E8400 OC Prob

HellSoldier

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.782
Hallo CB community,
Vorab meine Hardware:
Intel Core 2 Duo E 8400 Cooled by Scytek (hoffe ich schreibe es Richtig) Mugen + 120 mm Revoltec Grey
2x 2048 MB DDR II 1066 OCZ
Asus P5Q
Zotac 9800 GTX AMP!
550 Watt Corsait NT

So ich habe folgendes prob, ich möchte meinen CPU gerne etwas übertakten. Ich dachte so an 3.5 - 3.8 Ghz.......Wenn ich nun aber die VCore + FSB im Bios erhöhe startet mein Rechner neu...monitor wechselt dauert zwischen Digital-Analog..dann startet er nocheinmal neu und ich bekomme die Meldung "Overclocking Failed"....dann setzt ich immer die settings im Bios zurück und dann hab ich wieder die 3.0 Ghz....

Was mache ich Falsch? Welche VCore soll ich nehmen? Bei meinem Anderen board (XFX N680 I SLI LT + Q6600) ist das irgendwie einfacher.

danke vorab.

mfg
HellSoldier
 
Zuletzt bearbeitet:
Post bitte alle oc-relevanten Einstellungen aus dem Bios. Dann kann man dir auch sagen, was du falsch machst.

Was hast du für eine max VID? (max VID = CPU-Z -> About -> Registers Dump -> "max VID" auslesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Processor 1 (ID = 0)
Number of cores 2 (max 2)
Number of threads 2 (max 2)
Name Intel Core 2 Duo E8400
Codename Wolfdale
Specification Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
Package Socket 775 LGA (platform ID = 0h)
CPUID 6.7.6
Extended CPUID 6.17
Core Stepping C0
Technology 45 nm
Core Speed 2003.5 MHz (6.0 x 333.9 MHz)
Rated Bus speed 1335.7 MHz
Stock frequency 3000 MHz
Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EM64T
L1 Data cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 6144 KBytes, 24-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control yes
FID range 6.0x - 9.0x
max VID 1.225 V
Features XD, VT


da steht glaube ich alles was ihr wissen müsst.
 
was möchtest du denn alles sehen? weil sonst kann ich 20 bilder machen xD
 
bitte sehr ;)





 
HellSoldier schrieb:
Wenn ich nun aber die VCore + FSB im Bios erhöhe startet mein Rechner neu

Wenn du die FSB Frequency erhöhst, erhöht sich parallel auch die DRAM Frequency. Die musst du dann nach unten wieder anpassen, sonst wird der RAM mit übertaktet und das geht - ohne zusätzliche Einstellungen - in die Hose.


Nachtrag:

Ab einem FSB von 400MHz solltest du die Einstellungen "CPU PLL Voltage", "FSB Termination Voltage" und "North Bridge Voltage" weder auf [Auto], noch auf den kleinsten Wert lassen, da dein Board genauso wie die frühere P5K-Serie heftig overvolted - was im schlimmsten Fall eine Beschädigung deiner hardware hervorrufen könnte.

https://www.computerbase.de/forum/threads/vermutlich-gefaehrliches-uebervolten-bei-der-gesamten-p5k-serie.403834/

Ferner würde ich mal ein Blick in das "How to" werfen. Hier werden die ersten Schritte für ein erfolgreiches Uebertakten erklärt.

https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich versuchs mal danke ;)

ähhhmmmm auf was soll ich das dann einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Um mal für weniger [Auto] zu sorgen:

Ai Overclock Tuner [Manual]
CPU Ratio Setting [9]
FSB Frequency [333]
PCIE Frequency [100]
FSB Strap to North Bridge [333]
DRAM Frequency [DDR2-801 MHz]


CPU Voltage: [1,225V]
CPU PLL [1,52V]
FSB Termination Voltage [1,12V]
DRAM Voltage [1,82V]
NB Voltage [1,12V]
SB Voltage [1,10V]
PCIE SATA Voltage: [1,50V]
Load Line Calibration [Disabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCI Spread Spectrum [Disabled]
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE!
ich bin mit den Werten auf 3599.9 Mhz gekommen, bei einem FSB von 400 ;) temps blieben gleich :P ich prime mal nen bissel :)

Achso! eine Frage hab ich noch....in CPU Z schwank der "Rated FSB" immer zwischen 1599.9 und 1600...^^ hat das was zu bedeuten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Das ist normal. Mein Rated FSB schwankt auch zwischen 1336.0 und 1336.3 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke ;)
 
und läuft deiner jetzt stabil mit den settings?

kannst du mal deine max VID auslesen? und deine COre voltage bei CPU-Z?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm hab auch einen E8400 auf nem Asus P5Q mit nem Alpenföhn Gross Clockner.

War bei dir nicht auch die Asus AI Suite dabei und etc... wo man zB die Lüfter im Case steuern kann und u.a auch den Ram, CPU und PCIE (über)takten kann?
Jedenfalls hab ich damit nen bissel übertaktet, den FSB auf 390 und läuft nun auf 3,5..GHz.
Allerdings weiss ich nciht ob die Temps so i.O sind, könnte auch an der WLP liegen da ich die ziemlich Dick draufgemacht habe glaub ich^^... jedenfals kam ich nach über 2std Prime auf 69-70°C mit CoreTemp und AI Suite sagt immer so 3-5°C weniger.

Was sagt ihr dazu... wolte eig noch weiter gehen, aber da ihr jetzt geschrieben habt, das alles mit der richtigen SSpannung laufen muss, hab ich jetz schiss^^

ALso CPU läuft auf 2,28V und beim Ram keine Ahnung, da in CPUz 3 Werte in einer Tabelle nacheinander stehen... für 266Mhz : 1,8V, für 400MHz: 1,8V und für 500MHz 2,1V...
Im Bios hab ich den Ram [G.Skill 8000er] auf Auto stehen, da ich nicht weiss was ich egnau einstellen sollte^^
 
Ich würde dir dringend raten, dich erst einmal gründlich mit der Thematik zu befassen. Bevor du mal lustig über die Software deine CPU übertaktest.

Den Anfang kannst du hiermit machen: How To- Intel übertakten.
 
nicht nur das was shiek gelinkt hat..da gibts noch soviel zu lernen über das OC bei der CPU...
also wenn du einfach mal so was erhöhst ohne eigentlich zu wissen was du da tust...kanns sein dass du eine neue cpu oder gar ein neues board demnächst brauchst

aber das how-to ist schon mal fürn anfang gut...ansonsten lies dir mal threads hier im forum durch...da gibts viele mit dem E8400 die ihn OCen wollen(incl. mich)
 
Hmm Ja... werd das wohl tun müssen^^
 
Zurück
Oben