Habe ein merkwürdigen Phänomen auf einem Windows 10-Rechner.
Alle Windows-Updates sind dort installiert. Es ist ein ESET-Virenscanner (keine Internet Sec.-Suite mit Firewall) installiert.
Wenn der Rechner hochgefahren wird und man direkt danach (innerhalb weniger Minuten) eine völlig simple Branchensoftware (mit dateibasierter Datenbank) startet funktioniert das.
Wenn ich es etwas verzögert versuche zu starten, erscheint kurz der Prozess im Taskmanager und verschwindet dann wieder.
Keine Fehlermeldung, keine Einträge im Windows-Fehlerprotokoll.
Freigaben für das Programm im ESET und im Windows Defender habe ich eingetragen. Außerdem habe ich beides testweise deaktiviert. Das ändert alles gar nichts.
Der Hersteller der Branchensoftware kann sich das auch nicht erklären.
Es gibt weitere Windows 7 Rechner und einen weiteren Windows 10 Rechner im Netz, bei all denen dieses Problem nicht auftritt.
Wo kann ich denn da noch ansetzen?
Kann ich mit irgendeinem Log-Tool (z.B. Wireshark) rauskriegen, warum das blockiert wird?
Alle Windows-Updates sind dort installiert. Es ist ein ESET-Virenscanner (keine Internet Sec.-Suite mit Firewall) installiert.
Wenn der Rechner hochgefahren wird und man direkt danach (innerhalb weniger Minuten) eine völlig simple Branchensoftware (mit dateibasierter Datenbank) startet funktioniert das.
Wenn ich es etwas verzögert versuche zu starten, erscheint kurz der Prozess im Taskmanager und verschwindet dann wieder.
Keine Fehlermeldung, keine Einträge im Windows-Fehlerprotokoll.
Freigaben für das Programm im ESET und im Windows Defender habe ich eingetragen. Außerdem habe ich beides testweise deaktiviert. Das ändert alles gar nichts.
Der Hersteller der Branchensoftware kann sich das auch nicht erklären.
Es gibt weitere Windows 7 Rechner und einen weiteren Windows 10 Rechner im Netz, bei all denen dieses Problem nicht auftritt.
Wo kann ich denn da noch ansetzen?
Kann ich mit irgendeinem Log-Tool (z.B. Wireshark) rauskriegen, warum das blockiert wird?