Ersatz für GTX 470

Flossen_Gaming

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
1.949
Einen schönen guten Abend,

gestern abend hat sich meine GTX 470 verabschiedet inform von Grafikfehlern, Abstürzen, Streifen usw..

Nun suche ich ersatz im bereich bis max. 250 euro. Mir ist nur wichtig das ich eine Karte habe die zumindest genauso schnell ist..

Habe bisher an folgende gedacht - Radeon 7870, GTX 660 Ti, GTX 670 sofern die preis differenz zu den andern karten im verhältnis bleibt..

Ich spiele jetzt nicht soviel, doch wenn ich mal spiele möchte ich schon mit Höheren details können z.b. BF 3
 
Bei AMD bekommst du grad am meisten Spiele Falls dir das wichtig ist...
Wobei alle drei gewannten Grafikkarten nicht schlecht sind. gibts von der 7870 nich auch ne Version die auf dem Kern von der 7950 basiert? Das wär doch ne Alternative oder gleich ne 7950.
 
für hohe Details inkl AA/AF reicht schon eine GTX660 ohne Ti. sie liegt etwas über dem Niveau der alten GTX580. (immer auf BF3 gesehen)

spiele selber BF3 sehr aktiv. habe letzten Monat von ner GTX680 auf ne GTX660 OC abgerüstet. eben weil sie ausreichend ist.
 
AA/AF wäre mir schon wichtig wenn die Karten das stemmen können
 
wenn du bereit bist die ganzen 250€ auszugeben. dann eine GTX660Ti. sind 10€ mehr drin, ist auch die HD7950 eine gute Wahl.
wenn du so wenig wie möglich ausgeben möchtest, dann schau nach einer GTX660 oder HD7870.

als tip: schau mal bei ebay rein. da gibt es karten von "guten" Shops(Olano) als Rückläufer. hatte da meine Gigabyte GTX660 OC für 175€ gefunden und mein Preisvorschlag von 165€ wurde angenommen. es war halt eine karte, die schonmal versendet wurde und wieder zurückgeschickt wurde. garantie bleibt aber vollständig erhalten.
 
Nimm einfach die GTX 660Ti (auch wenn hier sicherlich fast alle zu einer HD 7950 raten werden, was auch ok wäre). Dann müsstest Du auch nicht auf PhysX verzichten.
 
naja, BF3 und PhysX????
 
Zitat von micha2:
für hohe Details inkl AA/AF reicht schon eine GTX660 ohne Ti. sie liegt etwas über dem Niveau der alten GTX580. (immer auf BF3 gesehen)

Ähm, du meinst bestimmt unter GTX 580?!

unter-580-jpg.322101



Auch wenn ich persönlich nicht mehr viel auf die CB-Test gebe, so sind es "mit" AA & AF auch hier 5% mehr bei der GTX 580.

unter-580cb-jpg.322102
 

Anhänge

  • unter 580.jpg
    unter 580.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 262
  • unter 580cb.jpg
    unter 580cb.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 255
nee, meine ich nicht. ich berufe mich auch nicht auf alte tests, sondern auf aktuelle. also tests mit aktuellen treibern und aktuellem patch.

PCGH 03/2013

BF3: FullHD/Ultra Details/4xMSAA

GTX580 durchschnitt 41FPS
GTX660 durchschnitt 44FPS

wie gesagt, mit aktuellen treibern und aktuellem patch. getestet Januar 2013 und nicht 13.09.2012. da fehlen noch die neuen wundertreiber ;)
 
ist aus dem Heft 03/2013

hmmm. tja, das kommen wohl sehr unterschiedliche werte raus. der wert der GTX660 ähnelt sich ja noch(44vs47FPS)
das würde ich mal auf die unterschiedlichen Testsysteme zurückführen. aber 41vs51FPS ist doch schon arg weit auseinander.

PCGH testet mit einen i7 3770@4,5GHz
HT4U testet mit einem i7 3820@3,6GHz
ähnliche Leistung

beide nutzen 8GB Arbeitsspeicher

PCGH hat den Texturfilter auf "hohe Qualität" eingestellt. vielleicht liegt da der Hund begraben.

Edit: vielleicht liegts daran, das PCGH mit dem 310.90WHQL getestet und HT4U noch den 310.70WHQL genommen hat.
 
Zitat von micha2:
PCGH hat den Texturfilter auf "hohe Qualität" eingestellt. vielleicht liegt da der Hund begraben.

Das könnte mMn. wirklich die Erklärung sein, denn HT4U hat ja auf "Benchmarkeinstellungen: Höchste Detailstufen" getestet und...

zur CPU schreibt HT4U...
Die CPU bzw. deren Takt spielt in unseren Fällen meist auch nur ein sehr untergeordnete Rolle, da die gewählten Spiele-Szenen sehr GPU-limitierend sind und damit der Prozessor meist nur wenig gefordert wird.

und zum Treiber...
Kurz vor Start des Artikels veröffentlichte NVIDIA einen weiteren WHQL-Treiber auf Basis der hier eingesetzten Version 310, welcher natürlich keinen Einsatz mehr finden konnte. Das tut der Performance allerdings keinen Abbruch, denn nach eigenen Release-Notes geht es hier vorrangig um SLI-Optimierungen.
 
Sorry, kam falsch rüber. PhysX war natürlich nicht auf BF3 bezogen. War allgemein bezogen auf die Spiele wo es funktioniert.
 
Ich habe dir zu einer 7950 geraten, weil die auch sehr gut zum Übertakten ist 7970 und sogar mehr.

Eine 660 ti auf 670 zu bringen wird schwer, möglich aber schwer.

Wenn du auf PhysX nicht verzichten willst, kommst du nicht um eine Nvidia herum finde ich.

Ich habe selber Nvidia wegen PhysX , 3D und besseres SLI verhalten.

PhysX ist zwar mit AMD möglich, aber es ist alles etwas umständlicher.

Ich hoffe mich macht nicht wieder irgend ein AMD Fanboy an, ich rate ihm ja zu einer 7950 weil er da mehr fürs Geld bekommt.

Aber wenn PhysX dann Nvidia meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal blöd gefragt.. wer schonmal bei Alternate vor Ort war, hat doch sicherlich in den Ausstellungs Vitrinen die Grafikkarten gesehen.. nur stehen diese doch in so art Plastik ständern.. hatte mir gedacht die 470 sauber zu machen und als Deko aufs Regal zu stellen.
Gibt es irgendwo sowas?
 
Ich tendiere im mom zur 7870 wegen dem preis.. da es diese für 179 bei alternate gibt.. 250 is zwar das maximum was ich ausgeben möchte aber wenn ich schon 70 euro drauflege ab der 7870 sollte die mehrleistung aber auch entsprechend höher ausfallen.. wenn da vlt 10% differenz ist lohnt sich der aufpreis nicht für mich
 
Zurück
Top