• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Einhändige Steuerung möglich? (Behinderung)

P.Diddy85

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
527
Hi,

aufgrund einer Behinderung kann ich nur den rechten Arm benutzen.
Ich würde allerdings auch GTA4 und andere Shooter gerne spielen.

Das ganze WE habe ich versucht einen PS3 und PS2 Controller (mit denen ich recht gut zurecht komme) über verschiedene Treiber und Emulatoren zu benutzen. Doch nie reagiert der Controller im Spiel. Der Xbox 360 Controller ist leider viel zu groß.

Mir wurde der Tipp gegeben alles über die Maus zu steuern. Ich würde es gerne so einstellen dass ich zu Fuß mit den Seitentasten vor und zurück gehen kann. Die Richtung in die ich laufe bestimme ich ja dann in dem ich die Maus bewege. So könnte ich zu Fuß alles wichtige mit der Maus steuern.

Im Auto kann ich die Pfeiltasten nutzen.

Ich habe gerade versucht in den Optionen diese vor und zurück Tasten einzustellen. Doch das Spiel erkennt diese gar nicht. Die ??? bleiben einfach stehen. Im Windows funktionieren die Tasten (also bei Ordner vor und zurück).

Gibt es eine Möglichkeit GTA4 so zu bedienen? Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

Ihr würdet mir da sehr helfen. Ich habe schon das ganze WE daran gebastelt und bin noch überhaupt nicht zum zocken gekommen. :(

Gruß Pasquale
 
Versuch den Maustasten Tastendrücke der Tastatur zuzuweisen (z.B. "w" und "s") und weise dann im Spiel die entsprechenden Aktionen den Tasten zu. Dann sollte deine Eingabe problemlos erkannt werden.

Solltest du eine Maus von Logitech haben lässt sich das mit Setpoint leicht bewerkstelligen. Bei anderen Herstellern kenne ich mich leider mit den Treibern nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Maustasten im Treiber mit einer Taste belegen. Spiele erkennen die (vor / zurück Browser) Belegung nur wenn du eine andere Taste bspw. "s" "w" darauf legst.

Viel Erfolg.
 
Hi,
Du könntest mal xpadder ausprobieren.
Damit kannst du Controlertasten auf Tastaturtasten mappen.
Somit sollte der PS3 Controller dann in GTA funktionieren, sofern er von xpadder richtig erkannt wird.
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.:)

Bei meiner Microsoft Maus ist die rechte Maustaste defekt.

Dann werde ich mir am besten eine Logitech Maus kaufen. Was haltet ihr von der MX 518?
Ergänzung ()

@Grantig:

Also würde das Spiel dann die Tasten auf dem Controller als Tastatur Befehle erkennen?
Wie sieht es denn dann mit den Joysticks aus?
 
Aber was ist bei Missionen wo du fahren und schießen musst? Da wirst du ziemliche Probleme bekommen
 
Funktioniert zumindest bei mir wunderbar:

Hama Blackforce Gamepad
im Saturn geholt.

Und dann hatte irgendwo durch dummen Zufall mal ne Xinput Mod gefunden die den Xbox Controller für jeden beliebigen Controller emuliert und fertich war die Kiste.

Da ich die Originalquelle grad nich finde hab ich dir des Xinput Dinges ma hochgeladen.

Detaillierte Anleitung liegt als Readme bei.
 
mx158 ist ne top maus - hab sie selbst. ich würde dir aber zu einer maus raten, die nicht nur an der linken seite tasten hqat, die du mit dem daumen bedienen kannst, sondern eine, die noch auf der anderen seite tasten bietet, die du mit dem ringfinger bedienen kannst. die g500 wäre nicht schlecht, bin mir allerdings nicht sicher ob die auch rechts solche tasten hat. diese hat aber 10 programmierbare tasten - sollte dich also deutlcih weiterbringen als die mx518.
 
@P.Diddy85
Jo, genau.
Joystick geht afaik auch, du musst dann halt die Pfeiltasten (oder WASD) auf den Joystick mappen, dann kannst du mit dem Joystick ganz normal laufen, wie auf der Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die MX518 optisch... seit 5 jahren, läuft super und ohne probleme... ist halt aber schon ne größere maus
 
Also wenn du mit nem PS3 Controller zurecht kommst, geht der am PC am besten mit dem MotioninJoy Treiber.
Bringt auch einen X360 Controller Emulator mit, sodass man bei den meisten Spielen gar nichts mehr einstellen muss.

Wenn du damit nicht zurecht kommst, kann ich dir gerne helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Funktionieren denn diese günstigen Hama und Logitech Rumble Pads wirklich bei GTA4?




Wenn du damit nicht zurecht kommst, kann ich dir gerne helfen

Das wäre sehr nett. Motionjoy habe ich schon ausprobiert und alles genau nach Anleitung gemacht doch ich bekomme es nicht hin.

Auch einen Emulator habe ich schon getestet. Mein PS2 Controller wird von dem Emulator erkannt und reagiert auch im Testprogramm. Doch in GTA 4 passiert nichts. :(
 
Hi,

also ich habe Win7 64 Bit.

Ich habe Motionjoy installiert. Anschließen Win 7 in den Testmodus versetzt. Dann unter den Controller Einstellungen den Treiber installiert. Hat aber nicht funktioniert. Habe ich da irgendwas vergessen?
 
Also als erstes würde ich es mal ohne den Testmodus probieren.

Dazu installiert man als erstes die passende Version von MotionJoy und stöpselt den PS3 Controller per USB Kabel an den PC. Windows sollte jetzt erstmal nen Standart Treiber installieren.
Nachdem das erledigt ist, den PC neustarten und während dem Hochfahren ganz oft F8 drücken, bis man in ein Auswahlmenü kommt.
Dort wählt man dann "Treibersignaturerzwingung deaktivieren".
Ist Windows hochgefahren, kanns auch schon losgehen, einfach unter Start-> Alle Programme->MotioninJoy die Datei "Install MotioninJoy Driver" per Rechtsklick als Administrator ausführen.
Evtl. muss man bestätigen, dass man einen unsignierten Treiber installiert hat.

Jetzt sollte der Treiber installiert sein und im DS3 Tool sollte ein Controller erkannt werden.
Zum überprüfen, einfach den 1.Controller im DS3 Tool auswählen und unten einmal auf "Vibration Testing" klicken. Wenn der Controller dann vibriert, einfach nochmal draufdrücken und freuen, dass der Treiber funktioniert.

Wenn bis hierhin alles funktioniert hat, erkläre ich dir das mit dem Testmodus.

Übrigens muss man für jeden USB Port die Treiber neu installieren und später auch neu signieren.
Deswegen ist es sinvoll wenn man gleich den passenden USB Port wählt.
 
Hi,

vielen Dank, das werde ich jetzt mal testen. Vielleicht klappt es ja heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@locomarco: ich teste es gerade, doch im Testprogramm wird kein Controller connectect angezeigt.

@Sumpfmonster: Das mit den USB Fußtasten ist natürlich auch eine gute Idee.
Ergänzung ()

Nein mit Motionjoy klappt es nicht. :(
 
Hast du nach der Treiberinstallation einen Neustart machen müssen?
Wenn ja musst du auch wieder die Treibersiganturerzwingung deaktivieren, solange der Treiber noch nicht signiert ist.
 
Zurück
Oben