Rome1981
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.833
Salut!
Ich habe derzeit einen Server zuhause laufen, welcher sich momentan um Netzwerkspeicher (quasi NAS), DLNA, Firefox Sync und ab und zu die eine oder andere VM auf Basis von Virtualbox (headless) kümmert.
Grundsätzlicher Aufbau:
Nanoxia DS2 Gehäuse
Tagan 350W Netzteil (80+ Bronze)
Phenom II X4 940 BE
Asus M3A78-T
250GB Festplatte für das Basis-System
3x500GB Festplatten für ein RAID5 auf dem die Daten liegen
Nun habe ich bereits die Taktung der CPU auf ein Maximum von 2,6GHz reduziert und die Spannung auf 1,1875V gesetzt (wenn ich mich nicht gerade vertue, aber +/- 0,005V). Somit ist der Verbrauch bereits verbessert, es steht aber genug Leistung zur Verfügung, dass ich mich nicht langweile, wenn ich da mal eine Ubuntu-VM drauf laufen lasse. Installiertes System ist Ubuntu 12.04 LTS Server...
Nun frage ich mich, ob ich da noch weiter verbessern kann oder es noch Punkte gibt, wo ich eventuell das eine oder andere Watt an Stromersparnis raus hauen kann. Vielleicht habe ich an etwas nicht gedacht... Ich wäre sehr dankbar über Vorschläge und Ideen.
Ich habe derzeit einen Server zuhause laufen, welcher sich momentan um Netzwerkspeicher (quasi NAS), DLNA, Firefox Sync und ab und zu die eine oder andere VM auf Basis von Virtualbox (headless) kümmert.
Grundsätzlicher Aufbau:
Nanoxia DS2 Gehäuse
Tagan 350W Netzteil (80+ Bronze)
Phenom II X4 940 BE
Asus M3A78-T
250GB Festplatte für das Basis-System
3x500GB Festplatten für ein RAID5 auf dem die Daten liegen
Nun habe ich bereits die Taktung der CPU auf ein Maximum von 2,6GHz reduziert und die Spannung auf 1,1875V gesetzt (wenn ich mich nicht gerade vertue, aber +/- 0,005V). Somit ist der Verbrauch bereits verbessert, es steht aber genug Leistung zur Verfügung, dass ich mich nicht langweile, wenn ich da mal eine Ubuntu-VM drauf laufen lasse. Installiertes System ist Ubuntu 12.04 LTS Server...
Nun frage ich mich, ob ich da noch weiter verbessern kann oder es noch Punkte gibt, wo ich eventuell das eine oder andere Watt an Stromersparnis raus hauen kann. Vielleicht habe ich an etwas nicht gedacht... Ich wäre sehr dankbar über Vorschläge und Ideen.