• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

eBay: Umschlag mit Basis-Sendungsverfolgung nicht angekommen

Ganz schön viel Text für 14,50€ Warenwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, BenderDW, Simonte und 16 andere
Ja genau, wenn's um den Wert ginge.
Es waren auch höchstens 15 bis 20 Euro zu erwarten, und dafür noch 7 Euro für Paket und Versicherung und den ganzen Aufwand? Das ist's doch (auch) nicht Wert.
 
eYc schrieb:
es denn möglich, andere Versandarten bei eBay zu finden, als die teuren Pakete? Oder geht's nicht?
Thatˋs the way to go. Unter 70€ biete ich auch niemals kostenlosen Versand, müssen halt die Käufer die 6,19 € bezahlen. Was sie auch tun. Biete i.d.R. auch Verkauf in EU-Länder an, und die zahlen klaglos auch mal 15 oder gar 25 € Versand.

Niemals was anderes als versichertes Paket, ansonsten bist du beides los, Geld und Waren. Berichte aus leidvoller Erfahrung. Bei mir war es damals 32 € SSD. Korrekt gemacht, hatte ich dann bei später verloren gegangen Paketen keine Probleme und durfte immer das Geld behalten. Und Ja, über 4 Wochen für einen Nachforschungsauftrag sind normal.

Und am besten pausenfrei des gesamten Einpackvorgang und Aufkleben des Versandetiketts filmen. So was macht man in eben nicht neben her, entweder man hat Zeit oder wartet bis man Zeit hat. Gilt für alle anderen Portale, wo versendet wird, genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte, Ja_Ge, Aduasen und 2 andere
eYc schrieb:
Ja genau, wenn's um den Wert ginge.
Es waren auch höchstens 15 bis 20 Euro zu erwarten, und dafür noch 7 Euro für Paket und Versicherung und den ganzen Aufwand? Das ist's doch (auch) nicht Wert.
Aber Du hättest die 7 Euro doch 1:1 an den Käufer abwälzen können. Daher verstehe ich absolut nicht, warum Du da so resistent bist. Und ob der Käufer sein Paket jetzt im Zweifelsfall 1-2 Tage früher erhält oder nicht, kann dir doch am Ende auch egal sein. Der Käufer ist sich dessen beim Kauf bewusst.

Es ist zwar schön, dass Du dem Käufer seine Ware asap liefern möchtest, aber Du bist auch nicht Mutter Theresa.

Naja, Du hast nun den Salat. (Welcher sich bei dem Warenwert zum Glück in Grenzen hält). Lern einfach daraus und mach es beim nächsten Mal richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri, Ja_Ge und kieleich
eYc schrieb:
Ist es denn möglich, andere Versandarten bei eBay zu finden, als die teuren Pakete? Oder geht's nicht?

Klar ist es möglich und geht. Der (Denk)fehler liegt hier bei Dir weil du nur von eBay ausgehst und unbedingt dort die Versandmarke kaufen willst. Das muss man aber nicht und habe Ich bisher auch noch nie gemacht!

Ich mache es bei Artikeln, die via LuPo versendet werden sollen, so:

Mit dem Artikel zur Filiale um den passenden LuPo in der richtigen Größe zu kaufen und anschließend zu fragen was der Portopreis dafür ist. Diesen Portobetrag + den LuPo Betrag + Einschreiben (Einwurf) = Endbetrag den ich auf eBay angebe.

Da man mehrere Versandarten angeben kann ist Meine 2. Versandart denn das Hermes Päckchen, das 3. ein Hermes Paket und das 4. ein DHL Paket. Je nach Warenwert fallen manchmal auch die ersten 3 raus denn:

Einschreiben Einwurf: nur bis 20,00 Euro.
Einschreiben: nur bis 25,00 Euro.
Hermes Päckchen: nur bis 50,00 Euro.

Auch unterversichert darfst du nicht versenden. Auch hier trägst Du die zusätzlichen Kosten wenn der Artikel über die Versicherungsgrenze geht denn er muss ordentlich versichert sein. Ich mache es daher so dass Ich ein Hermes Paket angebe und berechne in die Arttikelbeschreibung aber folgenes schreibe:

Falls der Artikel unter 50,00 Euro weg geht ist auch ein Versand als Hermes Päckchen möglich. Warten Sie nach dem Kauf Bitte mit der Bezahlung. Ich werde Sie kontaktieren und fragen ob es mit der günstigeren Hermes Päckchen Versandversion versendet werdden soll oder als Hermes Pket. Sie könenn so 1,50 Euro sparen.


eYc schrieb:
Ist "Verkäuferschutz" nur der Schutz vor negativen Bewertungen in Problemfällen?

Nope. Er sichert Dich beim Versand auch ab. Heißt anhan dDeines Artikels:

Hättest du den RAM wirklich als DHL Post Paket versendet und der Käufer macht einen Fall auf in dem er behauptet der Artikel sei nicht angekommen kannst du nun die Sendungsnummer in dem Fall angeben. eBay guckt und sieht dass der Artikel ordnungsgemäß zugestellt wurde. Wichtig hierbei ist auch dass ausschließelich an die bei eBay hinterlegte Adresse versendet wird. Die + versicherter Versand + richtige Versandart für die Artikelsumme und du als Verkäufer bist safe vor Rückerstattungen. Dafür ist der Verkäuferschutz ja da.

Du hast aber glech gegen mehrere Auflagen davon verstoßen. Deshalb hast du auch keinen Verkäuferschutz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t, Ja_Ge und Aduasen
4nanai schrieb:
Ganz schön viel Text für 14,50€ Warenwert.
Dies.

Und selbiger kann zusammen mit den Versandkosten als Lehrgeld gebucht werden. Muss man leider so sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, piepenkorn und Aduasen
Nix für ungut, aber was verdienst du regulär pro Stunde netto?
Dein Beitrag allein und die ganzen Story drum rum hat doch zigmal mehr Kosten als die 14,50...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai, Ja_Ge, Aduasen und eine weitere Person
Liest sich ein bisschen wie ein Krimi. Das lässt mich immer Abstand von eBay und auch von eBay Kleinanzeigen halten. War vor Jahren aktiv, gab oft Terz....

2-RAM Module mit Case-Kühler wiegen schon einiges. Ich hoffe, dass die DHL/Post großzügig ist.

Nein, Danke, das will ich nicht mehr. Ich sage es m mal ganz ehrlich, bevor mir ein Artikel zwischen 8 und 16 EUR zu eBay bringen würde, trage ich es zum Wertstoffhof. Gibt kein Ärger und ich habe Ruhe. Ich bin nicht verschwenderisch, gut vlt. kann ich mir leichter das eine oder andere leisten, aber ich hasse Terz mit Mitmenschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und Aduasen
Mal so allgemein weil ich gerade nicht weiß ob das schon jemand gepostet hat aber als Hinweis: bei eBay und Post (nicht DHL) Basis-Tracking steht Zugestellt immer da sobald es am Zielhub ankommt auch wenn der Brief noch paar Tage braucht. Habe das erst letzte Woche selbst erst wieder mehrfach gehabt: es steht Zugestellt da und hat noch 5 weitere Tage gebraucht. Die Post scheint auch im Moment Zustellerprobleme zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Graphixx
Versandkosten zahlt ja eh der Käufer, von daher, wo ist das Problem da einfach reinzuschreiben "Versand DHL Paket 9,99" oder so
 
eYc schrieb:
und mich nicht damit auskannte, wie das jetzt läuft, und welche Optionen es zum Versand gibt.
eYc schrieb:
aber ohne Versicherung, finden, die ich für 1,80 auswählte.
Was ich da noch nicht wusste, ist, dass es hier nur eine Basis-Sendungsverfolgug gibt. Das kannte ich auch noch gar nicht.
Wenn ich eine Plattform nutze und nicht genau weiß wie etwas funktioniert, dann lese ich vorher nach. Ebay selber bietet da reichlich Informationen, z.B.:
https://www.ebay.de/help/ship-track/delivery-selling

Bei DHL verlinkst du sogar den Text selber, den du offenbar nicht gelesen hast:
"* Die Basis-Sendungsverfolgung dokumentiert die Bearbeitung der Sendung im Start- und Zielbriefzentrum."

