Hi...
ich mal wieder:-)
Würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema hören:
Ich bin wohl einer der letzten die sich nun mittlerweile auch mal ne Homepage zusammenbasteln wollen und ich hätte da noch 2 Fragen die ich vorab ganz gerne versuchen würde zu klären.
1. Ich baue meine Website mit "DTD-Strict" und XHTML-konform auf. Findet Ihr das veraltet bezüglich XML oder ist das der Zeit noch "einigermassen angemessen?
Habe gelesen das XML im Bezug mit CSS noch nicht wirklich weit unterstützt wird.
2. Die zweite und noch viel wichtigere Frage ist folgende:
Ich habe mir mit Photoshop ein Menü gebastelt und würde das nun, da es wahrscheinlich bei relativ vielen Seiten das gleiche ist nicht jedesmal neu aufbauen. Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten dies zu tun. Mein erster Einfall, der sich scheinbar nicht so ohne weiteres realisieren lässt, war der das Menü in eine externe HTML-Datei zu schreiben und dann aufzurufen. Das wäre allerdings dann bei jeder Seite wohl ein Aufruf. Ausserdem kann man externe HTML-Seiten scheinbar auch nicht on Frames oder so einbauen, stimmt das? Naja...mittlerweile bin ich auf dem Trichter, dass mit ner PHP-Funktion (include "datei-html") zu lösen, allerdings gibt der mir die Datei auch nicht aus. Meldet zwar keinen Fehler aber anzeigen tut er auch nix. Muss ich das jetzt mit ner JavaScript-Funktion und Zeile für Zeile document.wirte machen???
Ist jetzt zwar wohl viel Durcheinander dabei, aber ich hoffe ihr versteht mein Problem.
Viele Dank und wie immer viele Grüsse
Manuel
ich mal wieder:-)
Würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema hören:
Ich bin wohl einer der letzten die sich nun mittlerweile auch mal ne Homepage zusammenbasteln wollen und ich hätte da noch 2 Fragen die ich vorab ganz gerne versuchen würde zu klären.
1. Ich baue meine Website mit "DTD-Strict" und XHTML-konform auf. Findet Ihr das veraltet bezüglich XML oder ist das der Zeit noch "einigermassen angemessen?

Habe gelesen das XML im Bezug mit CSS noch nicht wirklich weit unterstützt wird.
2. Die zweite und noch viel wichtigere Frage ist folgende:
Ich habe mir mit Photoshop ein Menü gebastelt und würde das nun, da es wahrscheinlich bei relativ vielen Seiten das gleiche ist nicht jedesmal neu aufbauen. Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten dies zu tun. Mein erster Einfall, der sich scheinbar nicht so ohne weiteres realisieren lässt, war der das Menü in eine externe HTML-Datei zu schreiben und dann aufzurufen. Das wäre allerdings dann bei jeder Seite wohl ein Aufruf. Ausserdem kann man externe HTML-Seiten scheinbar auch nicht on Frames oder so einbauen, stimmt das? Naja...mittlerweile bin ich auf dem Trichter, dass mit ner PHP-Funktion (include "datei-html") zu lösen, allerdings gibt der mir die Datei auch nicht aus. Meldet zwar keinen Fehler aber anzeigen tut er auch nix. Muss ich das jetzt mit ner JavaScript-Funktion und Zeile für Zeile document.wirte machen???
Ist jetzt zwar wohl viel Durcheinander dabei, aber ich hoffe ihr versteht mein Problem.
Viele Dank und wie immer viele Grüsse
Manuel