Pat
Commander
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 2.255
Huhu, ich will mir nun auch endlich eine neue CPU zulegen. Da ich aber nicht genau weis, wieviel ich ausgeben will (leisten könnte ich mir alles), weis ich nicht so recht weiter. Ursprünglich wollte ich mir einen Q9450 holen. Da dieser aber noch nicht wirklich lieferbar ist, und recht viel kostet, habe ich mich nach Alternativen umgesehen, und bemerkt, dass man ja für VIEL weniger Geld irgendwie "praktisch" die selbe Leistung kriegt (+-15%).
Es gibt ja den E7200 für ~105€, den E8400 für ~155€, und den Q9300 für ~215€.
Und ich weis nun echt nicht, ob sich da der Quad überhaupt lohnt, oder der Aufpreis vom E8400 gegenüber dem E7200.
Ich zocke eigentlich zu 95% am PC. V.a. World of Warcraft, aber auch Assassin's Creed oder Crysis. Mir ist es auch sehr wichtig, dass ich mehrere Sachen am PC gleichzeitig machen kann. D.h.: Auch mal gut 2 WoW-Clients offen haben gleichzeitig, oder nebenher musikhören, 20 Firefox Tabs offen haben, vllt sogar noch 'ne VMWare Instanz oder Eclipse, etc. Und da stösse ich im Moment enorm an die Grenzen.
Wie gross ist da überhaupt der Unterschied zwischen z.b. einem E7200 und meinem jetzigen Prescott 3.4GHz (mit HT) ?
Ich überlege mir halt: Ich hab ein relativ neues P35C-DS3R MB mit 2GB Ram und GF8800GT. Macht es da Sinn, sich jetzt einen potenten Q9300 zu kaufen? Mir ist auch Zukunftssicherheit wichtig. Ich will auf keinen Fall in 1-2 Jahren schon wieder einen neuen Rechner kaufen. Gerade in Zukunft werden vllt. 4 Cores immer mehr Unterstützt und wichtiger/schneller. Und ein Nehalem (so hiess der neue Intel CPU der Ende Jahr kommt oder?) passt dann eh nicht auf mein Board, oder?
Oder machts da mehr Sinn, sich jetzt einen E7200 zu kaufen für immerhin 105€ weniger, was eine Menge Geld ist! Und dann später (in einem Jahr oder so) vielleicht gegebenenfalls nur die CPU nochmals zu upgraden?
(Was ich hier im Forum noch entdeckt habe, aber nicht unbedingt möchte, ist z.b. ein Q6600 den es ja schon für 150€ zu geben scheint - da bin ich zu "technik-affin" um mir etwas "veraltetes" zu kaufen, weil dieser doch ein gutes Stück langsamer ist, kein SSE4 hat etc, und was mir auch noch wichtig ist: Die Verlustleistung und Lautstärke sollte nicht hoch sein. Ich mag es gerne silent, werde aber beim Boxed-Fan bleiben. Und da ist Q9300 halt >>> Q6600).
Bin für jeden Tipp dankbar, da die Preisspanne halt echt riesig ist, und die Performance-Unterschiede teilweise soooo klein.
Es gibt ja den E7200 für ~105€, den E8400 für ~155€, und den Q9300 für ~215€.
Und ich weis nun echt nicht, ob sich da der Quad überhaupt lohnt, oder der Aufpreis vom E8400 gegenüber dem E7200.
Ich zocke eigentlich zu 95% am PC. V.a. World of Warcraft, aber auch Assassin's Creed oder Crysis. Mir ist es auch sehr wichtig, dass ich mehrere Sachen am PC gleichzeitig machen kann. D.h.: Auch mal gut 2 WoW-Clients offen haben gleichzeitig, oder nebenher musikhören, 20 Firefox Tabs offen haben, vllt sogar noch 'ne VMWare Instanz oder Eclipse, etc. Und da stösse ich im Moment enorm an die Grenzen.
Wie gross ist da überhaupt der Unterschied zwischen z.b. einem E7200 und meinem jetzigen Prescott 3.4GHz (mit HT) ?
Ich überlege mir halt: Ich hab ein relativ neues P35C-DS3R MB mit 2GB Ram und GF8800GT. Macht es da Sinn, sich jetzt einen potenten Q9300 zu kaufen? Mir ist auch Zukunftssicherheit wichtig. Ich will auf keinen Fall in 1-2 Jahren schon wieder einen neuen Rechner kaufen. Gerade in Zukunft werden vllt. 4 Cores immer mehr Unterstützt und wichtiger/schneller. Und ein Nehalem (so hiess der neue Intel CPU der Ende Jahr kommt oder?) passt dann eh nicht auf mein Board, oder?
Oder machts da mehr Sinn, sich jetzt einen E7200 zu kaufen für immerhin 105€ weniger, was eine Menge Geld ist! Und dann später (in einem Jahr oder so) vielleicht gegebenenfalls nur die CPU nochmals zu upgraden?
(Was ich hier im Forum noch entdeckt habe, aber nicht unbedingt möchte, ist z.b. ein Q6600 den es ja schon für 150€ zu geben scheint - da bin ich zu "technik-affin" um mir etwas "veraltetes" zu kaufen, weil dieser doch ein gutes Stück langsamer ist, kein SSE4 hat etc, und was mir auch noch wichtig ist: Die Verlustleistung und Lautstärke sollte nicht hoch sein. Ich mag es gerne silent, werde aber beim Boxed-Fan bleiben. Und da ist Q9300 halt >>> Q6600).
Bin für jeden Tipp dankbar, da die Preisspanne halt echt riesig ist, und die Performance-Unterschiede teilweise soooo klein.
