• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA-Statement zu Origin

Naja, es geht ja auch ums Prinzip, nämlich das sie sich das Recht rausnehmen das zu machen.
Wann, wie und ob ist ne andere Frage.


EDIT:

SlowTarget war schneller :D
 
SlowTarget schrieb:
Sie dient dazu gegen Raubkopien vorzugehen und hilft dem Kunden bei Updates oder zur Bugbeseitigung.

Das ginge auch ohne Programme wie Origin, zumindest das Updaten.
Bei HoN wird einfach immer automatisch geupdatet ohne das man sich sonen Scheiss aufn Rechner installieren muss.
Selbst schon früher bei Starcraft1 kein Problem.

Die wollen einfach nur die möglichkeit haben an all unsere Daten zu kommen, was sie sagen ich nichts Wert, alles leere Worte solange sie nichts am Programm selbst ändern.

und gegen Raubkopieren brauchen die nicht diese möglichkeiten. Steam machts doch auch nicht so.

Also die können viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Kein BF3 für mich, somit kann ich mir auch 1000€ für nen neuen Rechner erstmal sparen :)
 
Schon erstaunlich wie wir damals sogar schon zu Zeiten des ersten Command & Conquer überhaupt updaten konnten, so ganz ohne Origin & Co...
 
Richtig, erstaunlich ist aber auch wie "damals" hunderte Kilometer zu Fuss/Ochsenwagen zurückgelegt wurden....ganz ohne Auto.

Merkste was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah was waren das noch für Zeiten, als man sich ein Spiel gekauft, Installiert und gleich losgelegt hat OHNE Origin ,Steam , ect. :(

Was für Auswirkungen hat das jetzt eigentlich auf DICE ?? Müssen die sich das bieten lassen, oder haben die da nix zu melden? Die müssen doch mit sicherheit ebenfalls mit Gewinnausfall rechnen. Verzeihung wenn ich mit solchen Fragen um die Ecke komme aber ich kann das nicht nachvolziehen wieso soetwas überhupt auf den Markt kommen darf. Ich frage mich auch wie das bei den Amis ausschaut, da klangt man ja die Unternehmen in Grund und Boden wenn da Fehler oder Schäden durch den gebrauch entstehen...

mfg
 
Es interessiert mich nicht, ob EA die Daten an Dritte weitergibt oder nicht. Die Frechheit ist, dass sie überhaupt die Daten sammeln! Ich will auch nicht, dass EA etwas mit meinen Daten macht! Alles was nicht mit einem Spiel selbst zu tun hat, hat bei denen NICHTS zu suchen.
Ich hätte mir gerne MassEffect 3 und The Old Republic gekauft, aber so kommt das für mich in keinster Weise in Frage. Ich kann auch ehrlich gesagt wirklich NIEMANDEN verstehen, der sowas einfach über sich ergehen lässt! Kein Spiel der Welt kann so gut sein, dass ich jemandem da quasi durch die hintertür mein "halbes digitales Leben" zur Verfügung stelle! Der Verweis auf "branchenübliches Vorgehen" setzt dem Ganzen noch die Krone auf! Diesbezüglich würde ich doch gerade dann erwarten, dass EA dann eben nicht so einen Mist verzapft und alle andere spionagemäßig auch noch weit übertrifft!

Eine weitere Frage bleibt dabei ja weiterhin offen: WIESO ZUM TEUFEL WILL EA DIE DATEN ÜBERHAUPT HABEN; WENN DAMIT JA ÜBERHAUPT NIX GEMACHT WIRD????

Am Ende bleibt eigentlich nur eins übrig: das Ganze ist eine einzige Schande und spielt den Raubkopierern immer mehr in die Hände! Ergebnis: Der Pc als eigentlich beste Spieleplattform, wird wohl über kurz oder lang wohl weiter in der Gunst der Zocker abschmieren.
Schade...

Im Übrigen: Die können noch so viel Müll erzählen wenn sie ihre Eula ändern. Solange das Programm in der Lage dazu ist die Daten zu sammeln, ist und bleibt einfach nur unverschämt!!!
 
pulsum schrieb:
Ausser einem telefonischen Support-Kontakt für Problemfälle habe ich in den Wirren der EA-Seite nichts gefunden.
Du kannst anrufen oder dich per email an den Support wenden, chat-support gibts wohl auch.
Edit: Schau mal hier: http://www.ea.com/de/1/kundendienst
pulsum schrieb:
Ich muss Origin ja schon deswegen installieren, weil ich den SWTOR-Client darüber runterladen muss (-> Deluxe Edition).
Einfach NEIN MUSST DU NICHT! Informier dich mal auf dem offiziellen SWTOR-Forum wenn du's mir nicht glaubst.
Edit: Hier nochmal ein Link dazu: http://www.swtor.com/community/showthread.php?t=574007
Du bekommst deinen Key über Origin.com per mail oder auf der Seite, unabhängig vom Client.
Der Client wird nicht für das Herunterladen, Patchen, Einlösen von Codes, den frühen Zugang, Bestellungen, Abrechnung, Starten oder Spielen benötigt.
Kurz: SWTOR OHNE ORIGIN.

pulsum schrieb:
In meinem ProgramData Verzeichnis befindet sich z.B. mein Dokumenten und Archivierungssystem. Welche gescannten Dokumente ich dort (aufgrund der Default-Einstellungen) aufbewahre, geht EA nichts an.
Es gibt immer noch keinen Beweis, dass Origin da mehr macht als zu Suchen, ausserdem sind in diesem Ordner Konfigurationsdateien etc. zu finden, damit können die herzlich wenig anfangen, ferner liegen da auch nicht selten noch ohne Ende Leichen.
pulsum schrieb:
Man kann natürlich der Meinung sein, dass man seine Daten und Dokumente irgendwo ablegt, wo kein anderes Programm sie finden kann. Aber muss ich nun mein zig Default-Einstellungen und Installationspfade ändern, nur ein weil EIN Programm sich über gewisse rechtliche und auch moralisch bedenkliche Dinge einfach hinweg setzt?
Solang man sie nicht manuell da zwischenspeichert landen da auch keine Dokumente, ferner ist der Ordner standardmäßig ausgeblendet, da muss man schon was tun, um da persönliche Daten reinzukriegen, oder hat einfach Pech mit einer schlechten Software.
Ich finde da jedenfalls keine Dokumente von mir.
Wie ich schon gesagt habe ist auch überhaupt nicht klar, dass das nicht ein normaler Vorgang ist, denn die eben von allen immer wieder aufgeführten Programme und wohl auch deine installierten Programme nutzen den Ordner ja auch. Warum also nicht auch Origin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sie geben doch zu die Daten zu sammeln und nutzen: Einzig und allein für den Zweck, das Spielerlebniss zu verbessern.

Inwieweit es jetzt mein Spielerlebniss verbessert, wenn EA weiß was ich so für andere Programme installiert habe und wie häufig ich diese zu welchen Uhrzeiten nutze, frage ich mich jedoch schon ein wenig...
 
Wirklich erstaunlich wie panisch hier manche auf das Thema reagieren.
Ich selbst habe BF3 hier auf einem Rechner zusammen mit Daten meiner Banken, Kreditkarten, Familien-Daten/Fotos, Lebensläufen ,Passwörter zu allen erdenklichen Seiten ,Daten aus dem operativen Geschäft usw. .
Trotzdem mache ich mir (im Gegensatz zu manch anderem der Angst um die 3 persönlichen Kochrezepte auf seinem Rechner hat) keine großen Gedanken um Origin.
Vielleicht auch ein teils dadurch bedingt das ich aus dem technischen Bereich komme und ein bischen mehr Einblick habe wo und wie wir mittlerweile bereits überwacht werden.
Glaubt mir...da macht Origin den Kohl nicht mehr fett ;) .

Pride schrieb:
Was für Auswirkungen hat das jetzt eigentlich auf DICE ?? Müssen die sich das bieten lassen, oder haben die da nix zu melden?

Man kann kurz und knapp sagen das DICE bei der Geschichte nichts zu melden hat. EA ist alleiniger Geldgeber und entscheidet was passiert.
Wäre beispielsweise irgendein hoher CEO bei EA aus einer Sufflaune heraus der Meinung gewesen wir sollten alle mit rosa Plüschwaffen durchs Battlefield-Gestrüpp kriechen wäre auch dies möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt technischer Bereich?
Was machst du denn?
 
Spaßspieler schrieb:
Hallo, ich hab mir mal die Mühe gemacht eine kleine Anleitung zu schreiben wie man den Zugriff von Origin auf den PC, mittels Sandboxie, einschränkt.
Es geht recht einfach.
http://pastebin.com/LUFAyQbq

Habe diese Anleitung übersetzt, für diejenigen die kein Englisch können oder zu faul zum übersetzen sind ;)

mfg

Du hast etwas vergessen.
Du musst aus cmd vor dem Paste ausser Origin auch den EA und EACore Eintrag aus der Liste entfernen, sonst startet es nicht.

Graf-von-Rotz schrieb:
Vielleicht auch ein teils dadurch bedingt das ich aus dem technischen Bereich komme und ein bischen mehr Einblick habe wo und wie wir mittlerweile bereits überwacht werden.
Glaubt mir...da macht Origin den Kohl nicht mehr fett ;) .

Erleuchte mich.
Bitte.
Ich meins ernst.
Es interessiert mich wirklich.
 
Graf-von-Rotz schrieb:
Richtig, erstaunlich ist aber auch wie "damals" hunderte Kilometer zu Fuss/Ochsenwagen zurückgelegt wurden....ganz ohne Auto.

erstaunlich auch, wie wir uns früher noch mit stock und stein die schädel einschlagen mussten und heute uns mit atombomben wegbrutzeln.

merkste was?
 
Was mich etwas wundert sind die gut gemeinten Vorschläge mittels Sandybox. Wenn ich das richtig gelesen habe muss trotzdem erstmals das Spiel mit Origin installiert werden und zwar ohne Sandybox, erst nachdem alles installiert ist kann man dann die Sandybox starten und nutzen - oder habe ich da etwas falsch verstanden? Was bringt es mir dann das Origin in der Sandybox läuft wenn es vorher schon eifrig am Scannen der Festplatten ist.
Genauso was manche jetzt schreiben
habe jetzt auch mal den Prozessmonitor laufen lassen und bei mir wird nur der Gameordner angezeigt was Origin durchsucht
. Die Frage ist hier für mich, seit WANN und WIE LANGE ist BF3 und Origin schon installiert. In der Regel dürften das wohl schon mehr als 48h her sein bevor jetzt die meisten begannen den Processmonitor mitlaufen zu lassen. Was Origin jetzt noch durchsucht ist dann logischer weise nicht mehr von großem Belang, denn es hat ja gleich zu Beginn die Hauptarbeit gemacht.
 
Graf-von-Rotz schrieb:
...
Vielleicht auch ein teils dadurch bedingt das ich aus dem technischen Bereich komme und ein bischen mehr Einblick habe wo und wie wir mittlerweile bereits überwacht werden.
Glaubt mir...da macht Origin den Kohl nicht mehr fett ;) ....
Und das ist auch der ausschlaggebende Grund, sich diesem Mißstand hinzugeben und nicht dagegen zu wehren, oder?
Oder weil es anderen hier im Forum und auf der ganzen Welt Menschen gibt, denen egal ist, was andere Menschen mit ihnen machen?
 
pulsum schrieb:
In meinem ProgramData Verzeichnis befindet sich z.B. mein Dokumenten und Archivierungssystem. Welche gescannten Dokumente ich dort (aufgrund der Default-Einstellungen) aufbewahre, geht EA nichts an.

Hi,

Ich glaube du verwechselst gerade den Application Data Ordner mit dem ProgrammData Ordner.
Meines Wissens speichert kein Programm irgendwelche privaten Datein im ProgramData Ordner, auch nicht per default.

Meines Erachtest ist der default meinstens Eigene Dateien , Dokumente oder Local Row bzw Aplication Data, und diese befinden sich alle samt unter Benutzer bzw im User (sowohl in der Deutschen als auch englichen Windowsversion der Orginale Pfadname) Verzeihnis.


Tschau

Gray_Werewolf
 
Razor hat doch alles schon geregelt .... mittlerweile exestieren Cracks die nur BEIM ORIGINAL SPIEL funktionieren und NUR Origin komplett aushebeln

Was mich wieder stutzig macht ist das als EA Adresse mal wieder die US Adresse angegeben ist und nicht die aus Köln.
Nehm ich das an hab ich dann US Gesetz oder wieso geben die keine deutsche Adresse an
Gerichtbarkeit ist und bleibt doch eh Deutschland
 
erazzed schrieb:
Screenshots des Process Monitors beweisen hier lediglich, dass Origin dort jeweils die Unterordner öffnet (wenn eine Steuer-Software unter ProgrammData Einstellungen ablegt, erscheint halt auch diese in der Liste).
Was genau es dort anstellt, warum es diese Ordner öffnet etc. wissen wir schlicht und ergreifend nicht. Alles bisherige sind nur Spekulationen. Bewiesen wurde, bis auf den Ordnerzugriff an sich, garnichts.
Das sehe ich genau so wie Du, nur ist mein persönliches Fazit anders.
Ich möchte keinen "Ordnerzugriff" von Origin, außerhalb anderer EA-Software in meinem PC. Es beruhigt mich nicht, dass nur reine Programmdaten analysiert werden.
Denn wie dieses Video eines Origin-User zeigt, kann EA selbst mit "reinen"
Programmdaten sehr viel erfahren.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=6lGUOFjMuQA

erazzed schrieb:
Wenn man sich das Verhalten von Origin in diesem Verzeichnis aus Anwendungsentwickler-Sicht betrachtet, sieht es fast so aus, als würde Origin unter C:\ProgrammData\ umständlich nach einer Origin-Config suchen und diese dann letzten Endes (endlich) in C:\ProgrammData\Origin finden.
Ich bin mir hier an der Stelle garnicht so sicher, ob EA hier wirklich aktiv/vorsätzlich die Verzeichnisse scant, oder ob das einfach nur eine miese Programmiermethodik ist, um die Origin-Config zu finden... :lol: Zweiteres könnte ich den Entwicklern zumindest ebenfalls zutrauen :lol:;)
Über Dein Fazit muss ich zwar schmunzeln, aber auch hier habe ich einen anderen Standpunkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass EA Origin unbeabsichtigt "schlampig" programmiert hat. Diese Software wird global eingesetzt. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass EA hier unbeabsichtigt Fehler macht.

erazzed schrieb:
Ich konnte zu KEINER Zeit feststellen, dass Origin außerhalb des Origin-Ordners und C:\ProgrammData\ auf Erkundungstour geht.
Es ist ja nun hinreichend bekannt, dass Origin nicht sofort alles scannt.
Das ist ja die hinterlistige Komponente an der Geschichte.
Bei einigen Usern wird erst nach einem Neustart außerhalb des Origin-Ordners, und C:\ProgrammData gesucht. Oft muss auch erst etwas Zeit vergehen, bis Origin aktiver wird.
Ohne Einsicht in den Quellcode von Origin wird man diesen Zusammenhang nicht genau erklären können. Hier hoffe ich ausnahmsweise mal auf die Hacker-Szene. Wenn die den Quellcode knacken könnten, dann hätten die User von Origin Gewissheit.


Unabhängig von Deinem Standpunkt, möchte ich nochmals meine Sichtweise darstellen.
Ich hatte meine Jugend in einer Zeit, als Handy, und moderne Kommunikation über Internet noch Zukunft war. Der Mensch ist heute viel gläserner als noch in der 80-er Jahren. Um an persönliche Informationen der Bürger zu kommen, musste die Stasi viel mehr Energie aufbringen, als heute notwendig wäre. Ich selbst habe nur einen Rechner, mit dem ich alles mache. Wenn ich ein "Opfer" von Origin wäre, wurde EA ohne großen Aufwand, alles über mich wissen. Das will/kann ich nicht akzeptieren. Ich gebe freiwillig von mir ausgesuchte Daten im Internet frei. Aber den gläsernen Mensch lehne ich komplett ab. Wenn ich nur noch mit Angst das Internet nutzen kann, werde ich es in Zukunft nur noch sehr eingeschränkt nutzen können.
 
@erazzed:
Ich habe Bf3 gerade 1 Tag gespielt und schon hat mir der Process Monitor angezeigt, dass Origin.exe in C:\Programm Files (x86) und normal rumgestöbert hat. Selbst aufs User Verzeichnis wurde ca. 4 mal zugegriffen.
 
Dr4ven schrieb:
Erleuchte mich.
Bitte.
Ich meins ernst.
Es interessiert mich wirklich.

Och bitte.Wenn ich mich recht erinnere kommst du doch selbst aus der Branche und solltest wissen wie es läuft.
Es wird mittlerweile alles mitgeloggt und abgespeichert.

- Routetracking bei den Smartphones (welcher "Religion" auch immer)
- Surf-/Kauf-Profile anhand cookies und diverser Spielereien über Google,Amazon etc.
- Kaufanalysen durch Kreditkarten-/EC-Buchungen
- "Probemitschnitte" im Festnetz zur "Qualitätssicherung"
- für wenige Euro ersichtliche Schufa-Auskünfte über jeden von jedem
- IP-Logging
- Für jeden zu ermittelnde Daten von Versicherung , Name , Anschrift usw. eines bestimmten Kfz-Kennzeichens (Stichwort : Rufnummer der Versicherer)



Das sind erst mal ein paar Dinge aus dem privaten Bereich . Nun zum geschäftlichen.
Dort hätten wir ....(neben allem was es auch im privaten gibt) :

- loggen von Surfprofilen
- Keylogging
- überwachung der eMail Konten (kurz gesagt : es wird Post gelesen)
- Kamera-/Bewegungsmuster-überwachung (in dem Bereich bin ich vor Jahren mal tätig gewesen...lang ists her ;) )
- Wegtracking via GPS von Firmenfahrzeugen (auch in diesem Zweig haben wir bereits vor vielen Jahren dem Wunsch einiger Chefs entsprochen ihren Firmenfuhrpark damit auszustatten - ob das jemals ein Mitarbeiter wusste obwohl eigentlich verpflichtend .... who knows ;) ).

usw.

Ach die Liste ist schier endlos.

Man kann sich an folgenden Stellen mal selbst suchen (inkl. seiner Amazon Wunschlisten, seiner Jobgesuche seiner Sozialprofile usw.).
Manch einer wird erstaunt sein (das lustige daran ...das sind nur die Dinge die jeder kostenfrei einsehen kann - für einen kleinen Obulus noch sehr viel mehr) ->

http://www.123people.de/
http://www.yasni.de/

usw.

Facebook baut jetzt auch ein Rechenzentrum für die Masse all unserer Daten am Polarkreis (abseits von Gerichtsständen die es interessieren könnte) ..... ist das nicht was schönes :D .

Nachdem Streetview für Deutschland einstweilen -mit viel TamTam- abgewendet wurde (nicht etwa aufgrund von Gesetzen sondern durch einlenken Seiten Google´s) kommt jetzt -heimlich still und leise- im Schatten der anderen "Datenskandale" Microsofts Bing Streetside welches genau das selbe macht (und noch einige Schritte weiter geht). Ich sehe schon einige überraschte Gesichter wenn sie ihr Haus bald auf der Bingseite sehen - haben sie doch so gegen Streetview gekämpft .

Der Bundestrojaner ist auch noch so ein Thema für sich.



Und hier machen sich die Leute Gedanken über Origin ...nun,ja*schmunzel* .
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Internet kursiert seit heute ein Fix, mit welchem Origin umgangen wird. Allerdings seh ich das eher kritisch, da man dadurch höchstwahrscheinlich beim nächsten Update o.ä. nen Ban kassiert.

Edit: sry, wurde bereits erwähnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben