einfaches backup wie?

sayhi

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
185
hi,
erstmal muss ich sagen das ich schon im inet gesucht, hier im forum nen guide über backups gelesen und mich früher mal mit dem windows eigenem backup zeugs allerdings unter win xp (was nur ärger gab und nie funktioniert hat) beschäftigt hab und das meiste was ich gefunden hab war viel zu viel mit automatisch synchronisierenden backups usw

was ich möchte ist:
ich will auf meine 80gb ssd, windows und alle nötigen programme installieren und konfigurieren und von diesem zustand aus ein backup auf eine externe festplatte kopieren
ob dabei die ganze platte kopiert oder nur die ca 30-40gb die ich belegen würde kopiert werden ist mir egal
dann möchte ich zu einem späteren zeitpunkt genau diesen zustand von der externen festplatte aus wiederherrstellen, quasi on the fly aus dem laufenden system heraus

ist das so überhaupt möglich? wenn ja, wie und womit mach ich das am besten?

danke schonmal
 
sayhi schrieb:
von der externen festplatte aus wiederherrstellen, quasi on the fly aus dem laufenden system heraus

Sollte NICHT möglich sein, kannst nur mit Acronis ein Vollbackup herstellen im laufenden Betrieb, und nicht wiederherstellen.

Aber würde zu kostenlosen Variante greifen, ein Acronis von WesternDigital (wenn du eine WD Platte hast) oder Clonezilla.
 
Ich würde empfehlen ein Notfall-Windows auf die externe Platte zu installieren. 10 GB reichen. Von diesem System kannst du dann jederzeit die Partition wieder auf die SSD schieben. DriveImage XML http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm Etwas besseres wirst du auch nicht für Geld bekommen und es läuft ohne Treiberklimbims nach der Installation, die sinnvollerweise nicht auf die zu klonende Sys-Platte gehört, portabel. ;)
 
Unter Windows 7 kann man das relativ einfach über die Funktion "Sichern und Wiederherstellen" einrichten. Dort einfach den Haken bei "Systemabbild erstellen" setzen und auf eine andere Platte oder Netzwerk-Freigabe sichern.

Für das Restore kann man einen entsprechenden Rettungsdatenträger erstellen.
 
Zurück
Oben