Enttäuschung über Xiaomi

Kateno

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
63
Nur 16 Monate hat mein Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G durchgehalten, dann hat es sich nach einem Update nicht mehr erholt und steckte im Booten fest. Ich war so begeistert von diesem Teil, weil es alle meine Wünsche erfüllte, für nur 279 Euro.
Bisher hatte es sich nach diesen Updates immer wieder gefangen, wobei mir angezeigt wurde, dass das Update aus irgendeinem Grund nicht möglich war, aber eben jetzt nicht mehr. Nun half nur noch ein Hardreset. Und mein Vertrauen in Xiaomi ist dahin.
Was wenn alle anderen Smartphones dieser Marke auch so schnell die Grätsche machen?

Wie gut wäre denn ein Oppo im Vergleich mit Xiaomi in der Haltbarkeit oder ein Honor? Nirgendwo finde ich Infos zu diesem Thema.
Gibts hierzu keine Erfahrungen?
 
Kateno schrieb:
Was wenn alle anderen Smartphones dieser Marke auch so schnell die Grätsche machen?
Es ist ja nichts defekt, bei dir ist nur beim updaten was schief gelaufen, sowas kann überall passieren.

Nach nem Reset geht es doch wieder, also macht da nicht wirklich was die "Grätsche".


Kateno schrieb:
Wie gut wäre denn ein Oppo im Vergleich mit Xiaomi in der Haltbarkeit oder ein Honor?
Meinst du wegen dem Update Fehler? Wie gesagt, das kann dir bei jedem Hersteller passieren.


Kateno schrieb:
Nirgendwo finde ich Infos zu diesem Thema.
Wie auch, denn wie will man das auch testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, areiland, Redundanz und eine weitere Person
Wenn der Hardreset geholfen hat wo ist das Problem? Passiert woanders auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, dafReak, Redundanz und 3 andere
Naja ist ja dann eher ein Software Thema, das kann die bei jedem Hersteller passieren. Reset und alles sollte doch wieder gut sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Redundanz, Azghul0815 und 2 andere
Du wirst nirgends Infos finden zum Thema Haltbarkeit, weil das Thema, außer es ist ein Serienfehler, immer subjektiv ist. Außer es gäbe eine großangelegte objektive Studie, die aber nie jemand finanzieren wird.

Du hast jetzt eigentlich ein astreines Smartphone, was jetzt mal ein Updatefehler hatte. Wenn du das Update weiterhin nicht durchführen kannst, würde ich erstmal versuchen, nach einer Datensicherung, das Smartphone auf Werksreset zu setzen und dann sauber die Updates zu installieren. Und wenn das nicht geht, du bist doch noch innerhalb der Gewährleistung? Wende dich doch dann mal direkt an den Kundensupport.

ps. ich hab jetzt so ziemlich alle Smartphone Hersteller durch bei mir und der Familie, und ja da war mal ein Montagsgerät dabei was kurz nach der Gewährleistung kaputt gegangen ist. Aber eigentlich nie was auffälliges.
Aktuell im Einsatz in der Familie: Xiaomi, Poco, Samsung, Google und iPhone. Und davor: Honor, HTC, Huawei, Sony und nix wo ich sagen könnte "NIE WIEDER"...
 
Kateno schrieb:
Was wenn alle anderen Smartphones dieser Marke auch so schnell die Grätsche machen?
Schade dass das nicht alle Windows User so handhaben wie du. Nach einem fehlgeschlagenen Update gleich das Vertrauen verlieren... dann wäre Linux heute der große Mann..🙈

Aber was ist nun das Problem?
Habe 5 Xiaomi Geräte im Haushalt, bin mit allen zufrieden.
Und jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Kateno schrieb:
Und mein Vertrauen in Xiaomi ist dahin.
warum? Verlierst du bei jedem Produkt von jedem Hersteller nach einem Problem sofort den glauben in den Hersteller?
Kateno schrieb:
Was wenn alle anderen Smartphones dieser Marke auch so schnell die Grätsche machen?

Wie gut wäre denn ein Oppo im Vergleich mit Xiaomi in der Haltbarkeit oder ein Honor? Nirgendwo finde ich Infos zu diesem Thema.
Gibts hierzu keine Erfahrungen?
nein ... hat bestimmt noch nie jemand ein Smartphone einer anderen Marke in einer Bootloop erlebt ... oder vielleicht doch?!
Probier mal eine Suchmaschine deiner Wahl, gib ein
"bootloop smartphone HERSTELLER_XYZ",
also nimm mal
"bootloop smartphone oppo" - findest wohl fuer viele Modelle dort Berichte von Usern. Analog fuer jeden anderen Hersteller.

Und dann verrate uns mal, was entnimmst du diesen Berichten - was waere wohl dein Fazit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Redundanz, TomH22 und eine weitere Person
Ein fehlerhaftes Update resultiert in Vertrauensverlust... nutzt du noch Windows?

Ich hatte schon 5-6 Xiaomis im Gebrauch (+ zusätzlich Geräte wie Saugrobotor, Ventilator, etc.) und bin bisher zufrieden und ohne Probleme unterwegs. Zudem spiele ich mit Custom-ROMs rum und modifiziere sie auch noch, wo noch mehr schief gehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und Redundanz
Skudrinka schrieb:
Schade dass das nicht alle Windows User so handhaben wie du. Nach einem fehlgeschlagenen Update gleich das Vertrauen verlieren... dann wäre Linux heute der große Mann..🙈

Puh, schwierige Aussage. Also ich habe meine Linux Ausflüge (mehrmals im Jahr wage ich es wieder) schon schneller kaputt bekommen. Vielleicht mit ein Grund warum Linux so eine geringe Verbreitung hat. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und Daniel D.
Okay, danke für euer Feedback. Werde das Teil zur Reparatur einsenden, weil der Fehler immer schon auftrat und es auch jetzt nach dem Reset mit dem Update wieder nicht klappt. So ist es für mich halt nicht nutzbar und ich habe keine Lust ständig Gefahr zu laufen, dass es wieder unerwartet abstürzt und ich die Daten nicht mehr retten kann.

Mit den Vorgänger-Smartphones wie Asus Zenfone, TCL 780 und Galaxy A 25 hatte ich noch nie solche Probleme. Hoffe mal, dass das Note 11 Pro+ ein Montagshandy war, wobei ich aber auch schon gelesen habe, dass gerade dieses wegen diesen Bootproblemen aufgefallen ist.
 
Zurück
Oben