EIST Problem

ElaMiNaTo

Ensign
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
226
Hi :)

Ich meine alles andere ausgeschlossen zu haben (aber vielleicht hab ich auch was übersehen).
Ich suche nach einer Möglichkeit dies zu beheben oder in Erfahrung zu bringen, ob es ein allgemeines Problem ist, oder ob nur ich armer ElaMiNaTo davon betroffen bin ;)

Und zwar ist es so, dass wenn ich EIST aktiviert habe, 3D-Spiele unregelmäßig abstürzen (bei reinem Windows 7 Betrieb, also ohne 3D-Spiele zu spielen, läuft alles mit EIST ohne Probleme).

Schalte ich EIST im Bios aus, stürzen die Spiele nicht mehr ab.

Woran mag das liegen?
Also warum hat EIST einen Einfluss darauf?
Könnte vielleicht auch ein Hardwaredefekt vorliegen?

Hier mein bisher noch ein wenig unvollständiges Sysprofile:
http://www.sysprofile.de/id141894
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte vieleicht am Netzteil oder am Board liegen.

Endweder das Netzteil kommt nicht mit dem Spannungswechsel klar, wenn die CPU rauf und runter taktet, oder das gleiche Problem mit dem Board. Das es irgenwie einen Defekt hat.

Wie stürzt der Pc denn überhaupt ab? Startet er einfach neu oder kriegst du nen schicken Bluescreen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :)

Ich habe mal einen einstündigen Primetest (Blend-Test) laufen lassen.
Es entstanden keine Fehler oder Warnungen dabei.

Das Abstürzen sieht so aus: Das Bild im Spiel bleibt einfach stehen. Keine Reaktion zeigt sich mehr (Strg+Alt+Entf reagiert nicht).

Nur ein Neustart (Reset-Button) hilft.

Als Netzteil habe ich ein (relativ neues) Enermax Pro 82+ 525W. Deshalb denke ich, dass es nicht am Netzteil liegt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, du kannst auch mal einfach in den Energiesparmodus: Höchstleistung wechseln - dann sollte EIST gar nicht erst versuchen zu greifen und damit zusätzlich testen obs ev. allein an der aktivierten Option liegt oder echt dem heruntertakten (was er beim Spielen eig. nicht machen sollte). Wenn du nen 2. Monitor hast kannst dort auch Tools wie CPU-Z laufen lassen und schauen wie sich die CPU wirklich verhält. Oder du lässt irgendein Monitoring Tool laufen.
 
@Towelie

Das war eine sehr gute Idee.
Ich habe das auch gleich mal gemacht.

Also ich habe EIST im BIOS aktiviert und habe in den "Sparmodus" Höchstleistung gewechselt.

Im Spiel hat sich relativ schnell dann folgendes getan: Der Monitor wurde auf einmal schwarz. Die Musik des Spiels lief aber fröhlich weiter.

Das verwirrt mich aber jetzt sehr, muss ich sagen.

Denn, wenn ich EIST im BIOS deaktiviere, läuft alles völlig ohne Probleme.
Das ist einfach Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie du ess aktiviert hattest im Ausbalancierten Modus ist es def. abgestürzt - Musik lief nicht weiter? Puh - das ist interessant - verwirrt mich auch etwas :D. Bin mir aber gar nicht sicher ob es direkt mit EIST/CPU zu tun hat. Also hast du mal Temperaturen geprüft (CPU/GPU? am besten bei Spielen kurz bevor das schwarz wird)? Wenn du nen 2. Monitor hast/den TV anschliessen kannst wärs interessant zu wissen, obs dort noch immer ein Bild gibt. BIOS Habe ich gesehen ist aktuell - aber wie siehst mit Treibern aus? Auch Sachen an die man nicht so denkt - Chipsatz etc.?
 
Guten Morgen :)

Ob die Musik da weiter lief oder nicht im ausbalanciertem Modus , weiß ich leider nicht mehr.

Die neuesten Grafik und Chipsatztreiber sind auf jedenfall drauf. Das ist denke ich mal das wichtigste?)

Am besten wäre ein Programm, das, während ich Spiele, den Takt und meine Temperaturen der CPU direkt in eine Log file (also quasi live-logging/real-time logging) schreibt.
Kennt jemand da was vernünftiges?

HWMonitor scheint das nicht zu können.

Die GPU Temp aber können wir denke ich ausschließen. Ich habe Furmark mal sehr lange nebenbei laufen lassen (Stunden) (weiß abern icht ob EIST da aktiviert war, oder nicht im Bios) und dabei ist nichts passiert.

Ich habe eben stichprobenartig für 3Minuten (extreme Burning mode) laufen lassen mit EIST aktiviert, die Temp geht dabei nicht über 71°C.
Auch kein Absturz. Wenn ich Zeit habe lasse ich Furmark mal ein wenig länger laufen mit EIST an. Vielleicht bringt uns das ja irgendwie weiter, wenn wir wissen, dass Furmark mit aktiviertem EIST nicht abstürzt?

Edit: Ich hab auch mal Prime und Furmark gleichzeitig laufen lassen, da ist nichts passiert (aber weiß nicht ob EIST an oder aus war, aber vielleicht hilft das trotzdem erstmal auch schon weiter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse gerade seit ca. 30minuten Furmark und prime gleichzeitig laufen.
EIST ist aktiviert und ich bin im ausbalancierten Energiemodus...
Bisher kein Absturz.

Eine Sache ist da allerdings, die mir sorgen macht: Die CPU Temperatur.
Die ist jetzt je nach Core 78°C oder 80°C.

Die Temp. ist natürlich zu hoch. Aber die Temp. ist für das Problem ja eigentlich irrelevant, wenn es keinen Unterschied macht, ob ich ein Spiel spiele oder Prime und Furmark gleichzeitig laufen lasse (denn da stürzt ja nichts ab aufgrund Überhitzung, also warum sollte das Spiel dann abstürzen??? )...ansonsten, wenn es einen Unterschied macht, könnte vielleicht ein neuer Kühler das EIST-Problem beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuelles Bios ist ja drauf, das ist nun ausgeschlossen das es daran liegt.
Arbeitsspeicher machen keine Probleme bei Intel, die Chips sind da nicht so zigig wie die AMD.
Trotzdem würde ich mal ein Memtest 86+ Test machewn, sicher ist sicher, kommen Fehler auf, sind es die Arbeitsspeicher Module die diese Freezes verursachen könnten. Es kann auch an der Grafik sein, sofern Furmark nur im Fenstermodus lief. Auch ist das Netzteil nicht ausgeschlossen, würde mal ein Freund fragen ob du sein s bekommen kannst. Sollte alle Stricke reisen, dann habe ich ein Tipp gehe z.b zum KM Elektronik oder vergleichbarer Laden und schildere mal denen das Problem, wirst ja sehen was du zahlen muss.
 
Hallo , ich tippe auf eine Spannungswandler der CPU!! wahrschienlich Mainboard defekt, wände dich mal an den Hersteller vom Board, oder trage die Wärmeleitpaste auf die CPU neu auf!!, oder doch vielleicht NT!!

mfg
 
So,da soviel herumgerätselt wird, komme ich nun mit neuen Erkentnissen an und mit einer die ich extra verschwiegen habe, damit nicht darauf zuerst eingegangen wird, dass es vielleicht der RAM sei.

Nun also die volle unverblümte Wahrheit.

Also es ist folendermaßen:

Lasse ich die Dram Voltage des RAMs auf Auto kommt nach wenigen sekunden Prime Blend-test ein Error "Hardware failure detected" bei nur einem Thread, der dann auch anhält.
Die anderen drei Threads laufen ohne Probleme weiter.

Wenn ich im Bios manuell den Voltage vom Dram einstelle, ist das Problem weg. Alle 4 Threads laufen auch stundenlang ohne Probleme durch. Also da kam noch nie irgendein Fehler dann.

Ich dachte also dass das Problem ein Spannungsproblem des Rams war. Also dass die Spannung bei "Auto" nicht stabil war, oder so.

Ok nun das überraschende:
Ich habe nun den Memtest gemacht per USB-Boot. Memtest sagt dass mein Ram ok ist und zwar egal ob ich Dram Voltage auf Auto (Auto bedeutet übrigens auch 1.5V) gestellt habe, oder ob ich es manuell auf 1.5V gestellt habe, es läuft einwandfrei in dieser Art DOS? Umgebung.
Ergänzung ()

Also einmal als Zusammenfassung:

Der Rechner läuft vollkommen ohne Probleme unter Windows, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:

1. Dram Voltage muss manuell (!) auf 1.5V eingestellt werden
2. EIST muss auf disabled gesetzt werden

Ist eine der beiden Bedinungen nicht erfüllt, habe ich in 3d-Spielen die beschriebenen Probleme bzw. der Prime blend-test spuckt einen Fehler bei einem Thread aus.

Vielleicht hängen die beiden Sachen ja zusammen. Vielleicht kann man dadurch das Problem mehr eingrenzen...
Ergänzung ()

Übrigens: Nur der Prime Blend-Test spuckt Fehler aus. Die beiden anderen Prime-Testarten laufen ohne Probleme.

Wenn man also wüsste, was beim blend-Test anders wäre....damit könnte man vielleicht dann auch noch mehr das Problem eingrenzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blend Test testet laut google den Ram, also hängt es entweder am Speichercontroller im CPU oder das Board Bios kann es nicht korrekt empfangen und verarbeiten.

Ich habe Kingston ValueRams in meiner Kiste, da funktioniert alles tadellos, ok ich besitze ein Intel Board, aber der Chipsatz sollte gleich sein.
 
Wie sieht den der Rest im Bios aus?
Ist dort etwas übertaktet oder auf manuell gestellt?
Wenn ja, was?
Stehen die Timings vom RAM richtig im Bios?
Ist der RAM ein 1,5V RAM (steht auf dem RAM)?
Wie lange hast Du Memtest laufen lassen?
 
Also im BIOS ist eigentlich alles auf default (Nur EIST und DRam Voltage ändere ich für die Testzwecke)

Was ich aber auch gemacht habe, ist, im BIOS in den advanced memory settings die Performance Enhance von Turbo auf Standard zurückgesetzt.

Habe einen Prime blend-Test eine Stunde lang durchlaufen lassen mit aktiviertem EIST im BIOS und manuell eingestellten 1.5V DRam Voltage und es gab keinerlei Fehler! (wie es mit der Auto-Einstellung ist, hab ich bis jetzt nicht getestet).

Als ich aber dann das bei einem Spiel testen wollte, war nach 30minuten ca. Schluss. Das bild ist wie immer einfach stehen geblieben und der sound des Spiels lief weiter und musste neu starten.

Die Timings im BIOS und die Voltzahl decken sich mit den ausgelesenen JEDEC-Daten von CPU-Z.

Den Memtest habe ich aus Zeitmangel bei DRam Voltage AUTO und selbst eingestellten 1.5Volt jeweils genau 1x durchlaufen lassen. Das war etwas mehr als 20minuten für einen Durchlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stell den RAM mal etwas höher ein. So auf 1,55V und teste nochmal. Es kann sein, dass die eingestellte RAM Spannung nicht am RAM anliegt. Als Beispiel: Du stellst 1,5V ein und real am RAM liegen 1,47V an.
Kaputt machst Du dadurch nichts. Also keine Angst.
 
Jep, hätte ich jetzt noch auch dazu geraten. Weiters - kannst du mal nachsehen - sagt eigentlich die Ereignisanzeige irgendwas? Und btw. um welchen RAM handelt es dich denn nun genau? http://geizhals.eu/?cat=ramddr3&xf=254_1333~1126_GeIL~253_4096~1454_2048~255_9 (könntest das und anderes (MB Revision z.B., also derzeit 1.0 oder 2.0 - am MB abgebildet) auch bei sysprofile angeben und die HW wirklich EINDEUTIG identifizieren zu können.)
 
hast du vielleicht die möglichkeit, andere Ram zu tetsten??

ach , vergessen MORGEN
 
Guten Morgen oder Mittag :D

Ich habe vorerst eine gute Nachricht zu melden :D
Die Erhöhung der Dram Voltage auf 1.560V scheint alle Probleme beseitigt zu haben. Ich will noch nicht zu optimistisch sein, aber es sieht gut aus. Gestern habe ich aber damit schon 3 Stunden am Stück gespielt, ohne das irgendwas passiert ist.

Jetzt frage ich mich nur wie das mit EIST disabled und den manuellen 1.5V Dram Voltage zusammenhängt, weil das ja so ohne Probleme immer lief.

Vielleicht wird durch aktiviertes EIST mehr Dram Voltage benötigt?
Ergänzung ()

Juten Abend :D

Neue Erkenntnisse:

Im übrigen gilt: EIST aktiviert:

Nur Ramriegel A im Mainboard
Blend-Test:
a) Dram Voltage auto (Fatal error)
b) Dram Voltage manuell 1.5V (Blend-Test scheint ohne Probleme zu gehen)

Nur Ramriegel B im Mainboard
Blend-Test:
a) Dram Voltage auto (rennt ohne Probleme)
b) Dram Voltage manuell 1.5V (Blend-Test scheint auch ohne Probleme zu gehen)

Was schließen wir daraus? Ein RAM-Riegel scheint nicht so recht zu funktionieren, was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben