 4/4/4/10 eingestellt hat.

Das sollte so aussehen von oben nach unten: 4/4/4/6/15 und rest alles 10.
Er hat ja 800er Ram, also kann es nicht an der Taktung liegen.

Und wie gesagt, einfach mal NB Spannung auf 1,45V und FSB Spannung auf 1,3000V stellen.
 
ich hab ein ähnliches pähnomen mit meinem Asus P5B-E plus. Sobald ich übertakte und sei es nur mit dem Asus Tool, also den Standart Einstellungen alles auf Auoto ( und das mit nem E 6300 und Corsair XMS2 667Mhz Ram ) startet das Mainboard nicht ( fährt eine Sekunde an und schaltet sich wieder aus, immer und immer wieder ) oder ich habe eben auch einen schwarzen Bildschirm ( ach ja immer wenn der schwarze Bildschirm kommt höre ich wie meine 8800 GTX auf einmal auf vollen touren dreht[???] ). Manchmal aber fährt er hoch, nachdem ich ihn dann allerding wieder runtergefahren habe kommt er das nächste mal nicht hoch -.-. Sehr nervig.


Ich wüsste auch gern was ich falsch mache....

edit: 600 Watt Netzteil sollte auch reichen....

nachtrag: ich bin gerade mit einem FSB von 330 ^-^gestartet, bin hier empfohlenen Settings für Sb-V Core etc etc, aber sobald ich wieder runterfahre, wil er mit den Settings nicht mehr hochfahren... [ edit2: Nein er hats geschafft -.- ]



kann mir jemand sagen ob diese http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7781685 RAMs 800 Mhz aushalten und unter welcher Spannung

@ Dubpoint: Wie hast du die PCI und PCI-express Einstellungen auf 100 oder auf Auto oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top