Das stimmt, wenn man kein Problem hat etwas zu basteln und viele Einstellungen auszuprobieren, bis man am Ziel ist, dann ist K9 wahrscheinlich eines der mächtigsten Tools. Ich habe es früher eine Zeit lang benutzt, aber mir war die Bedienung dann noch zu umständlich für die verhältnismäßig wenig Funktionen, die ich eigentlich benutze. Für Gmail benutze ich mittlerweile Inbox und für andere Postfächer den Sony Email Client... Definitiv nichts tolles, und mit Verschlüsselung ist auch nichts, aber die Bedienung passt. Ähnlich mit dem Gmail Client, seitdem man auch nicht-Gmail Postfächer einrichten kann. Super minimalistisch, kein S/MIME geschweige denn PGP, Push nur proprietär mit Gmail, aber es reicht für die Basics. Toll ist anders.
Hoher Akkuverbrauch sollte übrigens gerade bei Push via IMAP IDLE extensions nicht auftreten, weil keine permanente Verbindung zum Server gehalten werden muss, oder auch kein sehr geringes manuelles Aktualisierungsintervall benutzt werden muss. Vielleicht hast du das zusätzlich eingestellt, bekommst also die Mails sofort per Push, aber syncst dann trotzdem alle 15(?) Minuten manuell alle IMAP Postfächer. Das zieht natürlich Akku.
Wenn man googelt, findet man schnell
R2Mail2. Habe ich noch nie von gehört, scheint auch noch recht frisch zu sein. Verspricht "Full S/MIME and PGP Plain and PGP MIME support" und speichert die Mails auf Wunsch auch verschlüsselt. Klingt definitiv interessant. Interface sieht von den Screenshots her übel aus. Hat das schon mal jemand ausprobiert?