Die 50% sind der Zuwachs! Die Wii konnte doch nur so erfolgreich sein, weil durch die einfachere in intuitive Steuerung mehr Leute zum Spielen von Videospielen herangeführt worden.
Der DS hat das gleich erreicht, dem Touch Screen sei dank. Hätte Nintendo den Touchscreen nicht eingeführt, gäbe es ihn heute immer noch nicht, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.
Da jetzt Sony und Microsoft nach 4 Jahren Verspätung auch in Bewegungssteuerungsmarkt einsteigen wollen, ist doch eine offenkundige Ehrung Nintendos. Kein Wunder, dass sich die Kreativen darüber geschmeichelt fühlen.
Wobei trotz der zeitlichen Verzögerung von 4 Jahren weder die Sony, noch die Microsoft Steuerungserweiterung überzeugen können. Schließlich basieren beide Techniken auf dem Eye-Toy Prinzip. Eine Webcam braucht Licht und darf in der Sicht nicht gestört werden, sonst funktioniert das nicht. Wer zockt schon gerne bei voller Beleuchtung?
Nun ja, es ist nur logisch, dass Microsoft und Sony jetzt auch vom Nintendo-Kuchen etwas ab haben wollen. Schließlich ist mit dem veralteten Steuerungskonzept kein Wachstum mehr möglich.
MFG