Elitebook G9: 6650u vs 6850u, DualChannel RAM

tomgit schrieb:
Lenovos ThinkPad-Flotte mit AMD-Prozessoren würden für mich sowieso komplett rausfallen, weil bei denen (bis auf die wenigen P15V (?) Modellen) der RAM komplett verlötet ist.
Nur das E hat mWn noch einen Slot, aber HP ist da einfach besser aufgestellt.
Ist für mich auch das erste mal, dass ich mich Lenovo hadere und zu HP schiele. Bloß die Grafikleistung scheint so viel schlechter, und das versuche ich gerade einzuordnen.

Dazu stelle ich gerade auch fest, das HP gar keine interessante Konfiguration des Laptops auf dem deutschen Markt anbietet, und auch keinen Konfigurator (außer telefonisch) hat. Eieiei... die machen's einem aber schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte echt gedacht, dass verlötet auch = Dual Channel bedeutet, aber anscheinend nope: https://www.notebookcheck.com/Lenov...besser-mit-AMD-Ryzen-Pro.654697.0.html?#toc-5
Da ist DDR5 mit 6400 (statt 4800), daher auch 15% mehr Durchsatz (bei 33% mehr Takt) als beim Elitebook (wo vermutlich nur ein 16gb Riegel drin gesteckt hat im Test), beim Copy-Test sind es 56% mehr durchsatz.
Naja, ist wohl keine überraschung, verlötet im Single Channel reicht ja mehr als aus für die typische Zielgruppe: Office kram in Unternehmen.

Nur dass man beim Elitebook definitiv Dual Channel einbauen kann.

Akkulaufzeit scheint sehr ähnlich zu sein. Die lautstärke auch fast gleich, also ist die Kühlung auch sehr ähnlich.
 
dann ist es wohl doch dual channel. Bei der Taktrate hätte ich aber etwas mehr Durchsatz erwartet eigentlich. So in richtung 60-70 gb/s oder so?
 
Darkseth88 schrieb:
Hätte echt gedacht, dass verlötet auch = Dual Channel bedeutet, aber anscheinend nope: https://www.notebookcheck.com/Lenov...besser-mit-AMD-Ryzen-Pro.654697.0.html?#toc-5

Mein P16s hat DC, steht in der (PDF) Produktbeschreibung und hab's natürlich überprüft.

...und ja, wollte eigentlich auch kein NB mit verlötetem RAM. Hab vor dem Kauf recherchiert, ob es auffällig viele Berichte von defekten RAM gibt. Aber hier scheinen Probleme ausgesprochen selten zu sein. Mein altes NB hatte auch schon den RAM verlötet und läuft nun seit 10J.

Insofern also das ThinkPad bestellt und gleich memtest laufen lassen. Falls es doch Probleme gibt, hoffe ich das es innerhalb der ersten 3J. sein wird.
 
Zurück
Oben