E6750 + Asus P5K

Nein. Die Subtimings findest du unter den Timings 5-5-5-15.

RAS to RAS Delay
Row Refresh Cycle Time
Write Recovery Time
und wie die alle heissen (hab's nicht grad im Kopf)
 
_chimera_ schrieb:
Komplett Zitat entfernt.

Danke danke...das wusste ich nun Garnichts was die genau bedeuten ich werde jetzt mal deine sachen testen !! Für die 3.4GHZ. dann werde ich berichten!



:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
einmal noch für heute abend:

falls die rams wirklich zicken, in place fft stabil läuft, blend aber nicht, versuch als erstes
die 15 auf 18 erhöhen-testen,
trd (transaction delay blabla) um 1 erhöhen-testen,
die zweite und dritte 5 auf 6 erhöhen-testen
hilft alles zusammen nicht, zusätzlich
cas latency(die erste 5) auf 6 erhöhen-testen
nbvoltage nochmal um 0,1v erhöhen ist bei guter gehäuselüftung notfalls auch noch einen versuch wert.
die restlichen timings zu optimieren lohnt kaum.
n.
 
Nick.Name schrieb:
Komplett Zitat entfernt.



Ok Danke erstmal.... ich versuch es mal :)

_chimera_ schrieb:
Komplett Zitat entfernt.

Also ich habe es gestern mal versucht mit den 3.4 GHZ aber keine 1 minute bei prime (egal welcher Test kam Fehler) Ich kann auch gerne mal nen Bild vom Bios machen bei 3.4 GHZ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (beiträge zusammengeführt und zitate entfernt.)
das ist nromal, die 3,4 ghz wirst du erst ab 3,72 V stabil betreiben koennen, so wars zumindest bei mir.
für 3,5 sind dann mehr als 1,44 volt nötig, aber das sollte man lieber nicht machen :D
 
hab mich bei 3,72 verschrieben, ich meine natuerlich 1,372.
nein 1,44 v ist nicht wenig, sondern schon recht viel :D

was ich damit hervorheben will is der sprung.
3,4 ghz mit 1,372 stable und ab 3,45 ghz schon mind 1,44 (bei mir)
 
Zurück
Oben