LipsiaV
Banned
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 507
[gelöst]
Hi meine werten Audiophilen Mitbürger,
normal treibe ich mich ja nur im PC-Forum Abteil rum aber Heute habe ich mal eine Frage an euch.
Ich habe mir das Simfonisk System von Ikea und Sonos geholt, alles brav über die Sonos App eingerichtet und einem Raum "Wohnzimmer" hinzugefügt. Funktioniert auch alles soweit prima, Airplay 2 auch. Passt.
ABER:
Ein Kaufgrund für mich war auch das sich diese Boxen über einen Sonos Skill mit meinem Echo Dot verbinden lassen.
(Leider nur über einen Sonos Skill und NICHT direkt als Bluetooth Lautsprecher.)
Das hat leider den Nachteil das der Sonos Lautsprecher nicht alles vom Dot ausgibt sondern nur wenn man ihm direkt sagt was er im "Wohnzimmer" abspielen soll. Das ganze Gelaber und alles andere kommt weiterhin aus dem Dot. Im Gegensatz zu einem gekoppelten Bluetooth-Lautsprecher.
Ist jetzt nicht ganz so schlimm dachte ich mir da man den Raum ja in der Alexa App als Standard Musik Wiedergabe festlegen kann.
So habe ich das vor dem Kauf in einigen Tests dazu gelesen und auch Screens (Alexa App) gesehen wo man das so auswählen konnte.
Tja und da sind wir bei meinem Problem, ich kann in der Alexa App dem Dot die Gruppe "Wohnzimmer" nicht zuweisen obwohl sie vorhanden ist.
Ich muss halt jetzt immer sagen:
Alexa, spiele Radio NRJ im Wohnzimmer ab.
Das "im Wohnzimmer" wollte ich eigentlich nicht. Das soll auch ohne so gehen, wenn man das Wohnzimmer als Standard hinterlegt.
Aber leider geht das bei mir nicht, siehe Screens. Wenn ich auf Bluetooth gehe sucht der Dot nach richtigen Bluetooth Lautsprecher zum Koppeln, findet aber natürlich nichts.
Liegt es an der derzeitigen App Version? läufts bei anderen oder auch nicht?
Kann sich auch jeder gerne mit einem anderen Sonos melden, von den Funktionen her ist das IKEA Simfonisk zu 100% kompatibel.
Danke
Hi meine werten Audiophilen Mitbürger,
normal treibe ich mich ja nur im PC-Forum Abteil rum aber Heute habe ich mal eine Frage an euch.
Ich habe mir das Simfonisk System von Ikea und Sonos geholt, alles brav über die Sonos App eingerichtet und einem Raum "Wohnzimmer" hinzugefügt. Funktioniert auch alles soweit prima, Airplay 2 auch. Passt.
ABER:
Ein Kaufgrund für mich war auch das sich diese Boxen über einen Sonos Skill mit meinem Echo Dot verbinden lassen.
(Leider nur über einen Sonos Skill und NICHT direkt als Bluetooth Lautsprecher.)
Das hat leider den Nachteil das der Sonos Lautsprecher nicht alles vom Dot ausgibt sondern nur wenn man ihm direkt sagt was er im "Wohnzimmer" abspielen soll. Das ganze Gelaber und alles andere kommt weiterhin aus dem Dot. Im Gegensatz zu einem gekoppelten Bluetooth-Lautsprecher.
Ist jetzt nicht ganz so schlimm dachte ich mir da man den Raum ja in der Alexa App als Standard Musik Wiedergabe festlegen kann.
So habe ich das vor dem Kauf in einigen Tests dazu gelesen und auch Screens (Alexa App) gesehen wo man das so auswählen konnte.
Tja und da sind wir bei meinem Problem, ich kann in der Alexa App dem Dot die Gruppe "Wohnzimmer" nicht zuweisen obwohl sie vorhanden ist.
Ich muss halt jetzt immer sagen:
Alexa, spiele Radio NRJ im Wohnzimmer ab.
Das "im Wohnzimmer" wollte ich eigentlich nicht. Das soll auch ohne so gehen, wenn man das Wohnzimmer als Standard hinterlegt.
Aber leider geht das bei mir nicht, siehe Screens. Wenn ich auf Bluetooth gehe sucht der Dot nach richtigen Bluetooth Lautsprecher zum Koppeln, findet aber natürlich nichts.
Liegt es an der derzeitigen App Version? läufts bei anderen oder auch nicht?
Kann sich auch jeder gerne mit einem anderen Sonos melden, von den Funktionen her ist das IKEA Simfonisk zu 100% kompatibel.
Danke

Zuletzt bearbeitet: