EISA-Konfiguration

florian.

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
22.163
Hallo,

ich habe heute Win XP Home 32Bit Neu Installiert.

nun sind mir Merkwürdigkeiten im der Datenträger Verwaltung aufgefallen.
dort wird eine Festplatte statt mit 1,5TB mit 3,5TB angegeben. (WD15EADS)
angeblich gibt es eine 2048 GB große Partition Namens EISA-Konfiguration.


Diese "Partition" kann ich weder Löschen noch "Bearbeiten"
Bei Rechtsklick gibt es nur den Reiter "Hilfe", der bringt mich nicht weiter ;)



Was ist eine EISA-Konfiguration und wie bekomm ich die weg?
 
benutz einen gescheiten partitionierer ;) gparted z.b.

eine 2GB partition sollte nichts mit den 4kb sektoren zu tun haben.
aber gerade wenn die 4kb hat sollte man sie nicht mit etwas uraltem wie windows XP partitionieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@enteon, es handelt sich um eine 2048GB Partition, sprich 2TB
Die Festplatte wird nun also als 3,5TB Festplatte angezeigt.

bisher funktioniert alles, ein ungutes gefühl habe ich dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
CapFuture schrieb:
War EADS nicht die neue WD Festplatten Serie, mit dem 4kbyte Alignment?
Nein, das betrifft die Serien EARS und AARS...

Höchst belustigend, diese Situation.
War das eine neue Platte ?
hast Du die mal an ein Notebook angeschlossen ?
ist das die Platte, auf die Du XP installiert hast - und hast Du sonst noch Platten mit Betriebssystemen drauf?

Sollte eigentlich einfach zu korrigieren sein...
 
Nein Die Platte ist schon recht alt.
Früher war sie in einem Externen Gehäuße, und nun wird sie Intern eingesetzt.
im Externen Gehäuße ist sie 2x recht Schwungvoll umgekippt (FP war ohne Strom)
Daher mache ich mir etwas Sorgen um die Haltbarkeit der Festplatte.

Die EISA Konfiguration kann ich wie gesagt nicht Löschen.
Ich habe die Platte auch schon an einen anderen SATA Port angeschlossen, Ergebnis bleibt.


anbei mal ein Bild des ganzen
 

Anhänge

  • Datenträger.JPG
    Datenträger.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 252
Ist ja echt lustig - XP schafft auf Basisdatenträger die Adressierung einer Partition, die über dem 2GiB Limit für Basisdatenträger liegt - was es nicht alles gibt :D

Wärst Du mal so nett und würdest das Tool HxD installieren
nach Aufruf im Administratormode unter Extras/physical disk/ hard disk 4 öffnen,
das Fenster so groß machen, dass der gesamte Sektor 0 angezeigt wird
und den Screen posten?
 
aber gerne.

Da ich die Sata Kabel umgesteckt habe, ist besagt Festplatte nun Datenträger 0
also habe ich bei HxD die Festplatte 1 geöffnet.

Anbei der Sektor 0
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    195,5 KB · Aufrufe: 193
Keine Ahnung wo der Inhalt herkommt, aber wenn Du
- HXD wieder Extras/physical disk/hard disk 1 öffnest, das Häkchen bei read-only wegmachst und
- in der letzten Zeile des Sektors 0 (offset 000001f0) beginnend 14x "00" drüberschreibst
(die letzen beiden Bytes mit 55 AA unbedingt belassen !!!)
- und dann File/Save machst, ist der Spuk verschwunden - versprochen! :D

die WinXP Coder müssen beim Codieren der Datenträgerverwaltung besoffen gewesen sein, bei diesem fehlerhaften Inhalt der Partition Table so einen Schwachsinn anzuzeigen...
 
kann ich das Ohne bedenken machen oder sollte ich zuerst die Daten Sichern?

hab nun die Daten Geändert, (man riskiert ja sonnst nichts ;))
Datenverwaltung sieht noch Identisch aus.
allerdings kann ich erst in ~2h einen Neustart Durchführen.

Ich Melde mich dann nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Datenträgerverwaltung kann man mit Aktion/neu durchsuchen auf die Sprünge helfen.

Der erste Eintrag in der Partitionstabelle war ohnehin der korrekte;
im vierten stand dann der Unsinn - eine EISA-Partition von Sektor 1 bis 2^32-1
In dieser Form wird normalerweise im Pseudo-MBR eine Schutzpartition für GPT-Initialisierung über den gesamten Bereich angelegt - aber im ersten Tabelleneintrag.
Unbenutzte Tabelleneinträge dürfen normalerweise nur hinten vorkommen - hier waren es aber der 2. und 3.
 
Aktion Neu Durchsuchen brauchte nichts.
Aber Jetzt nach dem Neustart ist es weg.

Perfekt Danke!
 
Zurück
Oben