E8400 oder 720BE ?

DieWolle

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
372
hi!

soll für einen kumpel einen pc zusammenstellen... ich habe bereits alle teile ausgesucht, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich den E8400 von intel nehmen soll, oder den 720BE von amd.
Der E8400 hat mehr Leistung inkl. hohem overclockinhpotenzial... 120€
Der 720BE triplecore (100€) von amd hat halt einen kern mehr, aber ddr3...klar, ich kann auch ddr2 wie bei dem intel nehmen, aber keine ahnung...ich weiß nicht genau...was würdet ihr nehmen?
das board sollte ca. 60€ kosten...könnt ihr mir eins empfehlen? am besten bei mindfactory.de da ich alle anderen teile auch dort kaufe...
und außerdem: kann man dann noch mit einer 5750 crisys auf höchster grafikstufe gut zokken? oder ist dies erst ab der 5770 oder später möglich?

mfg
hikboy
 
Der Intel ist für sein Alter imemrnoch recht teuer, aber immernoch zum zocken geeignet.
Würde aus Kostengrüden das AMD System nehmen.
 
wenn du nur zockst, merkst du den unterschied zwischen ddr2 und ddr3 nicht. Aber bei andren sachen ist der ddr3 schon schneller.
mfg
edit: zum intel kann man doch glaubich auch ddr3 verwenden, oder ???
 
Bei der Geschwindigkeit ist es halbwegs klar: Kern gegen Kern ist der E8400 schneller, mehr Rechenleistung hat der 720er. Da immer mehr Software auch mehr Kerne verwendet wird der 720er sich verglichen mit dem E8400 bei zukünftigen Anwendungen weiter verbessern. Der Sockel ist auch zukunftssicherer.

Da ein E8400 soviel kostet wie ein Phenom 955 würde mir die Entscheidung leicht fallen.

Bei AMD kannst Du Dir auch aussuchen, ob Du DDR2 oder DDR3 haben möchtest (mit AM2+ oder AM3 Board), AM3 ist der zukunftssicherere Sockel, den würde ich auch nehmen. Hier sind ein paar Mainboards.

Zur Grafikkarte: welche Auflösung ist geplant?
 
und wieviel GB ram? 2gb(ca.50€) kommt mir etwas mikrig für einen spiele pc vor...
bei 4GB muss ich schon um die 80 zahlen...
oder ist 2gb doch genug?
EDIT:
@killermuecke
auflösung: keine ahnung was für ein moni er hat...aber sagen wir mal mit 1600*1200 oder so...
 
In Spielen mit DualCore Support sind die beiden CPU´s fast gleich schnell,
bei Multicore optimierter Software zieht der X3 720BE davon! Außerdem liegt der Preisvorteil klar bei AMD.

Bei einer kompletten Neuanschaffung würde ich auf AM3 (DDR3) setzen.
Wenn sich jedoch noch DDR2 Speicher im Besitz befindet, der auch weiterhin verwendet werden kann,
würde sich eine Kombination aus AM2+ Board und AM3-CPU anbieten.

>und wieviel GB ram?
Das würde ich vom OS abhängig machen:
-bei 32 bit reichen 2GB
-bei 64 bit 4GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben