E8400 Mainboard! Chipsatzfrage!

PrinceOfBelAir

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
710
Hallo
muss ich für einen E8400 unbedingt einen P35 Chipsatz nehmen? Kann ich auch den Intel® 945GC nehmen? Ich habe nicht vor zu übertakten, will lediglich ein System, das läuft. System soll mit 2GB DDR2-800 laufen und einer ATI HD 4850.
Klappt das? Oder geht das nicht wegen den 45nm des CPUs?
Bitte schnelle Antwort.
 

Justin_Sane

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
8.824
Na wenn das Board den E8400 unterstützt, dann geht auch ein P945! ;)

Um was für ein Mobo handelt es sich denn genau?
 

moneymaker4ever

Captain
Dabei seit
März 2008
Beiträge
4.024
kann immer sein das dei CPU geht oder halt nicht. gug einfach mal bei der herstellerseite unter dem mobo und dann sowas wie "CPU"
 

ManOki

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
1.306
manchmal gibts auch ein bios update, damit neuere prozessoren verwendet werden können. schau also auch nach sowas, steht meist eine ganze liste von neu unterstützten prozessoren.
 

PrinceOfBelAir

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
710
Naja meine Frage ist, ob es durch den Chipsatz sein kann, dass es nicht geht?
 

rheno456

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
319
Nein der Chipsatz hat mit der verwendeten CPU nichts zutun.

Du solltest nur drauf achten das wenn deine CPU nicht richtig erkannt wird, es sehr gut möglich ist das durch ein Firmwareupdate deines Bios die CPU Richtig erkannt wird.

Mal auf der Herstellerseite des Mainboards schauen!
 
U

user_deleted_9

Gast
der chipsatz wird das mit jedem prozessor können es geht eher um das bios, das heißt: du müsstest mit nem anderen prozessor ein update machen auf die neueste version, dait der e8400 funzt...
 

Justin_Sane

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
8.824

PrinceOfBelAir

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
710
ja aber mit dem G31 Chipsatz oder dem Intel® 945GC müsste es doch auch gehen oder?
 

Justin_Sane

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
8.824
Klar, der G31 oder P945 (oder P965) würde auch gehen, siehste ja u.a. auch an den Asrock Boards.

Nur wenn du dich zwischen einen der beiden Chipsätze entscheiden willst/musst, dann nehm wirklich besser den G31, denn der ist um einiges neuer als der P945 (....der ist ja bald schon 5 Jahre alt) und vor allem für die C2D offiziell spezifiziert!
Da dies der P945 nicht ist, haben die Firmen halt "irgendwas zusammen gefrimmelt", damit so ein E8400 ebenfalls auf dem P945 laufen kann!
 
Top