eYc schrieb:
, und mit "dektem" Drucker ... als Brief mit Sendungsnummer, aber ohne Versicherung, finden, die ich für 1,80
Wie alle anderen schon schrieben, du hast den Versand in der Auktion als versichertes Paket angegeben und dann den Preis angepasst. Ganz klar dein Versäumnis icht als Paket zu schicken und daher dein Lehrgeld. Den Preis für das Paket ändern bedeutet nicht, dass du die Versandart selber ändern „darfst“. Nur dass du aus irgendeinem Grund das Paket günstiger versenden kannst oder ein Teil des Versands selber tragen möchtest. Fun Fact: Hättest du als Paket verschickt währe kein Drucker notwendig gewesen. Den Schein kannst du gegen Vorlage eines QR – Codes auf dem Handy in der Filiale drucken lassen.
eYc schrieb:
und dafür noch 7 Euro für Paket und Versicherung und den ganzen Aufwand? Das ist's doch (auch) nicht Wert.
Die Versandversicherung und das Tracking kostet nun mal extra bei den Versandunternehmen. Dann bist du bei den ~7€. Du hast es für 3€ angeboten, dem Käufer war es das Wert und bereit diese dafür zu bezahlen. Dein Fehler an der Stelle, zu erwarten dass eine 1,80€ Versandart den gleichen „Service“ bietet wie die 7€ Paket Variante. Und dabei den Inhalt des von die selbst geposteten Link zu ignorieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
So viel Aufwand für ein triviales Thema.
Viele Bits und Bytes wurden hier sinnlos geopfert für eine einzige Aussage: Versende VERSICHERT mit Sendungsverfolgung!

Ja, das kostet mehr aber das muss der Käufer zahlen und Du kannst ruhig schlafen! :jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai, Firefly2023 und Ja_Ge
solchen kleinkram bei kleinanzeigen verschenken und gut is.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
eYc schrieb:
Ist es denn möglich, andere Versandarten bei eBay zu finden, als die teuren Pakete? Oder geht's nicht?
Soweit ich weiß nicht. Wäre mir aber völlif egal, den je nach dem was ich verkaufe bezahlt das der Käufer sowieso. Hauptsache Versichert und mit sendeverfolgung.

eYc schrieb:
Jaaa, aber das genau meinte ich ja. Dann wäre der VK (ich) jetzt zufrieden, aber nicht der Käufer ("Kunde").
Und das is auch das einzige was dich interessieren sollte. Was interessiert dich der Käufer.
Dein Preis, deine Konditionen.
Oder shickst du zeug auch nach Uganda wenn dich n potentieller Käufer von Ebay bei dir meldet? Ich hoffe doch nicht.


Der Käufer kauft ware zu dem von dir ausgewiesenen Preis und Konditionen. Passt ihm das nicht, kauft er nicht. Fertig.
Und wenn ich der Verkäufer bin tu ich alles mögliche, damit mir nachher nicht ans bein gepisst wird. Mir doch egal ob der Käufer glücklich mit den preisen is. Er muss es ja nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
eYc schrieb:
Vorteil wenn man tagsüber arbeiten geht, und eigentlich zwischen 8 u. 18 Uhr keine Zeit hat.

Um das alles am Samstag, vor Ladenschluss, und mit "dektem" Drucker (da musste ich die letzten paarmal immer eine manuelle Düsenreinigung mit Druckkopf-Düsenreiniger machen, sonst war der Ausdruck so streifig, dass die QR-Codes unlesbarwaren :mad:) noch fertig machen zu können, musste ich mich etwas beeilen, konnte aber trotzdem irgendwie eine Versandmöglichkeit als Brief mit Sendungsnummer, aber ohne Versicherung, finden, die ich für 1,80 auswählte.
kleiner tipp für künftig.

pakstationen von dhl sind 24/7 verüfgbar, einen eigenen drucker benötigt man für diese nicht.
auch beim abgeben bei einem paketshop von hermes, dhl oder sontstigem, benötigt man einen eigenen drucker nicht.

ansonstne gäbe es per briefpost noch die option WERT, weleches bis 500€ versichert, dass ist aber teurer wie ein dhl paket 2kg.
ein hermes päckchen für 3,70€ ist bereits mit 50€ versichert, und bietet damit auch eine sendungsverfolgung...
daher nutze ich für kleinkram sehr gerne letzeres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Hättest du mal als Einwurfeinschreiben verschickt...
 
1lluminate23 schrieb:
Liest sich ein bisschen wie ein Krimi. Das lässt mich immer Abstand von eBay und auch von eBay Kleinanzeigen halten. War vor Jahren aktiv, gab oft Terz....
Dabei ist das "Problem" hier doch gar nicht die Plattform. Ich meine als Verkäufer hast du zig Optionen. Bei beiden Angeboten. Du kannst den Versand komplett ausschließen, du kannst inzwischen von Hermes und DHL Versandoptionen anbieten. Bei eBay sogar in Abhängigkeit zum Warenwert. Die Versandkosten werden dann zum Kaufpreis addiert. Sprich: Bei eBay ist bei einem Auktionsangebot das Gebot exklusive Versand.
Du musst also nicht einmal mehr hin und her rechnen.
Bei Kleinanzeigen setzt das die Nutzung von "Sicher bezahlen" voraus. Auch hier: Zusätzliche Gebühren zahlt immer der Käufer. Du gibst ein, was du willst (der Käufer gibt ein, was er für den Artikel bezahlen will, wenn er ein Gegenangebot macht und du entscheidest dann, ob du das Angebot annimmst)... Versand plus Gebühren für die diese Abwicklung über Sicher bezahlen inkl. Käuferschutz übernimmt auch der Käufer.
Die Marke stellt dann Kleinanzeigen zur Verfügung und die musst du dann eben auch verwenden. Hat den Vorteil: Du adressierst halt auch gar nicht selber.

Kleinanzeigen oder eBay ist nicht unsicherer als andere Möglichkeiten Dinge zu verkaufen. Überall können Sie dich über den Tisch ziehen. Überall können Betrüger lauern. Selbst bei Abholung.

Ich verkaufe seit Jahren immer mal wieder - in der Regel über Kleinanzeigen. NIE hatte ich Terz. Und da war alles dabei. Vom Arbeitsspeicher für 30 Euro bis zur Grafikkarte über 600 Euro bis hin zum Smartphone für 800 Euro...
Hat immer 1a geklappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig, steff0rn, conf_t und eine weitere Person
eYc schrieb:
Ist es denn möglich, andere Versandarten bei eBay zu finden, als die teuren Pakete? Oder geht's nicht?
Wo ist denn dein Problem? Ein versichertes Paket kostet immer Geld. Wenn der Käufer das nicht zahlen will…Pech. Ich mache sogar meisten nur noch Abholung und Bar Bezahlung.
Ergänzung ()

eYc schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, wie die Sendungsnummer hier von Belang ist, und ob das nur für die Sache mit den negativen Bewertungen "hilft".
Es ist nicht versichert, die Sendungsnummer ist für sich zum nachforschen, das war’s.
 
Yiasmat schrieb:
Klar ist es möglich und geht. Der (Denk)fehler liegt hier bei Dir weil du nur von eBay ausgehst und unbedingt dort die Versandmarke kaufen willst.
Nein, hier war kein "Denkfehler". Wenn ich den Versand über eBay kaufe, bin ich ersten sicher, dass ich die "richtige"(*) Liefer-Adresse habe, weil sie ja bei eBay so hinterlegt sein muss. Und eBay hat auch gleich die "richtige" Sendungsnummer dazu, die an den Käufer übermittelt wird.
Schreibe ich selbst die Empfänger-Adresse auf ein Label, ist das für den VK ein großes Risiko, wenn z. B. bei PayPal, eBay und über anderen Weg zwei, oder drei verschiedene Adressen im Spiel sind. Erst Recht, wenn er's gar nicht bemerkt.
Yiasmat schrieb:
Da man mehrere Versandarten angeben kann ist Meine 2. Versandart denn das Hermes Päckchen, das 3. ein Hermes Paket und das 4. ein DHL Paket. Je nach Warenwert fallen manchmal auch die ersten 3 raus denn:

Einschreiben Einwurf: nur bis 20,00 Euro.
Einschreiben: nur bis 25,00 Euro.
Hermes Päckchen: nur bis 50,00 Euro.
check - OK -> Warenwert 15 Euro (also jedenfalls war's so geplant, als Einschreiben zu verschicken)
Yiasmat schrieb:
Hättest du den RAM wirklich als DHL Post Paket versendet und der Käufer macht einen Fall auf in dem er behauptet der Artikel sei nicht angekommen kannst du nun die Sendungsnummer in dem Fall angeben. eBay guckt und sieht dass der Artikel ordnungsgemäß zugestellt wurde. Wichtig hierbei ist auch dass ausschließelich an die bei eBay hinterlegte Adresse versendet wird.
check - OK -> Sendungsnummer angegeben, Adresse auch gewisssermaßen "verifiziert" da Label über eBay ("hinterlegte Adresse" = automatisch) gekauft, Und bei eBay Status auf "Zugestellt".

Ich hatte den Käufer in einer der Nachrichten wegen "nicht erhaltener Artikel" auch gefragt, ob die bei eBay hinterlegte Adresse auch richtig wäre, ob die Adresse vielleicht "versteckt" oder schwer auffindbar ist, ob er einen "Ablageort" hat, oder der Artikel vielleicht sonstwo liegen könnte und er mal gesucht hat (oder ähnliches ....). Es kam aber keine Antwort darauf. Es sieht ganz so aus als wäre die Bestellung jetzt "abgeschlossen", denn ich kann diese Kommunikation jetzt nicht mehr finden, und bei eBay steht jetzt auch "Ihr Geld ist jetzt verfügbar" - weil er nicht mehr innerhalb x Tagen geantwortet hat(?).

midwed schrieb:
rg88 schrieb:
Nix für ungut, aber was verdienst du regulär pro Stunde netto?
Dein Beitrag allein und die ganzen Story drum rum hat doch zigmal mehr Kosten als die 14,50...
prian schrieb:
So viel Aufwand für ein triviales Thema.
Jaaa! Wenn es nur um den Warenwert ginge ... aber das sind doch nur Peanuts!
Ich habe kein Problem damit, den RAM zu "verschenken". Nicht ganz damit einverstanden bin ich aber, wenn der Käufer beides erhält, nämlich sein Geld (zurück), UND - evtl. Tage oder Wochen später - den Artikel dazu.
Es zeigt sich doch hier auch, dass viel Diskussionsbedarf besteht, um die Fragen, wie es da rechtlich aussieht, und wie eBay das sieht.
Oder seht ihr irgendwo, dass zwischen einer Sendungsnummer und einer Basis-Sendungsnummer unterschieden wird?
Es antwortet auch keiner konkret, ob es Optionen gibt, die ich nur nicht gefunden habe, oder ob es NICHT geht!? Also scheint das auch keiner zu wissen? Wahrscheinlich alles keine eBayer sondern nur Theoretiker. :rolleyes:
Die Fragen richten sich aber ehern an die, die auch über eBay verkaufen, und hier Erfahrungen haben.

Das ist für mich alles andere als trivial.
1lluminate23 schrieb:
2-RAM Module mit Case-Kühler wiegen schon einiges. Ich hoffe, dass die DHL/Post großzügig ist.
Ach nein, wirklich, das Kit hat wohl gute 100 Gramm, mit OVP und leerem Umschlag plus Kleber oder Tesafilm, Papier-Label und etwas Wasser und Tinte so wenig, dass ich's vergessen habe. Denke ich hab's sogar gewogen, und es waren auf jeden Fall < 200 g.
holdes schrieb:
als Hinweis: bei eBay und Post (nicht DHL) Basis-Tracking steht Zugestellt immer da sobald es am Zielhub ankommt auch wenn der Brief noch paar Tage braucht. Habe das erst letzte Woche selbst erst wieder mehrfach gehabt: es steht Zugestellt da und hat noch 5 weitere Tage gebraucht. Die Post scheint auch im Moment Zustellerprobleme zu haben.
Endlich auch eine gute Nachricht, danke. :) Damit kann man was anfangen.
Waren das Pakete mit "richtigem" Tracking bis zum Empfänger? Keine Basis-Sendungsverfolgung?
JoeDante schrieb:
Hättest du mal als Einwurfeinschreiben verschickt...
Ach jaa!? Der nächste ... (siehe oben, ich hatte die Absicht ein Einschreiben zu versenden, aber ich fand es bei eBay NICHT). Hoffentlich der letzte mit dem "hätte ..." :rolleyes:
 
eYc schrieb:
Es zeigt sich doch hier auch, dass viel Diskussionsbedarf besteht, um die Fragen, wie es da rechtlich aussieht, und wie eBay das sieht.
Oder seht ihr irgendwo, dass zwischen einer Sendungsnummer und einer Basis-Sendungsnummer unterschieden wird?
:rolleyes:
Liest du auch was wir so schreiben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Zurück
Oben