Hallo,
der frisch gelieferte Epson WorkForce WF-2660 druckt zwar schwarz-weiß-Dokumente prima, aber keine Dokumente mit bunten Bildern drin. Interessant ist, dass zwar die Testdruckseite einwandfrei gedruckt wurde, obwohl diese farbige Logos beinhaltet. Ebenso druckt er Dokumente mit farbig hervorgehobenen Links. Sobald ein Bild dabei ist meckert er und verweigert seinen Dienst. Das Error-Log aus /var/log/CUPS/ ist im Anhang. Auf dem Rechner ist ein Debian 8 Jessie installiert.
Alle notwendigen Treiber sind installiert:
- printer-driver-gutenprint
- printer-driver-escpr
- Treiber von der EPSON-Webseite manuell mit sudo dpkg -i PAKET.deb
Auffällig im Error-Log sind die Hinweise "CreateProfile failed: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists
rofile id 'WF-2660-RGB.. already exists" und "CreateProfile failed: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists
rofile id 'WF-2660-Gray..' already exists". Anscheinend ist etwas doppelt vorhanden, wenn ich das richtig verstehe. Wie kann ich das ändern?
Weitere Information: Beim Versuch den Drucker über die CUPS-Weboberfläche einzurichten, konnte ich die Oberfläche nicht erreichen. Stattdessen erscheint "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen". Könnte das was damit zu tun haben?
der frisch gelieferte Epson WorkForce WF-2660 druckt zwar schwarz-weiß-Dokumente prima, aber keine Dokumente mit bunten Bildern drin. Interessant ist, dass zwar die Testdruckseite einwandfrei gedruckt wurde, obwohl diese farbige Logos beinhaltet. Ebenso druckt er Dokumente mit farbig hervorgehobenen Links. Sobald ein Bild dabei ist meckert er und verweigert seinen Dienst. Das Error-Log aus /var/log/CUPS/ ist im Anhang. Auf dem Rechner ist ein Debian 8 Jessie installiert.
Alle notwendigen Treiber sind installiert:
- printer-driver-gutenprint
- printer-driver-escpr
- Treiber von der EPSON-Webseite manuell mit sudo dpkg -i PAKET.deb
Auffällig im Error-Log sind die Hinweise "CreateProfile failed: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists


Weitere Information: Beim Versuch den Drucker über die CUPS-Weboberfläche einzurichten, konnte ich die Oberfläche nicht erreichen. Stattdessen erscheint "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen". Könnte das was damit zu tun haben?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Weitere Infos hinzufügt)