Eigene Wärmeableitung in altem laptop?

Nein, diesen 3 Pin Stecker steckst du nicht einfach in einen solchen 3 Pin Anschluss. Ich habe glaube mehrfach geschrieben, dass dieser nicht reinpasst.. Du musst es wenn dann anlöten.

4 Pin = PWM. Heißt die volle Spannung liegt immer an. Es wird dann über das PWM Signal geschaltet mit entsprechenden Ein und Ausschalten des Stroms. Bzw umgekehrt.
Würde man einen 3 Anschluss an einen solchen Adapter machen, würde er IMMER Volllast fahren, weil die 3. Leitung lediglich die Geschwindigkeit ausliest. Deswegen gibt es einen solchen Adapter nicht so wie du ihn nutzen willst.

Und ich habe absolut keine Ahnung was DU mit Lüftertypen gegeneinander ausgleichen meinst. Wenn es das ist, was ich vermute, dann natürlich nicht.

Den 1. Amazonadapter kannst du nehmen, du musst nur alles umlöten. Dann kannst du also auch einfach 2 Kabel nehmen. Ob der Anschluss am Mainboard allerdings 2 Lüfter parallel betreiben kann ohne kaputt zu gehen, keine Ahnung.
Der 2. Amazonadapter bringt kein 4. Kabel mit rein. Er ist nur dafür da, dass man einen PWM Lüfter an einen spannungsregulierten Anschluss anstecken kann. Das kann man in 99% der Fälle auch ohne diesen Adapter. Dann wird der Lüfter spannungsreguliert und es funktioniert mit der letzten Adapterpeitsche im Beitrag natürlich auch NICHT.
 
Ich habe lange gesucht und gemerkt dass alle ideen die ich hatte bisher schrott waren und ich verstehe mitlerweile auch wieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heya, ich habe lange gesucht da mir das ganze noch zu früh war zum aufgeben und ich habe mich gefragt ob es das selbe wie du es mit drehschrauber angepriesen hast nicht auch mit thermistor gibt. So ganz genau verstehe ich aber den aufbau den ich machen muss nicht. Könnt ihr mir sagen, was genau ihr jetzt (ob es jetzt das nichenprodukt mit thermistor und DC ausgabe gibt sei mal egal) zu einem entsprechenden DC-angeschlossenen Lüfter anbauen würdet vom Sata anschluss ab?
 
Du kannst den Thermistor und den Lüfter in Reihe schalten. Dadurch reduziert sich die Spannung, die der Lüfter bekommt und dreht sich je nach Temperatur langsamer.
Eigentlich eine ziemlich coole Idee! Welchen Thermistor willst du verwenden? Gibt es welche, die passend auflösen?
 
Zurück
Oben