GermanGhettos
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.134
Hi,
habe eine OSRAM Energiesparlampe mit über 1500 Lumen als Deckenleuchte gekauft
Die ist schön hell und geht auch flink an, aber als ich schlafen gegangen bin, habe
ich mich ein bisschen erschrocken, denn wenn es dunkel ist,
sieht man, dass die Energiesparlampe alle 15-20 Sekunden einmal kurz aufblitzt.
Wie bei einer Leuchtstoffröhre.
Wenn ich die Energiesparlampe rausdrehe, passiert nichts.
Aber ich habe auch nachgemessen und in der Fassung liegt keine Spannung an, wenn der Lichtschalter aus ist.
Ich wohne in einem Altbau.
Wenn aber keine Spannung anliegt, wie kann es dann sein, dass die regelmäßig kurz blinkt
und ist das für die Energiesparlampe schädlich?
Gruß
G.G.
habe eine OSRAM Energiesparlampe mit über 1500 Lumen als Deckenleuchte gekauft
Die ist schön hell und geht auch flink an, aber als ich schlafen gegangen bin, habe
ich mich ein bisschen erschrocken, denn wenn es dunkel ist,
sieht man, dass die Energiesparlampe alle 15-20 Sekunden einmal kurz aufblitzt.
Wie bei einer Leuchtstoffröhre.
Wenn ich die Energiesparlampe rausdrehe, passiert nichts.
Aber ich habe auch nachgemessen und in der Fassung liegt keine Spannung an, wenn der Lichtschalter aus ist.
Ich wohne in einem Altbau.
Wenn aber keine Spannung anliegt, wie kann es dann sein, dass die regelmäßig kurz blinkt
und ist das für die Energiesparlampe schädlich?
Gruß
G.G.