endgültiges löschen von dateien

DIL

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
206
hiho, hab gerade mich über das progi tuneup informiert. mit diesem konnte ich viele gelöschte dateien wiederherstellen. genau dieso würde ich gerne endgültig von meiner festplatte runterschmeisen. gibts da ne möglichkeit, dies unter xp zu machen. hab bisher immer nur von formatieren und anschließend löschen unter DOS gelesen.

ich bekomm die ganzen dateien immer im ordner temoprary interentfiles. content.ie5 angezeigt. irgendwie kann ich diese auch nicht mittels tuneup shredder löschen.

kann mir jemand weiterhelfen, plz?
 
Diese Programme löschen Dateien permanent von deiner Festplatte.
Je nachdem wie brisant die Datei war, und wie wichtig es ist das sie unwiederherstellbar ist kannst du die "Wipetiefe" und die Durchläufe auswählen. Es gibt dazu auch bestimmte Normen, von der NASA wenn ich mich recht erinnere. Google hilft dir weiter wenn du dich dafür interessierst.

Nur das erste ist kostenlos:

http://wipe.sourceforge.net/ ( für Linux )

http://www.jetico.com/

http://www.dtidata.com/products_disk_wipe.asp
 
und außer diesen Programmen gibt es keine anderes mit denen man die ganzen Files unwiederruflich löschen kann?
 
Mit Xp Clean kann man soweit ich weiß seinen leeren Festplattenplat X-mal überschreiben lassen, dass sollte auch recht gründlich das wiederherstellen von Daten verhindern.
 
hab jetzt mal wipe it probiert, mit dem bekomm ich die dateien unter TempIE5 auch nicht weg. kann sie immer wieder mit tuneup wiederherstellen. es is ja nicht so, das ich mit diesen dateien nicht leben könnte, aber interessieren würds mich schon, wie man alle nicht in verwendung/benutzung befindlichen und bereits gelöschten dateien endgültig löschen kann. naja, ich probier mal die weiteren progis hier, thx soweit...
 
Wipe It ! ist eine nützliche Toolsammlung rund um das Thema ?sichere On- und Offline Datenbereinigung und -vernichtung?. Das Software-Paket ist FREEWARE und besteht aus folgenden Programmen:


Wipe It ! ? freien Speicher auf Datenträgern sicher überschreiben
Wipe It ? Wizard ? Internet Spuren vernichten
Wipe It ? Schredder ? Dateien und Verzeichnisse sicher löschen

Beim Löschen von Spuren (mal allgemein formuliert) gibt es Einiges zu Bedenken :

Systemeinstellungen
( Hier sei nur mal die "verräterische" Index.dat erwähnt )

Online genutzte Programme
Browser und AddOn`s & Plugin`s
Multimediale Programme
Firewall ( LogDateien )

Andere Programme
, welche in ihren Dokumenten Private und Verlaufsdaten speichern


All diese Programme (zT Einstellungsbedingt ) hinterlassen Einträge in Form von Dateien und/oder Registryeinträgen .

Zunächst muss also klar sein , was von welchem Programm an Spuren gelöscht werden soll .

Dann stellt sich die Frage wie und durch welche Löschmethodik dies zu erreichen ist .

1. Daten auf welche Windows beim Systemstart zugreift , lassen sich nur vor oder nach Beendigung von Windows löschen .
Hier u.A. :
Index.Dat
Auslagerungsdatei

2. Kann das Speicherverhalten von Windows und Programmen beeinflusst werden ?
zB den Verlauf im IE 0 Tage speichern oder Dokumente beim Systemstart löschen

Bis hierhin sind Methoden erwähnt , welche sich durch Konfiguration mit Boardmitteln anwenden lassen .

3. Welche Programme beseitigen Spuren , die mit Boardmiteln nicht zu eliminieren sind ?
zb SpywareCleaner , auf Windows Spuren spezialiserte Cleaner und auf einzelne Anwendungen spezialisierte Cleaner .
Und welche Programme sind geeignet Spuren vor dem Windowsstart / bzw. nach Beendigung zu elimieren .

Allgemein gibt es Programme , die einfach nur Löschen -
hier sind aber gelöschte Daten wieder rekonstruierbar .

Programme die sicher Löschen , dh mehrfaches Überschreiben des freien Speicherplatzes der gelöschten Daten , müssen angewandt werden .


Um bei WipeIt zu bleiben :
Es ist also zu empfehlen erst WipeIt Wizard und dann Wipe It durchlaufen zu lassen .

Ich konnte Dir zwar keine konkrete Programmempfehlung geben ,
ich hoffe aber , daß der ( sicher unvollständige ) Beitrag dennoch etwas nützlich für Dich ist.

gruesse
SevenSpirits
 
Zurück
Oben