Sidolin
Lieutenant
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 751
Hi,
ich stelle Überlegungen an, wie ich meinen Internetanschluß mit meiner Mutter teilen kann, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, aber nicht in der selben Etage, und W-Lan ist dabei keine optimale Lösung. Wir sind bei der Telekom. Da meine Schwester (wohnt nicht bei uns) zu Arcor gewechselt ist, nehme ich ihren Speedport, also den T-Com Router, in dem ja das DSL Modem integriert ist (weiß ich nicht genau, hab noch das alte System mit einzelnem Splitter, DSL Modem und Router, aber meines Erachtens hat man heut den Router und das DSL Modem in einem Gerät) und später den Splitter für uns.
Zwar ist mir dabei bewußt, dass sie (meine Mutter) dann genauso ins Internet gehen können wird, wie ich oben. Aber was ist, wenn ich bereits im Internet bin? Also wenn wir beide gleichzeitig online sein möchten? Kann das denn überhaupt funktionieren? Schließlich muss sich ja jeder Router einwählen - aber nur eine Leitung ist vorhanden. Zwei Leute können ja auch nicht gleichzeitig in eine DFÜ-Verbindung einwählen. Wie ist es also bei DSL? Wird immer nur einer ins Internet gehen können?
Gruß
Sidolin
ich stelle Überlegungen an, wie ich meinen Internetanschluß mit meiner Mutter teilen kann, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, aber nicht in der selben Etage, und W-Lan ist dabei keine optimale Lösung. Wir sind bei der Telekom. Da meine Schwester (wohnt nicht bei uns) zu Arcor gewechselt ist, nehme ich ihren Speedport, also den T-Com Router, in dem ja das DSL Modem integriert ist (weiß ich nicht genau, hab noch das alte System mit einzelnem Splitter, DSL Modem und Router, aber meines Erachtens hat man heut den Router und das DSL Modem in einem Gerät) und später den Splitter für uns.
Zwar ist mir dabei bewußt, dass sie (meine Mutter) dann genauso ins Internet gehen können wird, wie ich oben. Aber was ist, wenn ich bereits im Internet bin? Also wenn wir beide gleichzeitig online sein möchten? Kann das denn überhaupt funktionieren? Schließlich muss sich ja jeder Router einwählen - aber nur eine Leitung ist vorhanden. Zwei Leute können ja auch nicht gleichzeitig in eine DFÜ-Verbindung einwählen. Wie ist es also bei DSL? Wird immer nur einer ins Internet gehen können?
Gruß
Sidolin