E7200: 9.5*333 vs. 8*400

cee_en

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
672
Moin,

ich habe ein E7200 auf einem Asus P5Q mit A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition). Ich stehe nun vor der Frage ob ich die CPU auf 9.5*333 (3166) oder 8*400 (3200) laufen lassen soll. Der Vorteil bei der ersten Variante wäre der geringere Takt im Idle, wohingegen ein FSB von 400 MHz sicher auch etwas bringt. Die Frage ist nur wieviel. Was würdet ihr machen? Achja, der RAM hat eine CL von 4-4-4-12. Die VCore der CPU liegt derzeit bei 1.112V und er läuft auf 3166 MHz.

MfG

Maestro

PS: Der RAM lief auch schon auf 500 MHz, hatte vergessen den Teiler anzupassen. Denke aber mal das ist nicht sehr gesund.
 
Der "Mittelweg" ist immer der beste!

Mein E4500 hat normal 11x200 und ich lass ihn auf 9x333 laufen, sprich 3GHz^^ und das bei der VID Vcore, also total im grünen bereich. Zudem braucht meine CPU für 8x375 einen viel viel höheren vcore, und zwar um die 1.38-1.39v, dann lieber 9x333 bei 1.312v^^
 
Nunja, er läuft ja auf beiden Einstellungen mit der gleichen VCore soweit erstmal problemlos.

MfG

Maestro
 
Ich würd 8*400 wählen da du ja wie du schon gesagt nen höheren FSB vorzuweisen hast :)
 
Höherer FSB= besser, schneller.
 
Für 9,5*333 spricht ja eigentlich nur ein niedrigerer idle Takt. Das bringt aber kaum was, wenn dann nicht auch noch die Spannung gesenkt wird. Von mir also auch als Empfehlung 8*400.
 
Was würdet ihr beim RAM machen (bei 8*400)? Auf 1:1 oder auf Auto (4:5) laufen lassen? Also gebootet ist er damit problemlos und Prime lief auch schon einige Zeit, ein 12h Test aber noch nicht.

MfG

Maestro
 
Hast Du DDR2-800? Wenn ja, dann einfach den Teiler auf 1:1 stellen. Dann läuft der RAM synchron zum FSB, so wie es sein sollte :).
 
Hab mch ein wenig falsch ausgedrückt. Schon klar das ich bei DDR2-800 auf 1:1 stellen sollte, die Frage ist nur inwiefern 500 MHz zuviel sind. Lasse gerade Prime mit 8*400 und RAM @ 500 laufen.

MfG

Maestro
 
So, hier mal ein Screenshot nach 90 Minuten Prime (Prime lief noch während des Screenshots):



Habe den RAM doch wieder auf 1:1 gesetzt, aber kA wieso dort DDR3 angezeigt wird, es ist definitiv DDR2-800 CL4.

Ist doch eigentlich ganz IO, oder?

MfG

Maestro
 
Zitat von Maestro83:
....Schon klar das ich bei DDR2-800 auf 1:1 stellen sollte, die Frage ist nur inwiefern 500 MHz zuviel sind.

:confused_alt: Wenn Du bei 400MHz FSB den Teiler auf 1:1 stellst, läuft Dein RAM doch mit 800MHz. Ein anderen Teiler einzustellen, um 500MHz (=1000MHz) RAM-Takt zu erreichen, ist nicht sinnvoll.
 
Ich habe ein Problem festgestellt. Wenn ich meinen Rechner neustarte kann es passieren das er nicht bootet. Kaltstarts funktionieren hingegen immer. Woran kann das liegen? Prime läuft ohne Fehler, und auch sonst ist er völlig stabil. Hier mal die Bios-Werte:

Multi: 8
FSB: 400 MHz
PCIe: 100 MHz
Teiler: 1:1
CPU Voltage: 1.1125 V
CPU PLL: 1.52 V
FSB Termination Voltage: 1.12 V
DRAM Voltage: 1.92 V (stand auf 1.82 V)
NB Voltage: 1.12 V
SB Voltage: 1.10 V
PCIE SATA Voltage: 1.50 V
Load Line Calibration: Enabled
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCI Spread Spectrum: Disabled

Timings stehen auf 4-4-4-12.

MfG

Maestro
 
OK, werde beides auf 1.18 V stellen, mal schauen ob das Problem dann noch immer auftritt. Ist halt blöd das es nicht immer auftritt, da ist dann immer schwer zu sagen ob eine Änderung geholfen hat oder nicht.

MfG

Maestro
 
das sehe ich genauso. gönn ihm mal nen bissle mehr saft. dann klapps auch mit dem neustart :p

hast du die FSB Termination und die NB Voltage schon geändert ?!
 
Naja, ich schau erstmal ob die anderen Einstellungen Wirkung zeigen.

BTW die VID beträgt nur 1.0625 V.

MfG

Maestro
 
Zurück
Top