rogerbannister
Newbie
- Dabei seit
- Okt. 2019
- Beiträge
- 2
(Entschuldigung für mein Deutsch, ich bin Engländer und benutze Google Translate - nicht viele Leute in Großbritannien benutzen die Fritzbox)
Ich habe eine Fritzbox 3490 und ein Problem mit VPN von Windows 10.
VPN von iOS und Android funktionieren einwandfrei und leiten den gesamten Internetverkehr über die Fritzbox.
In Windows 10 stellt das VPN eine Verbindung her und ich kann auf Geräte im Fritzbox-Netzwerk zugreifen, aber es leitet nicht den gesamten Internetverkehr durch.
Ich habe beide mit Fritz! Fernzugang Software und Shrewsoft ausprobiert und das gleiche Problem tritt auf.
Die Fritzbox hat eine statische öffentliche IP-Adresse.
Ich habe bereits alle VPN-Benutzer gelöscht und neu erstellt - es gibt keine Änderung.
Ich habe auch einen Winsock-Reset auf meinem Laptop durchgeführt.
Ich habe bereits mit dem AVM-Support gearbeitet, aber der konnte das Problem nicht beheben.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Danke!
Ich habe eine Fritzbox 3490 und ein Problem mit VPN von Windows 10.
VPN von iOS und Android funktionieren einwandfrei und leiten den gesamten Internetverkehr über die Fritzbox.
In Windows 10 stellt das VPN eine Verbindung her und ich kann auf Geräte im Fritzbox-Netzwerk zugreifen, aber es leitet nicht den gesamten Internetverkehr durch.
Ich habe beide mit Fritz! Fernzugang Software und Shrewsoft ausprobiert und das gleiche Problem tritt auf.
Die Fritzbox hat eine statische öffentliche IP-Adresse.
Ich habe bereits alle VPN-Benutzer gelöscht und neu erstellt - es gibt keine Änderung.
Ich habe auch einen Winsock-Reset auf meinem Laptop durchgeführt.
Ich habe bereits mit dem AVM-Support gearbeitet, aber der konnte das Problem nicht beheben.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Danke!