S.V.K.
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.824
Stromsparmechanismen (SSM) für die CPU; immer besser, immer effektiver. Cool & Quiet, Speedstep, C1E, EIST....
Turbomechanismen, die teilweise das Übertakten übernehmen. Kühlere, leiser Systeme!
In diesem Thread sollt ihr klären, aufklären, lachen, weinen, bashen und vefluchen, was eurer Meinung nach am Besten ist.
Wer nutzt SSMs und wie?
Nutzen die Stromsparmechanismen wirklich? Wieviel Strom können sie sparen (allgemein und in eurem System)? Braucht man sie? Sind sie über? Existenziell?
Wie laufen eure Systeme? Mit oder ohne SSM?
Was gehört hier her?
Erfahrungen, Meinungen, Pro, Kontra, Für und Wider. Ihr könnt und sollt auch gerne etwas abschweifen über Energieverbrauch allgemein, nicht nur im Rechner. Tut euch keinen Zwang an.
Meinungen sind wie Ars***öcher... jeder hat eine. Also tut sie hier kund. Es gibt kein richtig oder falsch.
Das ist ein S.V.K. Thread. Sarkasmus ist hier ausdrücklich erwünscht; und ich würde mir wünschen, dass die Mods hier nicht wild in der Gegend herumzensieren, wie sie es sonst so gerne tun ( es sei denn, hier werden Personen / Gruppen direkt beleidigt, was ich aber nicht hoffen will). Danke
Ich möchte einen lebendigen und lustigen Thread, an dem man Spaß hat und in dem man sich richtig auslassen kann.
Und ich mache mal den Anfang.
SSM: ich nutze sie NICHT. Ist das allererste, was ich deaktiviere, sobald der Rechner zusammengeschraubt und aufgesetzt ist. Alles aus, stört nur beim übertakten.
Meine Erfahrung mit all diesen Modis; sie verlangsamen den Rechner. das fing an mit C&Q damals... der PCGH C&C Switcher war auf Sockel 939 mein Lieblingstool. Mit aktiviertem C&Q ruckelten Spiele, Anwendungen leicht starten verzögert.
Heute sieht das anders aus. Die SSMs sind besser geworden. Dennoch; jede Woche bekomme ich AMD Rechner, die optimal konfiguriert sind, aber bei Spielen etwas herumzicken. C&Q aus und es geht tadellos.
Auch die Intel-SSMs sind nicht besser. Das ständige herauf- und heruntertakten macht sich in einigen Anwendungen und Spielen bemerkbar. Maginal, klar. Aber vorhanden.
Zudem habe ich ständig Probleme, den Rechner im übertakteten Zustand anständig mit den SSMs zu betreiben. Daher läuft meine CPU mit 4GHz 24/7. Der Energieverbrauch ist nur unwesendlich höher... bei einem High End System wie meinem fällt das kaum ins Gewicht. Zumal ich meinen Strom selbst bezahle...
GELL KIDS???
Der Stahlvogel sagt: IMMER VOLLES BRETT. Wenn ich sterbe, gehe ich ohnehin in den Cool @ Quiet Modus. Davor NICHT
Temperaturen sind kein Problem, ich habe eine Wakü... das ist im Winter von Vorteil... und das spart Energie; heizen muß ich nicht, das macht meine Wakü... und jetzt kommt ihr
Turbomechanismen, die teilweise das Übertakten übernehmen. Kühlere, leiser Systeme!
In diesem Thread sollt ihr klären, aufklären, lachen, weinen, bashen und vefluchen, was eurer Meinung nach am Besten ist.
Wer nutzt SSMs und wie?
Nutzen die Stromsparmechanismen wirklich? Wieviel Strom können sie sparen (allgemein und in eurem System)? Braucht man sie? Sind sie über? Existenziell?
Wie laufen eure Systeme? Mit oder ohne SSM?
Was gehört hier her?
Erfahrungen, Meinungen, Pro, Kontra, Für und Wider. Ihr könnt und sollt auch gerne etwas abschweifen über Energieverbrauch allgemein, nicht nur im Rechner. Tut euch keinen Zwang an.
Meinungen sind wie Ars***öcher... jeder hat eine. Also tut sie hier kund. Es gibt kein richtig oder falsch.

Das ist ein S.V.K. Thread. Sarkasmus ist hier ausdrücklich erwünscht; und ich würde mir wünschen, dass die Mods hier nicht wild in der Gegend herumzensieren, wie sie es sonst so gerne tun ( es sei denn, hier werden Personen / Gruppen direkt beleidigt, was ich aber nicht hoffen will). Danke

Ich möchte einen lebendigen und lustigen Thread, an dem man Spaß hat und in dem man sich richtig auslassen kann.
Und ich mache mal den Anfang.
SSM: ich nutze sie NICHT. Ist das allererste, was ich deaktiviere, sobald der Rechner zusammengeschraubt und aufgesetzt ist. Alles aus, stört nur beim übertakten.
Meine Erfahrung mit all diesen Modis; sie verlangsamen den Rechner. das fing an mit C&Q damals... der PCGH C&C Switcher war auf Sockel 939 mein Lieblingstool. Mit aktiviertem C&Q ruckelten Spiele, Anwendungen leicht starten verzögert.
Heute sieht das anders aus. Die SSMs sind besser geworden. Dennoch; jede Woche bekomme ich AMD Rechner, die optimal konfiguriert sind, aber bei Spielen etwas herumzicken. C&Q aus und es geht tadellos.
Auch die Intel-SSMs sind nicht besser. Das ständige herauf- und heruntertakten macht sich in einigen Anwendungen und Spielen bemerkbar. Maginal, klar. Aber vorhanden.
Zudem habe ich ständig Probleme, den Rechner im übertakteten Zustand anständig mit den SSMs zu betreiben. Daher läuft meine CPU mit 4GHz 24/7. Der Energieverbrauch ist nur unwesendlich höher... bei einem High End System wie meinem fällt das kaum ins Gewicht. Zumal ich meinen Strom selbst bezahle...
GELL KIDS???

Der Stahlvogel sagt: IMMER VOLLES BRETT. Wenn ich sterbe, gehe ich ohnehin in den Cool @ Quiet Modus. Davor NICHT

Temperaturen sind kein Problem, ich habe eine Wakü... das ist im Winter von Vorteil... und das spart Energie; heizen muß ich nicht, das macht meine Wakü... und jetzt kommt ihr

Zuletzt bearbeitet: