Enermax PRO82+ 525W ausreichend?

M

my.m1nd

Gast
Hallo zusammen,

möchte mir folgendes System kaufen und würde gerne wissen, ob das NT ausreichend gewählt ist (möchte übertakten)?

1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (70SB088000000)
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
1 x Zotac GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-285E3LA-FCP)
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791)
1 x ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-34076
 
Das System verbraucht mit OC und allem drum und dran nicht mehr als 400 Watt.
Also das Enermax 525 Watt ist hier optimal.
MfG
 
Wie deathblade-808 schon sagt, würde ich die Obergrenze bei 600Watt ansiedeln. Für OC und leistungshungrigere CPU/GPU wäre dann noch Luft nach oben. Aber mit dem 525er solle die Kiste adäquat laufen. Hau rein!
 
Ich habe bei meinem System (siehe Signatur) ebenfalls das besagte Enermax PRO82+ 525W und ne Geforce 280 GTX und 4 Festplatten 2 DVD Brenner 1 DVD ROM, also es läuft ohne Probleme dann sollte es auch für deine Konfiguration ausreichend sein.
 
@Turbostaat,

den Test bei CB kann man leider total in die Tonne klopen. Wären die Werte mit Fur Mark und gleichzeitigem Prime95 ausgeführt worden, dann wäre das anders. Auch, wenn Crysis ein anspruchvolles Spiel sein mag. Aber mindestens 2 CPU Kerne laufen im IDLE. Die Grafikkarte wird auch nicht voll ausgereizt.

Zum Thread:

Bei Quadcore und High End Grafikkarte würde ich nie ein Netzteil nehmen,was unter 500W hat. Bei 425W schon klar, dass das auch reichen würde aber es läuft hald dann immer auf höherer Belastung und auch mit ner schnelleren Drehzahl, was das Lüftergeräusch erhöhen würde. Besonders, wenn dann noch übertaktet werden soll, würde ich das 525W auf jeden fall vor das 425W Modell ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle!

Habe mich für das Enermax PRO82+ 525W entschieden und schon bestellt.
Endlich, nach 6 Jahren ein neuer PC :)
 
Tobi41090 schrieb:
@Turbostaat,
.... Wären die Werte mit Fur Mark und gleichzeitigem Prime95 ausgeführt worden, dann wäre das anders. Auch, wenn Crysis ein anspruchvolles Spiel sein mag. Aber mindestens 2 CPU Kerne laufen im IDLE. Die Grafikkarte wird auch nicht voll ausgereizt.
......

Da ja auch solche Werte in der Realität vorkommen :rolleyes:
Und weil nur 2 Kerne belastet werden heißt es ja nicht das die CPU bei 4 belasteten Kernen sonst wieviel mehr verbraucht. Man kann es auch übertreiben.

Wenn man bedenkt was mein System verbraucht, die Grafikkarte ist auch massiv übertaktet, zudem kommen noch Wasserpumpe, X-Fi und TV Karte dazu und es dann nur 300W verbraucht, aber bitte, verfallt alle dem Watt Wahnsinn.
 
Reicht 100pro
 
@ Turbostaat

So ganz Unrecht hat er aber nicht. Mein Q9650 inkl. GTX280 (beides heftig übertaktet) zogen 500W aus der Steckdose unter Prime und Furmark. Und die Effizienz meines SilverStones liegt auch bei knapp über 80%. Wenn jetzt der TE, CPU & GraKa übertakten möchte, wirds eng mit einem 425W NT. Auf dem Papier könnte es zwar noch hinhauen, aber gerade die Enermax NTs operieren am effektivsten bis max. 70% Auslastung. Insofern sind 525W durchaus angebracht und keineswegs überdimensioniert, weil ja selbst im Idle die 20% Grenze problemlos erreicht wird.

Man kann es auch übertreiben.

Ja, aber auch nach unten hin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Turbostaat,

ein Netzteil sollte so dimensioniert sein, dass auch noch ein bisschen Luft nach oben ist auch wenn es im ersten Moment viel erscheint. Es sollte auch nicht abstürzen, wenn wirklich alles, wirklich alles auf vollgas ist. Auch wenn das selten der fall sein sollte. Und wenn es der letzte Lüfter oder die Letzte Kaltlichkathode ist. Wie ich nen E6600 drin gehabt habe und die GTX280 alles im unübertaktetem Zustand, habe ich mit meinem Tagan 480W auch 530W(alle 11 Kaltlichkathoden ware auch an^^. Die alleine brauchen um die 50W^^:D) aus dem Netzt gezogen. Ohne Wasserkühlung. Jetzt hab ich nen E8400 und die GTX280 voll übertaktet da hab ich jetzt noch nicht gemessen.
 
Zurück
Oben