Erster Lian-Li Build 2K €

Nachos HW Tipps

Lieutenant
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
571
Hallo zusammen,

da es das erste Mal ist, dass ich mich mit Lian Li wirklich auseinander setze, wollte ich euch Veteranen fragen, ob ich hier etwas vergessen habe, oder ob alles stimmig ist?

https://geizhals.de/wishlists/4670568


Und wenn ich es richtig verstanden hab, kann alles über den beigelegten Controller per Kabel angeschlossen werden, ODER aber auch wireless genutzt werden? Das ist auf jeden fall spannend.

Die restlichen Komponenten müssen jetzt so nicht geprüft werden, aber ich kann euch natürlich nicht davon abhalten auch hier ein Auge drauf zu werfen. Dass beim Mainboard nur 2x SSDs voll angebunden werden können, ohne dass der GPU Slot von 16x auf 8x eingeschränkt wird, ist mir bekannt. Aber 2x M2 reicht auch für mein vorhaben.

Mir persönlich ist jetzt wichtig ist, dass das Lian Li Lüftersetup auch wirklich funktioniert, da ich zwar viele Infos auf den Webseiten rauslesen kann, aber einfach noch nie verbaut habe.

Besten Dank!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Tripple AAA
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bisschen OBS Aufnahme, Videoschnitt, Livestreaming Twitch
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Lian Li Komponenten
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
WQHD 144 Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2.000 - 2.200
Wann möchtest du den PC kaufen?
Oktober 25
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Die wichtigste Frage zuerst: wieso kein Lian Li Netzteil? :)

Darüber hinaus sollte dir halt klar sein, dass insbesondere die AiO sowie auch die zusätzlichen Lüfter den Preis ungemein in die Höhe treiben, ohne auch nur irgend etwas besser zu machen, als teils um zwei Drittel günstigere Alternativen (außer das Rumgeleuchte halt).

Das gesparte Geld könnte in eine noch flottere CPU oder eben Grafikkarte investiert werden.

PS: "Tripple AAA" find ich gut ^^ Du meinst Triple? Also AAAAAAAAA?

Ubisoft wäre stolz auf dich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman, herrStreusalz, dwyllan und eine weitere Person
Wollte gerade meinen: Das Geld muss man wirklich ausgeben wollen - 20% für die Kühlungs-/Lüftungskomponenten bei 2400€ Summe ist ein Haufen Asche. Ich fahre bei der CPU mit Freezer eSports Duo und Arcitic Lüftern (30€ für den Kühler und insgesamt waren es 50€für 4 ARGB Lüfter) perfekt.
Der Liquid Freezer geht unter 100€ mit ARGB - wenn ich da die Lian Li Preise sehe wird mir schwindelig - was sollen die mehr können als die Arcitc Sachen ?

Was soll den bei den Lian Li Lüftern nicht funktionieren ? Tests wird es dazu genügend geben, was Lautstärke, Laufruhe und Kühlungsverhalten angeht... Einfach mal Youtube bemühen
 
Wenn es doch unbedingt LL sein soll: Die L-Connect Software ist berüchtigt, muss man wollen. Würde mal schauen, ob die auch den ausgesuchten RAM ansteuern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86 und Nachos HW Tipps
Die Wireless-Lüfter, die nicht wirklich wireless sind ^^ Grad bei dem einzelnen Hecklüfter gewinnt man dadurch garnichts. Und wenn man dann die Wireless-Lüfter mit LCD-Display nimmt, hat der einzelne Heck-Lüfter sogar 2 Kabel dran, da er eine USB2.0-Verbindung für das Display braucht + PWM.

Soviel zu "wireless" :daumen:
Und der USB-Wireless-Controller ist dermaßen riesig, dass er umliegende USB-Ports verdeckt.

Die Dinger machen wirklich nur Sinn, wenn man sie direkt in Reihe schalten kann; so wie halt auf einer AiO z.B.
 
Die Aufpreis für Lian Li Kram muss man wollen, das is richtig. Würde ich andere AIO + Lüfter wählen, würde ich bei 2.340€ ca. 200€ sparen. Das sind jetzt eher 10% statt 20%, aber ich verstehe schon, wenn das nicht jeder investieren möchte. Ich bin bisher auch immer sehr gut mit alternativen Produkten gefahren. Aber diesmal hab ich Bock auf Lian Li 😄

DJMadMax schrieb:
Die wichtigste Frage zuerst: wieso kein Lian Li Netzteil? :)

Hm - garnicht daran gedacht. Aber welchen Vorteil hab ich denn davon? Würdest Du ein bestimmtes empfehlen? Und hehe - Ubisoft schickt mir sicher gleich eine Jobeinladung für meine 6xA Vorstellung 😆


djducky schrieb:
Wenn es doch unbedingt LL sein soll: Die L-Connect Software ist berüchtigt, muss man wollen. Würde mal schauen, ob die auch den ausgesuchten RAM ansteuern kann.

Also zudem was ich so finde, kann die LL Software garkeinen Ram steuern? Ansonsten tausch ich den gern, sollte es einen Hersteller geben, der hier mitspielt! Das wäre ziemlich nice.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
Hmm, da will ich dir jetzt nichts Falsches erzählen. Andere Software kann das, manche RAM-Riegel halten sich an ARGB-Standards, andere nutzen was Proprietäres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
Nachos HW Tipps schrieb:
Aber welchen Vorteil hab ich denn davon?
Okay sorry, aber scheinbar habe ich dann die Überschrift:
Nachos HW Tipps schrieb:

Erster Lian-Li Build​

völlig falsch verstanden.

Ist mein PC jetzt auch mein erster Gigabyte-Build, weil ich ne Grafikkarte von denen verbaut habe?

Ich dachte immer, wenn man ein "Hersteller-Build" fährt, dann versucht man, so stilecht wie möglich diesem einen Hersteller nachzuempfinden - was ich übrigens für Quatsch halte.

Genauso aber empfinde ich auch den RGB-Krempel als Quatsch, deshalb kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen. Ich kann dir lediglich - aus eigener Erfahrung - helfen, wenn du ein Windows Start-Script schreiben möchtest, das nach dem Booten umgehend die RAM-RGB-Beleuchtung deaktiviert und direkt im Anschluss die sonst unnötig dafür im Hintergrund mitlaufende Software killt ^^
 
@DJMadMax
Mal so gefragt: Was, außer Netzteil und Strimer-Kabeln, hat LL denn noch zu bieten? Wer keine Strimer-Kabel will, hat keine weiteren Möglichkeiten, den Built optisch auf LL anzupassen. Vom NT sieht man nachher höchstens die Kabel.
 
djducky schrieb:
Was, außer Netzteil und Strimer-Kabeln, hat LL denn noch zu bieten?
Du hast aber schon davon gehört, das Lian Li auch eigene Gehäuse baut? Eigene AiO-Wasserkühlungen? Eigene Lüfter mir eigenem RGB-Protokoll? Und dass der TE all dies auch in seiner Geizhals-Wunschliste hat?
 
@DJMadMax
Äh... Genau das war doch mein Punkt. Er hat bis auf Strimer-Kabel alles, was LL optisch zu bieten hat. das NT sieht niemand, den Rest gibt es einfach nicht von der Firma.
 
djducky schrieb:
das NT sieht niemand
Auch das hängt aber wieder vom Gehäuse ab und da gibts auch was von Lian Li, wo man das Netzteil sehen würde.

Es geht ja auch nicht immer darum, was man sieht. Mein Arbeitskollege z.B. trägt aus voller Überzeugung ausschließlich Adidas. Ob ich nun die Socken oder Unterhemden sehen kann oder nicht, ist vollkommen egal - also, ihm zumindest :)

Aber gut, primär "dachte" ich halt, dass @Nachos HW Tipps so viel wie möglich Lian Li in seinem Lian Li-Build haben möchte. Sonst könnte man das Kind auch einfach nur "Mein neuer Wunsch-PC" nennen.
 
Ich bin jetzt auch überhaupt kein Markenopfer, weshalb mir das ohnehin wurscht ist. Nur was man halt nicht sieht...
 
😄 Kann ja niemand ahnen, dass sich jemand am Titel stört.

Es sollte einfach Menschen ansprechen, die bereits Erfahrung mit Lian Li haben, da ich spezifische Fragen zu dieser Hardware hatte. Noch nie angeschlossen, noch nie benutzt. Es hätte ja sein können, dass es hier besondere Punkte gibt, die man vorher hätte wissen müssen.

Davon ab, das Gehäuse ist von Lian Li, die AIO ist von Lian Li und alle Lüfter sind von Lian Li. Sobald man das Ding sieht, schreit alles förmlich nach Lian Li. Ich denke das hat schon deutlich mehr visuellen Einfluss als "eine Grafikkarte von Gigabyte"....

Ok - muss wohl das nächste Mal länger über die Titelwahl nachdenken

Vielleicht gibts noch jemand, der mich auf etwas außergewöhnliches hinweisen möchte, ansonsten würd ich das Ding jetzt so nach und nach bestellen. Gehäuse gab es heute bei NBB für 114,99€, das war schonmal ein schöner Schnapper.

Danke soweit an alle, die einen hilfreichen Beitrag hinterlassen haben ☺️🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben