selfmade01
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 785
Hallo,
habe hier einen ESP32-S2 Wrover,
den Vorteil der "frei" nutzbaren ADC-Pins wollte ich nutzen.
Laut Datenblatt bzw. Pin-Out Doku von Espressif ESP32-S2-Saola-1
könnte ich eigentlich von GPIO1-17 und GPIO18-GPIO20 nutzen da hier die PINS für AnalogToDigital vorgesehen sind.
Schaue ich in die ESPhome Doku so steht dort
edit:
Link zur Doku
Muss ich da nun auf bestimmte Feinheiten aufpassen?
Grüße
Jürgen
edit:
habe nun auch was zum verwendeten Framwork gefunden. Normal nutze ich ja type: arduino
jetzt steht hier
Welche Empfehlung
auch zum Esphome==>Framework habt ihr?
edit2:
habe nun beide frameworks mal getestet:
Das für ESP32-S2 empfohlene ESP-IDF Framework, konnte zwar den ersten upload zum Board machen, der Netzzugriff schlug jedoch fehl. Warum weiss ich nicht. Der Code lief fehlerfrei durch!
Das nicht empfohlene Arduino Framework dagegen scheint sehr gut mit HA zu funktionieren. Mit ESPhome funktioniert auch der Wlan-Zugriff
Wieso man das nun auf der ESPhome Seite für den ESP32-S3 nicht empfiehlt würde mich mal interessieren
habe hier einen ESP32-S2 Wrover,
den Vorteil der "frei" nutzbaren ADC-Pins wollte ich nutzen.
Laut Datenblatt bzw. Pin-Out Doku von Espressif ESP32-S2-Saola-1
könnte ich eigentlich von GPIO1-17 und GPIO18-GPIO20 nutzen da hier die PINS für AnalogToDigital vorgesehen sind.
Schaue ich in die ESPhome Doku so steht dort
edit:
Link zur Doku
undNote
Support for the ESP32-S2 and ESP32-C3 is still in development and there could be issues.
ich vermute mal das sich die Info dort wohl nicht auf den ESP32-S2 bezieht da wohl offiziell noch in der Entwicklung
- GPIO32-GPIO39: These pins can be used with the Analog To Digital Sensor to measure voltages.
Muss ich da nun auf bestimmte Feinheiten aufpassen?
Grüße
Jürgen
edit:
habe nun auch was zum verwendeten Framwork gefunden. Normal nutze ich ja type: arduino
jetzt steht hier
wenn ich das richtig verstehe sollte man hier noch auf das ESP-IDF setzen , stimmt das?Support for these ESP32 variants comes thanks to the implementation of the ESP-IDF framework in addition to the still standard Arduino framework. The ESP-IDF is Espressif's official IoT Development Framework for the ESP32, ESP32-S and ESP32-C series of SoCs.
Welche Empfehlung
auch zum Esphome==>Framework habt ihr?
edit2:
habe nun beide frameworks mal getestet:
Das für ESP32-S2 empfohlene ESP-IDF Framework, konnte zwar den ersten upload zum Board machen, der Netzzugriff schlug jedoch fehl. Warum weiss ich nicht. Der Code lief fehlerfrei durch!
Das nicht empfohlene Arduino Framework dagegen scheint sehr gut mit HA zu funktionieren. Mit ESPhome funktioniert auch der Wlan-Zugriff
Wieso man das nun auf der ESPhome Seite für den ESP32-S3 nicht empfiehlt würde mich mal interessieren
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: